Nicht oft aber schon manchmal. Meine Box würde ich aber auch gar nicht in einen Kleinwagen rein bekommen, da die zu groß ist für die Türen.
Ich müsste so sowieso eine neue kaufen....
Und wenn du ihn mit einem Autogeschirr anschnallst?
(Ich weiß, ich weiß, suboptimal im Vergleich zu einer crashgetesten Box, aber besser, als wenn er ungesichert durchs Auto hüpft oder in so einer Schale hockt.)
Kann ich mit Hüpfe-Tobe-Hund nicht empfehlen.
Ich habe so ein Anschnalldings, das von oben runterhängt. Theoretisch sollte sich der Hund da ohne Verwicklungsgefahr bequem zurechtdrehen können. Dina hat ca 5 min gebraucht, um sich dermaßen einzuwickeln, dass sie sich erstens gar nicht mehr bewegen konnte, zweitens 2 von 4 Pfoten in der Luft hingen und drittens eine Vollbremsung gereicht hätte um dem Hund mindestens zwei Beine zu brechen.
Ich mag das Anschnalldinges immer noch für kleine Autos, wo der Raum auf der Rückbank quasi von allein Boxengröße hat. Aber es funktioniert nur mit Hunden, die entspannt sind oder zumindest weder hüpfen noch klettern.
Ich hatte schließlich einen Gitterkäfig im Kofferraum. Nicht meine bevorzugte Lösung, aber für Dina hat es funktioniert.