Beiträge von Selkie

    dann ist nicht der andere Schuld, der da in der Gegend rumsteht und seinen Hund in Ruhe schnüffeln lässt.

    Es hat doch auch gar niemand von Schuld geschrieben? Ich finde es traurig, wenn ständig immer nur von Schuld und Verantwortung geschrieben wird ...

    Das ist Thema des Threads.

    ... und ja, man kann auch Rücksicht nehmen, wenn es andere nicht tun. Die Nachbarn und der Hund können nunmal nichts dafür, dass der Hund nicht so perfekt erzogen ist, wie scheinbar hier die meisten. Und nochmal: Mir geht es nicht um "vorbeirennen" sondern nur um "nicht unnötig stehenbleiben" und 5m sind für mich ziemlich nah auf Sichtlinie.

    Rücksicht nehmen ist immer nett. Und ja, man könnte immer noch netter sein und ganz schnell verschwinden, wenn im Umkreis von 50m ein Hund bellt. Kann man. Aber man muss sich nicht beschimpfen lassen, wenn man es nicht tut. Und genau das ist das Problem, das ich im Eingangpost gelesen habe: Die TE hat die bellenden Hunde nicht soo störend gefunden und sich deshalb nicht fix vom Acker gemacht. Sie hat einfach ihren Hund in einiger Entfernung vom Grundstück fertig schnüffeln lassen. Und sie wurde dafür verantwortlich gemacht, dass ihre Anwesenheit ein Problem ist.

    Mal so ganz nüchtern-utilitaristisch betrachtet:

    Natürlich muss ich das nicht tun, aber wenn ich bei einem Grundstück mit bellenden Hunden die Straßenseite wechsele, ...

    Das ist genau mein Argument: hier war der Abstand schon etwa "andere Straßenseite". Das, was du als einfache und ideale Lösung beschreibst, war also sowieso gegeben. Hat aber nicht gereicht.

    ich geh noch mal direkt zu der nächtlichen Boxen-Situation, weil ich da ein Bild vor Augen habe, das für den Hund verwirrend sein könnte:

    ...

    Nach Ansprache von mir keine Reaktion, ich bin also aufgestanden hab mich vor die Box gestellt und ihn in seine Box geschickt, die schräg gegenüber steht. ...

    Eventuell hast du da was verlangt, was für ihn nicht möglich war. Es war ja bestimmt deutlich, dass du genervt warst (ich wäre es, wenn ich mitten in der Nacht aufstehen müsste, um Hunde zu sortieren). Und dann stehst du da vor der Box, und verlangst dass er raus kommt. Du machst Druck - aber in die falsche Richtung, denn der Weg, denn er hätte nehmen sollen, war durch dich und vermutlich deine Körpersprache versperrt.

    Vielleicht wäre es besser gewesen, du wärst aufgestanden, hättest dich vor die Box gestellt, ihn angesprochen, dann ein Schritt zurück/zur Seite um ihm den richtigen Weg erkennbar freizugeben: "geh in DEIN Bett".

    Das hätte zumindest verhindert, dass eventuell deine Körpersprache sagt: "verzieh dich in die hinterste Ecke DIESER Box" während deine Worte sagen "komm raus da". Ob er es getan hätte ist natürlich nicht sicher, aber es hätte ihm eine bessere Chance gegeben, das Gewünschte zu tun.

    Hat jemand Tipps woher man gute Karpalgelenksbandagen beziehen kann?

    Ellbogen und Sprunggelenk find ich überall, aber Karpalgelenk ist wohl nicht so gefragt.

    Ich glaube, Karpalgelenk ist einfach kompliziert. Da ist immer das Risiko, dass die Bandage bei aktiver Bewegung verrutscht.

    Benecura hat welche und beim Petphysio-Shop gibt es auch welche. BoT hat(te?) welche, von denen habe ich noch irgendwo eine rumliegen.

    Ich erinnere mich noch sehr gut, wie ich bei meiner ersten Hündin die Grundausstattung möglichst billig zusammenkaufte, weil "man weiß ja nicht, wie lange das hält, richtig Geld ausgeben kann man später".

    Und dann wartete ich fast 10 Jahre lang darauf, dass das billige Hundebett endlich kaputtgeht, damit ich was Schöneres kaufen kann. :D

    So geht es mir bis heute. Ich habe mehr Zeug als ich brauche, aber ich mag es nicht, wenn hier allzu viel ungenutzte oder überflüssige Sachen rum(f)liegen.

    Ergo: ich gucke ständig, ich kaufe selten.

    edit: außer Geschirre. Ich suche immer nach einem wirklich perfekt sitzenden Geschirr. Und dabei kaufe ich definitiv mehr als sinnvoll ist - um dann doch wieder bei den altbewährten Kompromissen zu bleiben und das gekaufte Zeug irgendwohin zu spenden ...

    ( das beziehe ich nicht auf die Größe, sondern auf den Unterschied zwischen Niederläufern und Hochläufern - die sind körperlich völlig unterschiedlich ausgelegt. Oder würde jemand einem Dackel die selbe Strecke zumuten wollen wie einem DSH? - ich hoffe man versteht was ich meine).

    Deshalb läuft der Schäferhund ja auch 20km in der Ausdauerprüfung. ;)

    Aber die von dir genannten 5km gibt es ja als "Ausdauerprüfung" für die ganz Kleinen. Wenn man die als Minimalanforderung ansetzen würde, wäre schon echt was gewonnen.

    Nur als Abschluss: Ihr würdet es feiern, wenn die Zucht von Möpsen (und Frenchies) verboten würde.

    Wirklich feiern würde ich, wenn Züchter und Liebhaber dieser Rassen endlich aufwachen würden und endlich einsehen würden, dass "ohne Nase" und "gesund" nicht geht.

    Ist das erkennbar? Auch nur im winzigsten Ansatz? Ich sehe davon nichts.

    Deshalb: ja, ich sehe inzwischen ein Zuchtverbot als einzig mögliche Lösung an. Denn sonst ändert sich nichts und die Hunde leiden immer weiter. Ich bin nicht bereit noch mal 30 Jahre vergeblich auf Einsicht der Verantwortlichen zu warten. Also bleibt mir nur, auf eine gesetzliche Regelung zu hoffen.

    Klar ist es am Ende wichtig, dass der Hund in sein neues Lebensumfeld passt. Aber wenn ich dann halt einen passenden Hund aus dem TS wähle, WEIL ich dem ein besseres Leben bieten möchte, ist das doch nichts Verwerfliches?

    Ich habe das entscheidende Wort markiert. ;)

    Um genau das geht es. Dass auch der Hund aus dem Tierschutz so ausgewählt wird, dass er "passt". Und dass das nur funktionieren kann, wenn man nicht belogen wird. Überraschungen gibt es auch ohne Betrügereien noch genug.

    Kurz gesagt. kannst du mir einen sinnvollen Grund nennen, einen Hund aus dem Auslandstierschutz zu importieren, wenn NICHT dahinter nur der Wille steckt, einem Hund zu helfen?

    Für mich persönlich ist "helfen wollen" überhaupt kein sinnvoller Grund für die Hundeanschaffung. Und es ist für mich auch kein sinnvoller Grund für die Wahl eines konkreten Hundes aus dem Auslandstierschutz oder von sonstwoher.

    Der einzig sinnvolle Grund für die Wahl eines konkreten Hundes ist: "weil der Hund zu mir und in mein Leben passt". OK, das ist so klar nie zu sagen, also weiche ich auf zu: "weil alles darauf hindeutet, dass dieser Hund gut zu mir und in mein Leben passt". Wenn das auf den Auslandshund zutrifft, dann ist die Wahl des Auslandshundes sinnvoll. Aber das kann nur funktionieren, wenn zumindest die Angaben über bekannte Eigenschaften des Hundes stimmen.