Beiträge von Caro1993

    Schülerin: "Ach Frau x, Sie sind meine aaabsolute Lieblingslehrerin!"
    Mir, völlig gerührt, gehen sämtliche Gedanken durch den Kopf: Die furchtbare Ausbildung damals hat sich gelohnt, ich bin wohl doch nicht nur unfähig, ach meine süssen Kinderchen...

    Ich: "Oh danke, das ist ja lieb von dir!" :herzen1:

    Schülerin: "Ja, weil Sie so einen süssen Hund haben. Und den auch schon mitgebracht haben. Deshalb sind Sie meine Lieblingslehrerin!"

    Oh, ach so. Naja, man nimmt, was man kriegen kann...

    Du merkst, dass du Hunde-vermisst-geschädigt bist, wenn du im Büro am arbeiten bist, in den Bildschirm des Laptops starrst, und dich dann ganz gedankenverloren dem Teppich neben dem Pult zuwendest und anfängst ihn zu kraulen...

    Oder beim Abendessen mit den Eltern ein Stückchen Fleisch in die Hand nimmst und dies heimlich hinter dich streckst, damit der Hund, der gar nicht da ist, sich das Stück schnappen kann...

    :verzweifelt:

    Hallo Marvin

    Das klingt nach viel Stress und nicht nach Trotz.

    Er hat gerade einen grossen Wechsel hinter sich. Deine Mutter ist wohl aktuell der sicherste Hafen in seiner gerade durcheinander gekommenen Welt (durch seinen Umzug).

    Muss er sie aus den Augen lassen, gerät er scheinbar dermassen in Stress, dass er in die Wohnung pinkelt.

    Zusätzlich denke ich, dass der Hund ja gar nie gelernt hat, was es heisst, Stubenrein zu sein. Das in der Wohnung pinkeln war ja anscheinend deutlich erwünscht, wenn auch nur auf den Unterlagen.

    Ich denke, bei so einem Hund muss man die Stubenreinheit von Grund auf neu trainieren, wie bei einem Welpen.

    Wie sieht denn aktuell euer Tagesablauf aus? Wer beschäftigt sich alles wie oft mit dem Hund?

    Ich korrigiere gerade die Biologieprüfungen meiner 5. Klässler.

    "Hat man zu wenig Eisen im Blut, kann man Herzklopfung kriegen!"
    "Die 6. Stufe der Ernährungspyramide sind Schnaps, Bier und Zigaretten. Davon sollte man nur wenig konsumieren".

    "Die 5. Stufe der Ernährungspyramide ist Süsses. Die 6. Stufe der Ernährungspyramide ist ganz schlimmes Süsses!"

    Ich liebe meinen Beruf xD:herzen1:

    Liebe Kesuki

    Du machst das schon super, ich würde mir da gar keine Gedanken machen. Hunde sind sehr anpassungsfähig. Hauptsache, du bist bei ihr, dann ist ihre Welt schon in Ordnung :bussi:

    Ich bin mit meinem Hund drei mal umgezogen, ohne ihn vorher an die neue Umgebung gewöhnen zu können, und es gab nie ein Problem. Ich habe mich in jeder Wohnung schon zu Beginn sehr wohl gefühlt und mich auf das neue Wohnen gefreut, ich denke, das hat für ihn gereicht, um zu merken, easy, alles ok, Frauchen ist da, mein Bettchen und meine Sachen sind da, dann haben wir halt ne neue Höhle xD
    Ich habe ihn am Umzugstag bei meinen Eltern gelassen, damit er den Stress nicht mitbekommt.
    Abend kam er dann in die neue Wohnung, und es lief vom ersten Tag an alles normal weiter.
    Ich habe sein Bettchen in den ersten Nächsten etwas näher bei mir geparkt, damit er in der neuen Umgebung auch nachts Frauchen hören und sehen kann. (Ok, ich gebs zu, er durfte eh bei mir im Bett schlafen xD).

    Zu Beginn hat er etwas mehr angeschlagen, wenn ein unbekanntes Geräusch zu hören war, das legte sich aber jedes mal sehr schnell.

    Du machst das gut, mach dir keine Sorgen, das wird schon :bussi:

    bestätigt denn das Tierheim die gute Betreuung, oder nur der Verkäufer?

    Nein, vom Tierheim wurde ein zweiseitiger Brief und eine zweiseitige Liste ausgestellt, was sie mit den Hunden alles gemacht haben und was sie alles kennengelernt haben, plus Fotos davon.

    Ihr habt recht, ich werde für den Kleinen wohl absagen müssen. Schade, er hat mich umgehauen. Aber 3000 Franken alleine für die Anschaffung des Hundes habe ich eigentlich nicht...

    Danke für eure Meinungen und Inputs! :bindafür:

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Ich habe nochmals eine lange SMS mit allen Fragen geschrieben und bin nun auf die Antwort gespannt.

    Ich staune nur gerade, dass ihr so über den Preis staunt. In der Schweiz bekommt man keinen Zwergspitz für unter 2`500 Franken. Deshalb fand ich die 3000 Franken ziemlich normal. Sogar 4000 Franken sind noch normal...

    Wie viel kostet denn ein Zwergspitz/Pommeranian in Deutschland vom Züchter?