Beiträge von Caro1993

    Liebe Alle

    Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, haben wir (mein Deutscher Schäfer - Mischling Tyson, intakter Rüde, 3,5 Jahre alt) vor einigen Wochen die Diagnose IBD bekommen.
    Ich bin ganz schön am Boden, einfach weil sonst auch noch so viel ist und ich im Moment völlig überfordert bin, an wen ich mich wenden soll, wem ich glauben soll und was ich ausprobieren soll/darf/muss...

    Ich bin absolut offen für alternative Behandlungsmethoden, weiss aber eben nicht genau, worauf ich mich einlassen soll, in welcher Reihenfolge ich was aufgreifen soll etc....

    Erster Behandlungsschritt ist jetzt erst mal die komplette Fütterungsumstellung auf Anti-Allergie-Futter vom Tierarzt.
    Mit dem Royal Canin Futter hatte er noch stärkeren Durchfall als vorher. Fütterungszeit ca. 4 Wochen. Durch einen Zufall sind wir auf das Hills Prescription Diet Canine z/d Futter gekommen, als Leckerlie bekommt er das Anti-Allergie-Futter von Royal Canin. Diese Kombination hat nun nach Wochen und innert 3 Tagen zum ersten Mal wieder zu festem Kot geführt.
    Könnte allerdings auch daran liegen, dass er nun das erste Mal seit 2 Jahren wieder TroFu bekommt und extrem schlecht trinkt dabei...
    Jemand hat mir nun Knochenbrühe empfohlen; hilft beim Trinken und soll gut sein für IBD-Patienten.

    Kann mir irgendjemand einen hilfreichen Tipp geben, wie ich etwas Klarheit in diesen "Dschungel" bekomme?

    Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht, womit schlechte?

    Aktuell sind/waren die Symptome:

    Anhaltender, immer wieder schleimiger bis extrem wässriger Durchfall und auch bei "nur" weichem Kot häufiger Kotabsatz.
    Sehr häufiges Grasfressen, morgens oft Verweigern des Futters (wird dann abends gegessen).
    Trinkt extrem wenig.
    Drinnen ist er zwar extrem ruhig, draussen aber wie immer sehr aktiv.

    Danke für eure Hilfe :( :

    Danke an alle für eure schnellen Antworten!

    Wasser ins Futter hilft leider nicht, er fischt das Futter raus und lässt das Wasser stehen.

    Wenn ich es zu doll verrühre oder gar püriere, lässt er alles stehen und protestiert. (Kann ich ihm irgendwie nicht verübeln, das Ganze sieht auch aus wie schon mal gegessen...).

    Wurli
    Morosche Möhrensuppe frisst Monsieur leider nicht... :skeptisch2:

    spanielforlove

    Wow, das wusste ich gar nicht, vielen Dank für den Tipp!!

    Ich schaue mal was ich machen kann und frage mal den Tierarzt. Das wäre ja genial; was das schmeckt und auch noch hilft!

    Hallo an alle

    Leider haben wir vor gut 2 Wochen die Diagnose IBD erhalten, chronische Darmentzündung... vorausgegangen sind monatelanger immer wiederkehrender sehr starker Durchfall, Nüchternbrechen und Bauchschmerzen und natürlich ein Marathon an Tierarztbesuchen.

    Dies als kurze Vorgeschichte, das mein Problem eventuell damit zu tun hat.

    Mein Hund (Schäfermixrüde, 3,5 Jahre alt, 35 kg schwer) hatte schon immer die "lustige" Eigenschaft, je wärmer dass es wurde, umso weniger zu trinken. Trinkverhalten im Sommer war meist bis abends gegen 17 Uhr nix trinken, dann um diese Zeit oder auch am späteren Abend einen Liter Wasser in einem Zug reinknallen, dann war wieder fertig mit trinken.

    Nun ist es seit einigen Wochen so, dass er wirklich sehr schlecht trinkt. Also den ganzen Tag nix und dann am späten Abend nach dem Fressen mal so 3 dl am Stück. Also viel zu wenig für so viel Hund.

    Ich habe jetzt schon einige Male einen halben Liter Wasser mit Hüttenkase oder etwas Quark gespickt, damit er wenigstens ein bisschen was trinkt. Das hat er dann auch in einem Zug freudig geleert. Da er aber aktuell aufgrund der Diagnose nur absolutes Anti-Allergiker-Futter vom Tierarzt fressen sollte und sonst gar nix, möchte ich ihm eigentlich nix ins Wasser mischen.
    Gefüttert wurde er schon immer mit Nassfutter und als Leckerlie gabs Halbfeuchtfutter. Seit 2 Wochen gibt's als Leckerlie jetzt nur noch das Anti-Allergie-Trockenfutter und als Hauptfutter das Anti-Allergie-Nassfutter, das die Konsistenz eines Radiergummis hat.

    Woran könnte das liegen? Was kann ich dagegen tun?

    Danke!

    Liebe Läufer :winken:

    Da ich ab nächstem Sommer an einer sehr sportlichen Schule unterrichten werde, muss ich anfangen zu laufen... (da ich nicht möchte, dass sich meine Schüler nach 5 Minuten Sport medizinisch um mich kümmern müssen...)

    Wie genau habt ihr - die Frage geht an alle, die nicht eh schon total sportlich waren - das Lauftraining gestartet und was könnt ihr empfehlen?

    Wie lange hat es gedauert vom Start des Lauftrainings, bis ihr ca. 30 - 40 Minuten ohne anschliessendem Aufenthalt im Sauerstoffzelt joggen konntet?

    Ich bin leider - bis auf die täglichen Spaziergänge und regelmässigen Wanderungen abgesehen - auch aufgrund meines Asthmas wirklich sehr unsportlich... gegen das Asthma habe ich aber jetzt wieder Medikamente, eben dass ich mich wieder sportlich betätigen kann.

    Danke!

    Um kein neues Thema zu eröffnen, schreibe ich mal hier.

    Tyson trinkt im Moment seit ein paar Wochen ganz ganz schlecht. Manchmal den ganzen Tag nix, dann knallt er sich abends um zehn nen Liter Wasser rein.

    Im Moment aber eher den ganzen Tag nix, dann 3 dl, das wars.

    Er ist ein Schäfermix und 35 kg schwer, sollte also deutlich mehr trinken.

    Wir haben vor ein paar Tagen die Diagnose IBD, also chronische Darmentzündung, erhalten.

    Nun habe ich auch angefangen, ihn zu wässern, also das Wasser mit Hüttenkäse oder sehr wenig Kaffeerahm zu mischen, damit er wenigstens vor dem langen Spaziergang am Nachmittag mal etwas Flüssigkeit intus hat.

    Funktioniert gut, will ich aber wegen seines Bauches nicht zur Gewohnheit werden lassen.

    Hat mir sonst jemand einen Tipp, wie ich ihn auf gesunde Weise zum trinken bringe?

    Danke!

    Hallo an alle

    Nach einer langen Odyssee an wiederkehrenden Symptomen und Untersuchungen haben wir heute die Diagnose IBD (chronische Darmentzündung) bekommen...

    Behandlung ist nun wahrscheinlich lebenslang schweineteures Anti-Allergiefutter und eventuell begleitend medikamentöse Behandlung bis hin zu dauerhaft Cortisol...

    Kennt sich jemand damit aus?

    Kann mir jemand etwas über alternative (erfolgreiche) Behandlungen erzählen?

    Habe heute etwas nachgeforscht und gelesen, dass es wider den meisten Tierarztmeinungen heilbar sein kann...

    Bin gerade ziemlich neben der Spur, Tyson tut mir so leidund ich weiss nicht was das für die Zukunft bedeuten muss an Nebenwirkungen, Schmerzen etc....