Beiträge von ThorstenD

    An diejenigen die längere Zeit an Krücken gehen mussten.
    Könnt ihr Handschoner /Bandagen empfehlen?


    Fahrradhandschuhe hab ich. Aber die sind auch warm.
    Griffpolster hab ich ebenfalls schon.

    Hatte sowohl Griffpolster als auch Fahrradhandschuhe. Die Polster fand ich nicht prall da die recht schnell anfangen zu müffeln, besonders im Sommer wenn man trotz Krücke(n) viel unterwegs ist.
    Die Fahrradhandschuhe habe ich genommen wenn die Strecke nicht zu lang war, ins Cafe oder so, da konnte man die dann ja ausziehen. Wenn ich länger unterwegs war hab ich mir die Hand getaped (Kinext Tape classic) war deutlich angenehmer als alles andere.

    Hier wird alles verfüttert, sei es selbst gekocht oder Fast Food. Die Menge macht das Gift, daher ist TroFu natürlich das Hauptnahrungsmittel und dennoch fällt quasi jeden Tag was ab. Sei es morgens was von der Stulle, wie gestern der Rest vom Döner oder auch mal ein komplettes Essen von Oma mit Salzkartoffeln, Kaisergemüse und Braten in Soße :ka:
    Seitdem das so gehandhabt wird hat die Knallschote so gut wie keine Verdauungsprobleme mehr, im Gegensatz zum Beginn der Zeit hier. Das Gewicht wird regelmäßig kontrolliert und mindestens einmal im Jahr gibts nen Blutbild. Alles tutti.

    Achja, ich stell mal nochmal meine Frage ausm letzten Fred...

    Hat schonmal jemand probiert, fettende oder schwitzende Leckerlis mit Vollkornmehl (oder Kartoffelbrei-Pulver, iwie sowas) zu "panieren", damit sie nicht so Kleben? Ist zwar dann eine andere Sauerei, stell ich mir aber angenehmer vor als diese Fettfinger.

    Das Problem ist doch, dass wenn ich die Wurst anschneide, klebt und matscht sie nicht, also brauch ich kein Mehr o.ä.
    Wenn ich dann unterwegs oder auf dem Platz bin und das Zeug anfängt zu schwitzen habe ich in der Regel kein Mehl o.ä. mit und wenn ich dann wieder daheim ankomme ist meinem Hund total egal ob das Zeug matscht. Gefressen wird es so oder so.

    Was ich immer mitbekomme, sind die Weißen eher auf der nervösen Seite anzusiedeln, die schnell zu Stress neigen können (korrigiert mich, Weiße Schäferhundhalter, wenn ich Mist schreiben sollte). Jegliches Zuviel von irgendwas kann also ein solches Verhalten auslösen.

    Nervös ist für viele Weiße eine sehr passende Beschreibung, die Art und Weise wie sie dann mit dem Zuviel von Irgendwas umgehen variiert halt.

    @Bear996
    Der Appenzeller-Schweizer Schäferhund Mix meiner Tante hat ein ähnliches Verhalten gezeigt in nem Alter von ~7-8 Monaten und meine Tante ist daran fast verzweifelt. Erst als meine Cousine mal drübergeschaut hat ging es wirklich voran weil sie ihr zeigen konnte, dass sie halt nicht 100% konsequent in ihrem Handeln ist und der Hund schnell gemerkt hat, dass er mit den Zähnen sein Ziel erreichen kann.
    Evtl. hilft dir ein Blick vor Ort von nem Außenstehenden weiter.

    Meine Tante musste alles neu aufbauen und vieles davon findet sich in deinen Problembeschreibungen wieder.
    Hund beißt beim spielen? "AUA!", aufstehen, Raum verlassen. Hier hat die extreme Anhänglichkeit geholfen dem Hund klar zu machen das die Aktion irgendwie nicht so prall war.
    Hund gibt Sachen nicht her und will beißen? Hausleine dran, auf den Platz gebracht, Gegenstand abgenommen und getauscht.
    Hund beansprucht die Couch oder das Bett? Runterschicken. Keine Reaktion? An der Hausleine auf den Platz bringen und ignorieren. Später dann, wenn gewünscht, Leine los und auf die Couch einladen, entspannen und nach ner Zeit wieder runterschicken. Keine Reaktion? Siehe oben.
    Das ging alles in allem relativ schnell. Nach ca nem Monat war alles soweit eingespielt. Rückblickend ärgert sich meine Tante das sie so viel von der Junghundzeit mit diesem Mist verbracht hat weil sie nicht konsequent war ("... aber er war halt sooo niedlich, da kann man doch nicht böse sein!" :fear: ).

    Das mit dem Fixieren zur Beruhigung würde ich lassen. Ich kann das bei meiner Knallschote machen, aber die würde auch nicht auf die Idee kommen ihre Zähne gegen mich einzusetzen, daher kann ich in solchen Situationen absolut ruhig bleiben und muss nicht aufpassen vom eigenen Hund eine verpasst zu bekommen.

    wir verbrauchen je nach Training wirklich wirklich viele Leckerlies..
    mal ein Beispiel, damit man ne Vorstellung hat: am Wochenende sind in 4 Trainingseinheiten in beide Hunde insgesamt 1200 g Käse und 400 g Würstchen gewandert

    300-400g hatten wir auch je Einheit als es hier noch wild gemischt Huhn, Käse, Würstchen gab. Seitdem auf Trainingswurst/Fährtenwurst umgestellt wurde ist es erheblich weniger von der Menge, warum auch immer.


    Daher bin ich immer auf der Suche nach was Passendem (weich) mit hoher Beliebtheit und einigermaßen erschwinglichem Preis..

    Das haben wir mit der Trainingswurst gefunden. Je nach Hersteller finde ich ~5€/kg vollkommen angemessen und das Zeug wird wirklich immer angenommen. Bei warmem Wetter ist es halt Mist, weil es irgendwann pappt. Wenn du was passendes gefunden hast sag bescheid :pfeif:

    Was ist denn der Unterschied zwischen einer Moxonleine und einem Zugstopphalsband? Ist es nur die Dicke oder gibt es da noch andere Unterschiede?

    Das eine ist ne Leine mit quasi integriertem Halsband, das andere nur ein Halsband :p
    Ein Vorteil bei den Halsbändern ist, dass es die auch in flach & breit gibt und nicht nur in Rund, das verteilt die Belastung bei Zug auf der Leine besser.
    6mm wäre mir für die meisten Hunde(hälse) tatsächlich zu dünn.

    Wenn es hier mal schnell gehen muss kommt nen Kettenhalsband drum

    War Samstag im Futterhaus und hab mich auf der Suche nach Frockenfutter das sich als Belohnung eignet durchgeschnorrt und bin mit 13(!) Probetütchen (10x Hunde TroFu 3x Katzen TroFu) wieder raus. Fand ich sehr nett und im Gegensatz zu unserer normalen Bezugsquelle kam ich mir gut beraten vor.
    Leider war keine der Proben für Luna attraktiv genug um als Leckerchen durchzugehen. Hier wird selbst Frolic ignoriert wenn der Hund gerade keinen Hunger hat, etwas das mit Käse, Trainingswurst und Co niemals passiert :ka:

    Neben Gitter um den eigenen Hund von der Tür wegzuhalten, das braucht es ja nur für den Übergang, würde ich mir ein Nebelhorn (als Dose) besorgen und auf den passenden Moment warten. Könnte mir vorstellen, dass dem Hund die Neugierde schnell vergeht.