Beiträge von Caro1993

    Eure Bilder lassen mir regelmässig das Wasser in Mund zusammenlaufen :cuinlove:

    Mal eine doofe Frage, aber ist so kochen nicht furchtbar teuer? Wenn ich in der Schweiz so für meinen Hund (35kg Schäfermix) so kochen würde, würde das um die 300-500 Franken pro Monat machen... Putenfleisch, Wildfleisch und Lammfleisch ist furchtbar teuer...

    Ich würde auch mindestens zu einer Zweitmeinung von einem anderen Tierarzt raten. So häufiges, regelmässiges Erbrechen halte ich nicht für normal und würde es auch nicht mehr unter normal verbuchen. Zudem können so junge kleine Hunde sehr schnell austrocknen.

    Euer Schonkost-Mix hört sich für mich irgendwie nicht so wirklich "Schonkostig" an. Öl-Mix und Zucker als Schonkost? Noch nie gehört. Wer hat euch das empfohlen?

    Ich glaube nicht, dass das sehr gesund sein kann, gerade bei so einem jungen Hund. Würde ich auch mal beim Tierarzt ansprechen (keine Kritik an euch!)

    Gute Besserung dem armen Kleinen.

    Zum Thema Gebrauchshund kann ich nicht viel beitragen, aber wäre ZOS vielleicht noch etwas?

    Das könnte man auch zu Hause üben und da könnte vielleicht sogar deine Tochter mitmachen. Und man muss nicht jedes Mal extra auf den Hundeplatz für.

    Was meinen die Profis?

    Würde ich auch nicht statt Arbeiten auf dem Hundeplatz vorschlagen einfach noch als zusätzliche Idee in den Raum werfen.

    Darf ich mal als absoluter Laie eine Frage stellen?

    Beim Barfen hört man doch von allen Seiten her, wie perfekt alle Kompenenten aufeinander abgestimmt sein müssen (Muskelfleisch, Innereien, Knochen etc.).

    Warum ist es dann - wie ich hier diesem Thread entnehme - möglich, für die Hunde teilweise nur Muskelfleisch (z. B. Hack oder Hühnchenbrust) zu füttern, und das ist dann "ok"? Soll für niemanden als Vorwurf gemeint sein, ich versteh nur nicht und würde bitte gerne aufgeklärt werden. Würde eben selber gerne anfangen für meinen Hund zu kochen, aber traue mir nicht zu...

    Danke :smile:

    Danke für eure Antworten!

    Wir gehen immer etwas unterschiedliche Runden. Wir fahren auch mal mit dem Auto weg, damit sie noch abwechslungsreicher werden. Manchmal sind halt die ersten 20 Minuten gleich, weil wir est mal ins schöne Gassi Gebiet kommen müssen, aber das wars dann auch schon. Jeden Tag ne neue Runde kann ich leider nicht bieten, möchte ich auch nicht. Aber wir gehen nie 2x hintereinander in der Woche denselben Weg. (Schon mal 2x die Woche denselben Weg, aber nicht 2x hintereinander).

    RafiLe1985 und flying-paws

    Nein, er ist nicht kastriert.

    Seit ca. 3 Wochen leckt er sich wieder vermehrt am Penis und scheint wieder eine Vorhautentzündung zu haben. Da mir von TA aber gesagt wurde, das sei bei jungen Rüden normal und einfach eine Lösung zum Spülen mitgegeben wurde, habe ich darauf noch nicht weiter reagiert.

    Werde aber am Montag gleich einen Termin beim TA machen.

    Was war denn mit der Prostata deines Rüden, RafiLe1985 ?

    Hallo an alle

    Ich habe seit ca. einem halben Jahr ein neues Problem mit meinem knapp 4 Jahre alten Rüden.

    Früher war er auf jedem Spaziergang halt "ganz normal" : Fröhlich, motiviert, neugierig.

    Seit ca. einem halben Jahr latscht er jedoch hinter mir her, dass es keine Freude mehr ist. Man könnte meinen, ich hätte einen 15 jährigen Hund im Schlepptau. :(

    Interessanterweise zeigt er dieses Verhalten nicht, wenn andere Menschen dabei sind, die er mag (z. B. mein Exfreund oder meine Eltern). Da ist er flott und motiviert unterwegs wie früher.

    Auch zeigt er dieses Verhalten nicht, wenn wir einen neuen Weg ausprobieren. Da ist er auch "ganz normal" unterwegs. Das machen wir ca. 2 Mal die Woche.

    Ich habe auch schon ausprobiert, nach 15 Minuten "latschen" umzudrehen - Zack, sofort flott unterwegs. Auch wenns nach Hause geht kann er plötzlich laufen.

    Deshalb schliesse ich Schmerzen aus.

    Auch beim Mantrailing läuft er von Anfang an top.

    Schnüffeln tut er wie immer.

    Wir waren beim Ostheopathen, der hat nix gefunden. Blutwerte sind auch alle ok.

    Kann es sein, dass er einfach keinen Bock hat, mit mir spazieren zu gehen?

    Ich bin im Moment total traurig und frustriert und mag eigentlich gar nicht mehr spazieren gehen, sondern tue es nur noch, weil man es halt macht... :(

    Wir gehen jeden Tag ca. 75 Minuten spazieren, haben 1-2 Mal die Woche Mantrailing und machen gerne 1-2 Mal die Woche abends in der Wohnung noch ZOS oder ich versteckte ihm Leckerlies.

    Zudem gehen wir 1-2 Mal die Woche auf eine eingezäunte Wiese wo er sich austoben könnte nach Lust und Laune (er kann aufgrund seines starken Jagtriebes sonst nur an der Schleppleine laufen), manchmal mit und manchmal ohne die beiden Hundefreunde.

    Dort rennt und spielt er ohne Probleme wie früher.

    Was könnte diese Verhalten auslösen?

    Danke für eure Hilfe!!