Beiträge von Selkie
-
-
Hast mal über eine Maßanfertigung nachgedacht? Es gibt viele Seiten die nach Wunsch fertigen. Und grade für Hunde die kein passendes Geschirr von der Stange finden ist sowas einen Versuch wert.
Das wäre natürlich auch noch eine gute Lösung.
Sind die preislich sehr viel teurer?
Meine Maßanfertigungen waren sogar ein wenig billiger als die Geschirre von der Stange. ("von der Stange" habe ich Petlando und Feltmann, Maßanfertigungen von Camiro und Blaire, Camiro ist aber ewig her). Teurer wird es nur mit Extras wie Borte, Sicherheitsklickverschluss usw..
Ich habe grad mal geschaut: bei Blaire kostet ein normales Führgeschirr mit Gurtband und Neopren für 70cm Brustumfang weniger als ein Petlando-Geschirr für 70cm Brustumfang. Wobei ein Bretone mit dem Petlando möglicherweise dasselbe Problem hat wie meine Hündin: der Halsausschnitt ist gnadenlos überdimensioniert. Ich hab die Halsgurte gekürzt, sonst hätte es nicht gepasst. Du hättest bei Petlando allerdings sogar die Auswahl zwischen drei Größen (M, L und XL passen theoretisch für 70cm Brustumfang) so dass du ziemlich sicher eine Version findest, die in der Länge gut passt und mit Glück klappt es dann auch mit dem Halsausschnitt.
-
Spoiler anzeigen
Da habt ihr recht. In zwei Wochen hat ganz sicher niemand 2kg Muskeln aufgebaut. Und von den Kandidaten dort wird auch niemand genauso viel Muskeln aufbauen wie er an Fett verlieren sollte.
Aber meine Hündin z.B. wog kurz nach ihrem Einzug bei mir knapp 13kg (ich kann grad nicht nachschauen, ob meine Erinnerung richtig ist, aber ich war sicher, sie sollte idealerweise unter 12kg wiegen). Ich war der Meinung sie müsse mindestens ein, eventuell sogar 2kg abnehmen. Jetzt, knapp 2 Jahre später, ist sie dünn und wiegt 12,6kg. Statt Speck auf den Rippen hat sie jetzt gescheite Muskeln an den Schenkeln und sicher auch an anderen Stellen, an denen man es weniger deutlich sieht. Ich hätte mehr Gewichtsabnahme erwartet, aber das hat sie offensichtlich tatsächlich durch Muskelaufbau ausgeglichen. Möglicherweise hat sie sogar überhaupt kein Gewicht verloren, denn nach der Läufigkeit und in der Scheinträchtigkeit lagert sie Wasser ein. (Bei Einzug war sie scheinträchtig, jetzt ist sie kurz vor der Läufigkeit. Gut möglich, dass sie in 2-3 Monaten wieder bei 13kg steht, ohne dabei tatsächlich an Körpermasse zugenommen zu haben.)
-
Aus welchem Land stammt die denn? Wenn windig dann Whippet oder Windspiel.
Sie ist ein echter Thüringer Dorfköter. Sonst würde ich den Foxterrier trotz meiner Meinung nach sehr gut passender Kopfform nicht so stark vermuten, aber hier kommen die überdurchschnittlich häufig vor.
Was meine Windhund-Vermutung betrifft: ja, ich denke da auch am ehesten an Whippet oder Spielchen.
-
Ihr seht ähnliches wie ich. Meine ursprüngliche Vermutung war Pinscher und Foxterrier.
Inzwischen vermute ich, dass außerdem was Windiges beteiligt gewesen sein könnte.
-
Gewichtsvergleich Fett-Muskeln
(Nur so am Rande. Muskeln sind nicht schwerer als Fett. 1 Kilo Muskeln ist genauso schwer wie 1 Kilo Fett. Das wär sonst ein physikalisches Wunder. Muskeln brauchen halt "weniger Platz". Auch das, was beim Abnehmen gern als "Ich hab Muskelmasse zugelegt" interpreriert wird, ist großteils meist Gewebewasser (oder doch wieder zugenommen) . Mal eben Muskelzuwachs im Kilobereich. Hui, davon würden Profibodybuilder auch träumen.)
Das ist aber jetzt bewusst missverstanden. Natürlich ist 1kg immer 1kg.
Aber wie du ja sagst: bezogen auf das Volumen sind Muskeln 15% schwerer. Genau das ist gemeint, wenn man sagt, dass Muskeln schwerer sind als Fett.
-
Der/Die (??) Idefix ist doch gar nicht dick? Und der Golden Retriever ist auch noch im Rahmen oder ?
??
Idefix ist normal, da muss nur der "Obelix" daneben abnehmen. (So ähnlich wurde es in der ersten Folge formuliert.)
Aber der Retriever ist sehr dick. Dicker als Retriever "üblich" sind. Und das ist ja oft genug schon übergewichtig.
-
Da ich fest davon ausgehe, dass ich bald das Ergebnis bekomm, stelle ich mal fix noch ein paar Ratebilder ein:
Ich bin ziemlich sicher, dass sich in diesem Hundefell eine Mischung aus Schwein, Känguruh, Borkenkäfer und Krokodil versteckt
:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe auch 2-3 feste Vermutungen, wie sich das auf Hunderassen verteilen könnte.
Mag jemand mitraten, bevor das Ergebnis kommt?
-
Am Ende siehst du die Werbung, weil du hier im Thread so aktiv bist.
-
Das ist die Lösung für alle Erziehungsprobleme.
Plattnase + fettfüttern = naturbraver Hund.