Beiträge von Caro1993

    Darf ich mal als absoluter Laie eine Frage stellen?

    Beim Barfen hört man doch von allen Seiten her, wie perfekt alle Kompenenten aufeinander abgestimmt sein müssen (Muskelfleisch, Innereien, Knochen etc.).

    Warum ist es dann - wie ich hier diesem Thread entnehme - möglich, für die Hunde teilweise nur Muskelfleisch (z. B. Hack oder Hühnchenbrust) zu füttern, und das ist dann "ok"? Soll für niemanden als Vorwurf gemeint sein, ich versteh nur nicht und würde bitte gerne aufgeklärt werden. Würde eben selber gerne anfangen für meinen Hund zu kochen, aber traue mir nicht zu...

    Danke :smile:

    Danke für eure Antworten!

    Wir gehen immer etwas unterschiedliche Runden. Wir fahren auch mal mit dem Auto weg, damit sie noch abwechslungsreicher werden. Manchmal sind halt die ersten 20 Minuten gleich, weil wir est mal ins schöne Gassi Gebiet kommen müssen, aber das wars dann auch schon. Jeden Tag ne neue Runde kann ich leider nicht bieten, möchte ich auch nicht. Aber wir gehen nie 2x hintereinander in der Woche denselben Weg. (Schon mal 2x die Woche denselben Weg, aber nicht 2x hintereinander).

    RafiLe1985 und flying-paws

    Nein, er ist nicht kastriert.

    Seit ca. 3 Wochen leckt er sich wieder vermehrt am Penis und scheint wieder eine Vorhautentzündung zu haben. Da mir von TA aber gesagt wurde, das sei bei jungen Rüden normal und einfach eine Lösung zum Spülen mitgegeben wurde, habe ich darauf noch nicht weiter reagiert.

    Werde aber am Montag gleich einen Termin beim TA machen.

    Was war denn mit der Prostata deines Rüden, RafiLe1985 ?

    Hallo an alle

    Ich habe seit ca. einem halben Jahr ein neues Problem mit meinem knapp 4 Jahre alten Rüden.

    Früher war er auf jedem Spaziergang halt "ganz normal" : Fröhlich, motiviert, neugierig.

    Seit ca. einem halben Jahr latscht er jedoch hinter mir her, dass es keine Freude mehr ist. Man könnte meinen, ich hätte einen 15 jährigen Hund im Schlepptau. :(

    Interessanterweise zeigt er dieses Verhalten nicht, wenn andere Menschen dabei sind, die er mag (z. B. mein Exfreund oder meine Eltern). Da ist er flott und motiviert unterwegs wie früher.

    Auch zeigt er dieses Verhalten nicht, wenn wir einen neuen Weg ausprobieren. Da ist er auch "ganz normal" unterwegs. Das machen wir ca. 2 Mal die Woche.

    Ich habe auch schon ausprobiert, nach 15 Minuten "latschen" umzudrehen - Zack, sofort flott unterwegs. Auch wenns nach Hause geht kann er plötzlich laufen.

    Deshalb schliesse ich Schmerzen aus.

    Auch beim Mantrailing läuft er von Anfang an top.

    Schnüffeln tut er wie immer.

    Wir waren beim Ostheopathen, der hat nix gefunden. Blutwerte sind auch alle ok.

    Kann es sein, dass er einfach keinen Bock hat, mit mir spazieren zu gehen?

    Ich bin im Moment total traurig und frustriert und mag eigentlich gar nicht mehr spazieren gehen, sondern tue es nur noch, weil man es halt macht... :(

    Wir gehen jeden Tag ca. 75 Minuten spazieren, haben 1-2 Mal die Woche Mantrailing und machen gerne 1-2 Mal die Woche abends in der Wohnung noch ZOS oder ich versteckte ihm Leckerlies.

    Zudem gehen wir 1-2 Mal die Woche auf eine eingezäunte Wiese wo er sich austoben könnte nach Lust und Laune (er kann aufgrund seines starken Jagtriebes sonst nur an der Schleppleine laufen), manchmal mit und manchmal ohne die beiden Hundefreunde.

    Dort rennt und spielt er ohne Probleme wie früher.

    Was könnte diese Verhalten auslösen?

    Danke für eure Hilfe!!

    Vielen Dank für eure Antworten!

    An der Schleppleine ist er 1A abrufbar. Immer. Nur wenn er frei ist, merkt er das wohl, und wenn ich nur eine Millisekunden zu spät bin, wenn er eben was zu Zagendes entdeckt hat, ist er bereits auf Durchzug gestellt...

    Zum Punkt sinnlos rumflitzen: vielleicht braucht er das gar nicht. Wenn er so gechillt unterwegs ist: was spricht gegen eine Leine von 20, 30 m?

    Wir wohnen in einem sehr "waldigen" und eher unübersichtlichen Gebiet, wo ich oft keine 100 Meter Weitsicht habe... Und da Tyson ja immer noch ziemlich leinenaggressiv ist, muss ich ihn oft auf maximal 10 Meter haben, damit ich früh genug reagieren könnte, wenn uns ein anderer Hund entgegen kommen würde... Deshalb lohnt sich eine so lange Schleppleine leider nicht wirklich...

    Fahrrad fahren geht leider bei uns auch eher schlecht, da ich in einem hundereichen Dorf wohne, und Tyson mich bei Hunde- und Katzensichtungen vom Fahrrad holen würde, weil ich da zu wenig Einfluss auf ihn habe... Und an einem sehr abgelegenen Ort üben geht auch kaum, weil ich das Fahrrad nicht ins Auto bringe... Würde ich aber so gerne mit ihm machen...

    Helfstyna

    Danke, das habe ich mittlerweile gestrichen! (Das Wort und die völlig überflüssigen Spielweisen-Besuche).

    Jetzt, wo wir echte Hundefreunde gefunden haben und diese regelmässig treffen, merke ich erst, wie gestresst er bei diesen Spielstunden gewesen sein muss. Und ich wollte ihm doch nur was Gutes tun :fear:

    Und vielen Dank für deine hilfreichen Worte! Ich habe mich wohl wirklich zu sehr auf die Rasseneigenschaften versteift und etwas vergessen, was MEIN Hund denn braucht und möchte und mag.

    Danke!

    Wir haben jetzt ein 3000qm grosses eingezäuntes Grundstück gefunden, das wir 1-2 Mal die Woche nutzen dürfen.

    Darüber sind wir mega happy! Dazu gabs gratis 2 neue Hundefreundinnen, die nun auch wirklich Freunde sind und durch die Tyson nicht gestresst ist. Das Aufreiten ist Geschichte. Tyson rennt da zwar auch nicht gross ohne Animation, aber mit den Ladies oder durch Spielaufforderungen von Frauchen lässt er sich gut in Bewegung bringen :herzen1: