Beiträge von Selkie

    Ich hatte mir mal die Snoop Cube gekauft, die dürfte alles können, was du willst. Natürlich ist die Steuerung aus der Ferne etwas langsam, aber man kann alles machen: drehen, nach oben/unten schauen usw..

    Das einzige was sie nicht macht, war das was ich am dringendsten wollte: Komplette Aufnahmen auf SD-Karte, also Aufnahmen, die die gesamte Zeit meiner Abwesenheit abdecken. Sie kann auf SD-Karte aufnehmen, aber immer nur winzig kurze Sequenzen. Das nützt mir nichts, also ging sie zurück.

    Jetzt habe ich eine Foscam C2. Die kann man nicht bewegen, aber der Winkel ist so groß, dass ich problemlos 90% des Raumes sehen kann. Allerdings habe ich da erst nach dem Kauf festgestellt, dass es Sicherheitsmängel gibt und deshalb war die Installation für mich Sicherheitsfanatiker etwas komplizierter als normal. Aber: es läuft seit 1,5 Jahren. Mein Hund ist total überwacht. Die Push- und Email-Funktionen nutze ich nicht, aber es gibt sie und man kann sie am PC wunderbar konfigurieren.

    Sehe ich auch so. Aber normalerweise würde sich der Hund dann halt trotzdem am Besitzer orientieren. Das machen die hier ja nicht.

    Selbst meine extrem menschenbezogene frühere Hündin hätte auf so einem neuen Platz nicht an mir geklebt. Die hätte da ganz viel zu erkunden gehabt. Sie hätte dabei immer mal geguckt ob ich noch da bin, aber diese zehntelsekunden muss man ja im Film nicht zeigen.

    Wie das mit Dina ausgesehen hätte ... Stellt euch alles vor, was bei den Kandidaten schief gegangen ist. Dina hätte es nachgemacht. Und damit es nicht langweilig wird, hätte sie zwischendurch 2 Kameramänner angesprungen, in ein paar Kabel gebissen und hätte den Trainer angerempelt. |)

    Und dann wäre sie freudestrahlend zu mir gekommen: jetzt hab ich Zeit - was wolltest du von mir? :ugly:

    Wen sie aber noch auf eigenen Füßen weggegangen ist, und nur bissel geschimpft hat, kann ich mir nicht vorstellen, daß ihre Hüfte damit nen irreparablen Schaden genommen hätte! Und damit ist das eine Tatsache, die bestimmt auch Deine Versicherung interessieren wird.....

    Vorsicht mit solchen Behauptungen.

    Mein Onkel ist auf seiner gebrochenen Hüfte noch mindestens 4km nach Hause gelaufen. Und am nächsten Tag zum Arzt gelaufen.

    xTsubakii

    Für mich klingt das so, als sei da echt alles schief gegangen, was schief gehen konnte. Genau dafür hat man eine Hundehaftpflicht. Und deshalb ist der einzig richtige Tipp, der der bereits in der ersten Antwort stand: lass das von der Versicherung regeln.

    Ich fände in der Konstellation ja das Fahrrad samt Anhänger viel komplizierter als den Hund. |)

    Vorausgesetzt natürlich, der Hund kommt mit der Kombination aus "Transportbox", "kein (bekannter) Mensch erreichbar" und "komische Bewegung, komische Geräusche usw" klar.

    Ich glaube aber, dass manche Flugunternehmen bei Sharis Rasse Einschränkungen machen, darauf wirst du auch achten müssen.

    edit: Wäre es alternativ möglich, ein paar Tage dranzuhängen und mit dem Rad bis zum nächsten Bahnhof in Finnland zu fahren? Oder ist da ewig lange kein Bahnhof?

    - Schätzing "Lautlos" (das Buch ist geliehen, das darf nicht allzu sehr in meinem Regal festwachsen)

    - McCall Smith "The No1 Ladies Detective Agency" (13 Bände)

    - David Wallace-Wells "The Uninhabitable Earth"

    - Alastair Gray "Lanark"

    - Leonie Swann "Dunkelsprung"

    - Karl Olsberg "Schöpfung außer Kontrolle"

    - Neil Gaiman "The Ocean at the End of the Lane"

    - Andreas Gruber "Todesfrist", "Todesurteil, "Das Eulentor"

    - Maarten'T Haart "In unnütz toller Wut"

    - Walter Moers "Rumo", "Kapt'n Blaubär", "Stadt der träumenden Bücher"

    - Julia Zeh "Unterleuten"

    - Hallgrimur Helgason "Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen"

    - William Boyd "Any human heart"

    - Ray Cummings "A Brand New World"

    - Diana Gabaldon "Outlander" (7 Bände waren im Bundle, den 8. habe ich auch gleich noch drangehängt)

    - Edgar Wallace "Planetoid 127"

    - ...

    Ich versuche ja seit Tagen eine Decke/Matte/sonstiges für meine Box zu finden, aber es gibt einfach nix gescheites in de rpassenden Größe :wallbash: Es muss halt fast quadratisch sein. Sowas scheint es selten zu geben :headbash::ka:

    https://www.schoenes-wohnen-24.de/Allzweckmatten

    SanoSoft/SanoCar/SanoZoo (ist alles dasselbe) Kann ich nur empfehlen. Ich habe das Zeug als Napfunterlage, als Hundebettunterlage und im Auto. Wenn es das richtige Maß nicht gibt, dann kann man die unkompliziert zuschneiden, aber ich glaube, die liefern auch Wunschmaße.

    (Es lohnt sich, Preise zu vergleichen. Meine Matten heißen alle "Krabbelmatte", weil die damals am günstigsten zu haben waren.)

    Wir haben unseren Hund von privat.. was sind wir dann? schlecht oder gutmenschen? :ironie2:

    Privatmenschen. XD

    Da hast du natürlich Recht, aber wenn man das um die Ohren gehauen bekommt wenn man sich gerade über den Welpen freut...

    Ist ein wunder Punkt bei mir.

    Tief durchatmen. :streichel: Solche Menschen gibt es immer.

    Aber wenn ich mir die heutigen Preise ansehe, habe ich auch nicht wirklich viel Lust, soviel Geld auszugeben. Nur für die Erinnerung an eine Vergangenheit, die ich sowieso nicht an der Asche festmache? Auch wenn die Urnen teilweise wirklich sehr schön sind und ich eine Einäscherung für eine würdevollere Möglichkeit halte als die schnöde Entsorgung durch den Tierarzt.

    vorab: ich will dir nichts einreden, ich will nur die Missverständnisse ausräumen:

    Auch der beim TA gelassene Hund wird eingeäschert. Der Unterschied: bei Einzeleinäscherung kann man die Asche wiederbekommen und dann selbst begraben. Die Asche aus Sammeleinäscherung wird je nach Unternehmen in Sammelgräbern beigesetzt oder auf freien Flächen verstreut (zumindest bei den beiden hier ansässigen Unternehmen).

    Eine Urne muss man nicht kaufen, man kann mit einem eigenen Behälter kommen und die Asche dort einpacken lassen. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, der Bestatter wolle mir was einreden um mehr Geld zu verdienen. Als ich sagte, ich möchte keine Urne, haben sie mir nur gesagt, dass ich dann bitte zum Abholen einen Karton mitbringen soll, weil sie die Tüte nicht einfach so rausgeben dürfen.

    Es hat für mich einen faden Beigeschmack von: Da will jemand aus der Trauer und den Gefühlen Profit schlagen.

    Die verdienen ihren Lebensunterhalt mit einer Dienstleistung. Nicht mehr und nicht weniger.

    Wie du auf den "Tausender" kommst, ist mir allerdings nicht ganz klar. So teuer ist es hier nicht. Ich habe gerade mal fix nachgeschaut: beim Tierbestatter meiner Wahl kostet die Gemeinschaftseinäscherung halb so viel wie die Einzeleinäscherung. Die Gemeinschaftseinäscherung ist das was mein TA machen ließe, wenn ich den Hund einfach dort ließe und da käme noch die Abholung dazu. So viel billiger wäre das also gar nicht.

    Was ist dran am auspacken und wo sind die Hunde, die dann überraschend komplett neue Seiten zeigten, die nicht mit Ehrlichkeit schon von Anfang an zu sehen gewesen wären?

    Ich würde das "vorher schon sichtbar" nicht auf Ehrlichkeit reduzieren. Gerade beim ersten Hund (oder auch beim ersten Hund vom Typ xyz) fehlt dem Menschen die Erfahrung um die ersten Anzeichen zu sehen. Und weil das nur bei unerwünschtem Verhalten zu echten Überraschungen führt (bei erwünschtem Verhalten schreibt man es vermutlicher eher einem Erziehungserfolg zu, wenn der Hund nach einigen Wochen plötzlich genau das tut, was man sich gewünscht hat), wird "auspacken" eben häufig mit "unerwartet" auftretenden Baustellen assoziiert.

    Wenn meine Erinnerung nicht völlig falsch ist, dann hat es nur 4-5 Wochen gedauert, bis meine erste Hündin für mich erkennbare Absichten in Richtung "gepflegte Kneipenschlägerei" zeigte. Aber ich bin sicher, dass ein erfahrener Mensch das schon viel früher erkannt hätte als ich. Da passte das mit dem "Auspacken" durchaus, auch wenn es damals niemand so nannte.