Das ist die falsch gefärbte, die von ihrer jetzigen Stelle wieder weg muss: https://m.tiervermittlung.de/details.pl?IDin=2508853
Beiträge von Selkie
-
-
Da hab ich gestern angefragt.
Heute kam die Nachricht mit der unschwarzen Perle. Wie gesagt: ich bin überfordert.
-
Ich bin überfordert.
Zu viele Hunde. Viel zu viele Hunde.
Naja, das ist doch ganz einfach. Schwarz muss es sein und lieb schauen und schon sind mindestens 80% raus, eher mehr
90% der zu vielen Hunde sind schwarz (siehe edit).
Die eine nicht schwarze (ohne Link, die wurde mir von einer Bekannten gezeigt) scheint absolut perfekt. Meeeee.
-
Ich bin überfordert.
Zu viele Hunde. Viel zu viele Hunde.
https://m.tiervermittlung.de/details.pl?IDi…ujSgWNKAP6BUyA7
https://m.tiervermittlung.de/details.pl?IDi…ujSgWNKAP6BUyA7
...
-
Muss ich davon ausgehen, dass im Rahmen des Familiennachzugs noch die ganze Gang hinterherkommt? Oder wird das wohl ein Single sein?
Das ist vermutlich die Königin. Dann wird das ein Volk. Oder es ist eine Grabwespe, dann packt die ihren Kindern grad den Futtervorrat und wenn sie fertig ist, siehst du sie nie wieder.
Jetzt schnellstens Zugang versperren hilft, sofern es nur einen Zugang gibt. Wäre aber schön, vorher Sicherheit über die Art den Tiers zu haben.
Rolladen bewegen ging hier trotz Wespenvolk. Aber hier konnten sie nicht in die Wohnung, ich habe die überhaupt erst bemerkt, als sie im Sommer ihr Kühlsystem anwarfen.
-
Nachtrag:
OK, wenn er doch bellt, ist das nachts ungünstig. Ich war noch bei der Beschreibung im Eingangsbeitrag.
-
Ich rede ihm zu und sage "alles gut." - "da ist nichts." etc.
Wir reden aneinander vorbei.
Was du sagst ist (vorerst) unwichtig. Es geht um das was du tust. Gehst du zu Tür und guckst/lauschst? Hebst du mindestens selbst den Kopf und lauschst nach dem Geräusch, das ihn ärgert? Entspannst du dann wieder, weil harmlos?
Und wenn du das machst - wie reagiert er? Reagiert er irgendwie auf deine Aktion? Kommt er mit zur Tür? Guckt er verwirrt? Schaut er dir zu? Guckt er dich kurz an, wenn du körperlich entspannst? Jede Reaktion, die zeigt dass er dein "Nachschauen" wahrgenommen hat, wäre gut.
-
Zureden und verbal signalisieren, dass da nichts ist, funktioniert nicht. Das interessiert ihn nicht, was ich sage. 😄
Tust du dabei auch was? Etwas das deinem Hund zeigt, dass du das Problem eingeschätzt und für harmlos befunden hast?
-
Ich weiß nun nicht, was er mir sagen möchte, wie ich es unterbinden kann, damit er auch einfach mal unbesorgt abschalten kann und nicht immer in Alarmbereitschaft ist.
Ist er den wirklich unentspannt dabei? Dass er die Bewegungen im Haus gar nicht wahrnehmen soll, ist meiner Ansicht nach utopisch. Du kannst höchstens erreichen, dass du nicht mehr mitbekommst wenn er es wahrnimmt, weil er seine "Seufzer" nicht mehr äußert.
So lange ich bei meinen Hunden den Eindruck hatte, dass sie von Geräuschen im Haus tatsächlich gestresst waren, habe ich mich bei jeder für mich erkennbaren Reaktion um das betreffende "Problem" gekümmert. Ich bin zur Tür oder zur betreffenden Nachbar-Wand und habe "gelauscht" und dann deutlich gemacht, dass da kein Problem ist. Wenn ich aber den Eindruck hatte, sie nehmen es zwar noch wahr, sind aber nicht beunruhigt, dann habe ich es ignoriert. Ist halt Bewegung im Haus und der Hund hört davon mehr als wir.
Bei meiner Dina (im ersten Leben Hofhund und sehr gesprächig gewesen) hat es länger als ein Jahr gedauert, bis sie wirklich entspannt war. Die hatte allerdings noch mehr Stressoren, die ihre Nerven strapazierten.
-
Ich hätte kein Problem damit.
Maiglöckchen kommen später
Das dachte ich auch lange. In Leipzig habe ich Maiglöckchen immer erst gesehen, wenn der Bärlauch lange durch war. Dort kam der Bärlauch meist schon im Februar/März.
Hier in Erfurt ist der Bärlauch später dran und überschneidet sich dadurch eben doch mit den Maiglöckchen. Gerade heute bin ich an beidem vorbeigelaufen. Erst ware da Maiglöckchenblätter und ein paar Meter weiter stand der Bärlauch.
Kurz: das ist regional sehr unterschiedlich.