dann ist nicht der andere Schuld, der da in der Gegend rumsteht und seinen Hund in Ruhe schnüffeln lässt.
Es hat doch auch gar niemand von Schuld geschrieben? Ich finde es traurig, wenn ständig immer nur von Schuld und Verantwortung geschrieben wird ...
Das ist Thema des Threads.
... und ja, man kann auch Rücksicht nehmen, wenn es andere nicht tun. Die Nachbarn und der Hund können nunmal nichts dafür, dass der Hund nicht so perfekt erzogen ist, wie scheinbar hier die meisten. Und nochmal: Mir geht es nicht um "vorbeirennen" sondern nur um "nicht unnötig stehenbleiben" und 5m sind für mich ziemlich nah auf Sichtlinie.
Rücksicht nehmen ist immer nett. Und ja, man könnte immer noch netter sein und ganz schnell verschwinden, wenn im Umkreis von 50m ein Hund bellt. Kann man. Aber man muss sich nicht beschimpfen lassen, wenn man es nicht tut. Und genau das ist das Problem, das ich im Eingangpost gelesen habe: Die TE hat die bellenden Hunde nicht soo störend gefunden und sich deshalb nicht fix vom Acker gemacht. Sie hat einfach ihren Hund in einiger Entfernung vom Grundstück fertig schnüffeln lassen. Und sie wurde dafür verantwortlich gemacht, dass ihre Anwesenheit ein Problem ist.
Mal so ganz nüchtern-utilitaristisch betrachtet:
Natürlich muss ich das nicht tun, aber wenn ich bei einem Grundstück mit bellenden Hunden die Straßenseite wechsele, ...
Das ist genau mein Argument: hier war der Abstand schon etwa "andere Straßenseite". Das, was du als einfache und ideale Lösung beschreibst, war also sowieso gegeben. Hat aber nicht gereicht.