Beiträge von Selkie

    So ganz unrecht hat dein Bruder nicht, vor allem wenn man nur den Körper anschaut. Aber der Kopf ... ich sags mal so: wenn der Mops mehr wie ein Schwein aussähe, dann wäre das Problem nicht ganz so groß. |)

    Verbranntes Bargeld wird die Versicherung immer freuen, weil das nachzuweisen wird für dich schwer und die Versicherung wird sich, wenn es blöd läuft, ums zahlen drücken...

    Also lieber feuerfeste Geldkassette...

    Der Versicherung ist im Zweifel auch die Kasette egal. Bargeld wird nur bis zu einer (je nach Versicherung unterschiedlich bemessenen) "haushaltsüblichen" Grenze ersetzt.

    Wenn sich da was ansammeln soll und wirklich sicher sein soll, dann brauchst du einen Tresor.

    Und am Rande: ich kann das Pudel/Havaneserargument immer nicht verstehen. Entweder die Zeit geht drauf beim Staubsaugen und Entfusseln der Einrichtungsgegenstände und Kleidung oder eben beim Scheren (lassen).

    An anderer Stelle liest man dann: wer einen kurzhaarigen Hund will, der soll sich keinen Langhaarhund kaufen.

    An noch anderer Stelle heißt es: man soll den Hund vor allem nach charakterlichen Kriterien auswählen.

    Ich sehe dieses Problem durchaus. Auch unter 400+ Rassen ist nicht für jeden was dabei, wenn man wirklich vernünftig auswählen möchte. Und das nicht deshalb weil der betreffende Mensch nicht für einen Hund geeignet ist, sondern weil insbesondere die Begleiter einiges können müssen, was nicht jede (ehemalige) Arbeitsrasse so einfach mitmacht und weil bestimmte Anforderungen an Größe und Fellstruktur des Hundes durchaus objektiv zu rechtfertigen sind.

    Da bleiben aber im Thema Qualzucht immer noch 2 grundlegende Probleme offen:

    erstens: das mit dem "vernünftig auswählen". Wer vernünftig auswählt, der sortiert so kaputte Hunde wie die Plattnasen von vornherein aus, auch wenn die wirklich in allen anderen Punkten perfekt passen würden. Denn wer vernünftig auswählt, der kann keine Zucht unterstützen, die Krankheit zum Zuchtziel gemacht hat und davon seit zig Jahren nicht abrückt.

    zweitens: die Frage, ob die unkomplizierten Plattnasen wirklich so unkompliziert sind, also ob die auch dann unkompliziert wären, wenn sie körperlich fit wären. Insbesondere bei den Frenchies sehe ich das nicht, da sind viele Terrier unkomplizierter (allerdings ausdauernder, weil gesünder). Ich bin ziemlich sicher, dass die gesundheitlichen Probleme einen wesentlichen Anteil am "typischen Plattnasenwesen" haben und damit ist man wieder beim ersten Problem: kann ein vernünftig auswählender Mensch sowas guten Gewissens mitmachen?

    BettiFromDaBlock

    Bei Betti ist ja noch die Frage: macht sie es nicht, weil sie keinen Bock drauf hat, oder macht sie es nicht, weil sie zu gestresst ist?

    Wenn sie wirklich ein Hund ist, der lieber zielgerichtet losläuft, dann ist das ihr "Hundeding". Wer keine Lust auf Schnüffeln hat, muss doch nicht. Auch Rennen ist ein Hundeding. Für dich natürlich blöd, weil du es ihr nicht so uneingeschränkt erlauben kannst.

    Ich glaube, wir haben das vorher einfach falsch verstanden. Das ging nicht durch die Hundeforen, damit wir vorbereitet sind und auf die Tierchen aufpassen können, die mit dem Lärm ein Problem haben.

    Das ging durch die Foren, damit wir unseren Hunden noch rechtzeitig das Heulen auf Kommando beibringen können um sie als Sirenen einzusetzen. Wir haben versagt.

    xD

    Dina hat Ausfluss, aber nur klaren.

    Sie verhält ist läufig. Sie ist garstig mit Hündinnen und überdurchschnittlich interessiert an Rüden (und die Rüden an ihr). Sie ist überdurchschnittlich kooperativ und nett zu mir. Sie putzt sich und "untersucht" das weggeputzte zähneklappernd. Alles Dinge, die sie in den letzten beiden Läufigkeiten auch gemacht hat. Was fehlt, ist die sehr deutlich angeschollene Vulva, aber das kann noch kommen.

    dass sie mit lokaler Betäubung nichts merken wird.

    Ich würds nicht unter lokaler Betäubung machen lassen.

    Das hab ich einmal bei einem Hund machen lassen, war allerdings nur eine Zyste.

    Ergebnis; ich bin ohnmächtig geworden und der Hund ist mit offener Wunde vom Tisch gesprungen, in den Garten abgehauen und mußte mühselig eingefangen werden, während ich "geschlafen" habe.

    Ich drück euch die Daumen, daß sie alles erwischen. :bindafür:

    Jetzt habe ich das dringende Bedürfnis ein Gegenbeispiel zu bringen.

    Meiner kleinen Schwarzen wurde vor vielen Jahren eine Umfangsvermehrung am Brustkorb entfernt. Das Gewächs war nur in der Haut und die TÄ hat kurz überlegt und dann gesagt: NÖ. Dafür legen wir die nicht schlafen.

    10min später lag das Gewächs in der Schale. Mein Hund stand auf dem Tisch, ich daneben (allerdings ist bei mir eher das Risiko, dass ich den TA durch zu neugieriges Hingucken störe, als dass ich umfalle |)) und die TÄ warf einen ersten Blick auf das Innere dieser Zubildung.

    Sowas geht. Und bei deiner Hündin, Atrevido , geht das auch und das Ergebnis ist genauso harmlos wie bei Mottes Knubbel. *daumendrück*

    Die meisten von uns werden zukünftige Katastrophen dann beim Gassigehen bemerken, da haben wir zumindest Vorteile gegenüber den meisten Leuten.

    Ich würde beim Gassigehen sehr wahrscheinlich gar nichts bemerken. |)

    Seit heute weiß ich: ich würde auch sonst nichts bemerken.


    Nachdem mir eingefallen ist, dass heute ja Warntag hätte sein sollen, habe ich mal nach "Warntag Erfurt" gesucht. Und herausgefunden, dass zwar in den eingemeindeten Dörfern rundum offensichtlich gewarnt wurde, aber in Erfurt selbst genau 2 mobile Sirenen unterwegs sind. So war es zumindest geplant.

    Keine Ahnung, wo die rumgefahren sind. Die Gegend hier ist offensichtlich unwichtig, hier war nichts zu hören. 2 Sirenen für ganz Erfurt ist natürlich auch enorm viel. :headbash:

    Stellt euch vor, es ist Katastrophe und keiner geht hin. :ugly:

    Ich meinte eh Wohnungskatzen!

    Strassenkatzen ist eh selbstverständlich!

    Ich musste meine beiden kastrieren lassen, da die Rolligkeit nicht endete (wollte sie prinzipiell nach der ersten Rolligkeit). Sie steckten sich quasi gegenseitig aufs Neue an und riefen Nacht für Nacht nach einem Kater

    Ich weiß nicht viel von Katzen, aber das weiß sogar ich: bei Katzen ist der Deckakt ein nötiges "Signal", damit der Zyklus vollendet wird. Ohne Deckakt wird der Zyklus im besten Fall abgebrochen und im schlimmsten Fall bleibt die Katze in der Rolligkeit hängen - weil eben das Signal für den Eisprung nicht kommt.

    Das ist bei Hunden anders. Deshalb haben Katzen und Hunde völlig andere Voraussetzungen in der Kastrationsfrage.

    _____________________


    Ich habe zunehmend den Eindruck, dass Dina gerade mitten in einer weißen Läufigkeit steckt. Was mich nervös macht, denn in den beiden mir bekannten Fällen als ältere Hündinnen mal eine weiße Läufigkeit hatten, endete das in einer Pyo. Ich weiß, dass das nicht zwingend so ist, aber ich werde in den nächsten Monaten doppelt und dreifach hinschauen ... :fear: