Beiträge von Caro1993

    Hallo ihr Lieben


    Ich bin gerade etwas ratlos und wende mich wieder an euch.


    Dixie hat heute 2 mal in ihre Bettchen gekotet... Meine Trainerin meinte, das könnte der Stress sein, auch weil wir heute das erste Mal Junghunde Gruppe hatten morgens.


    Generell ist es so, dass sie noch absolut gar nicht stubenrein ist. Sie hat in den fast 3 Wochen, in denen sie bei mir ist, noch kein einziges Mal (!) draussen gekotet, immer nur drinn, und immer nur nachts, dafür jeweils ca. 3 Mal. Draussen macht sie gar nicht.

    Beim Pinkeln sind wir auf einem guten Weg, sie lässt mittlerweile nicht mehr einfach laufen, sondern macht regelmässig draussen. Ab und zu passieren noch Unfälle, wenn ich zu langsam war oder sie viel getrunken hat.

    Leider meldet sie absolut gar nicht. Wenn sie anfängt, am Boden zu schnüffeln, ist es meist schon zu spät.

    Bein Koten zeigt sie vorher gar nicht an.

    Was würdet ihr mir raten? Wie soll ich am Besten vorgehen?

    Beim Vorbesitzer hat sie gelernt, auf eine Art Plastikmatte zu machen, und wurde dafür auch immer kräftig gelobt...


    Zudem hinterfragen ich gerade meinen Umgang mit ihr. Ich habe aktuell Ferien und kann mich komplett nach ihr richten und tue dies auch.

    Unser Tagesablauf ist aktuell so, dass wir morgens gegen 9 Uhr ca. 30 Minuten raus gehen, absolut in ihrem Tempo, an der Flexileine. Dann ist zu Hause Frühstücken und etwas aufräumen angesagt.

    Dazwischen gehen wir alle 3h einmal auf die Wiese beim Haus zum lösen für ca. 5-10 Minuten.

    Dann nachmittags oder früher Abend nochmal eine kleine Runde, ca. 30 Minuten. Wieder absolut in ihrem Tempo, manchmal kommen wir 500 Meter weit 😁 Dazwischen flitzt sie auch gerne mal ordentlich rum.

    Jeden zweiten Tag passiert was "Aufregendes", einfach auch, weil ich mal raus muss; wir gehen einkaufen und sie bleibt die 10 Minuten in ihrer Box im Auto (bei dem miesen Wetter und den Temperaturen aktuell absolut machbar...), oder wir fahren an einen anderen Gassiort, haben auch schon meine Eltern kurz besucht etc.

    Mein Problem ist nun etwas, abzuwägen, was richtig und was falsch ist, was zu viel oder zu wenig ist.

    Einerseits plane ich alles für Sie um: Meine beiden Ferienwochen waren vergleichsweise sehr langweilig; wegen Dixie versuche ich, so wenig Programm wir möglich zu machen, lege mich nach dem Mittag oft 2h mit ihr hin, damit sie schlafen kann (sonst dackelt sie mir zu Hause immer nach) und liege viel rum und lese oder sehe fern, damit sie sich erholen kann. Ich wäre gerne viel aktiver und trotz des Wetters mehr unterwegs, passe mich aber natürlich gerne am Anfang ihr an.

    Andererseits habe ich schon oft gelesen, dass ein Hund ja den Alltag mitlernen soll und wie anpassungsfähig ein Hund ist und dass es für den Hund nicht gesund ist, wenn man ihm so viel an Aufmerksamkeit schenkt.

    Mache ich zu wenig? Passe ich mich zu sehr dem Hund an? Oder wäre mehr Programm für sie zu viel?

    Wann kann ich anfangen, meinen Alltag wieder normal zu leben?


    Vielen Dank! 🤗

    Ich hab mal ne blöde Frage.

    Meine Kleine ist ja erst seit 2 Wochen bei mir, und trotzdem übe ich immer wieder das Mini kurze Alleine bleiben, auch weils sein muss (Post holen, in die Waschküche gehen etc.)


    Sie macht das ganz ordentlich, bellt zwar etwas, während ich weg bin, aber nicht hysterisch, sondern mehr, weil sie etwas verunsichert ist und es doof findet, dass ich "ohne zu fragen" weg bin.

    Was mir aufgefallen ist, ist, dass sie mir nach meiner Rückkehr ungefähr eine Stunde lang nachdackelt, so als wolle sie sicher sein, dass sie mein Weggehen nicht nochmals "verpasst".


    Wäre es sinnvoll, kurz vor dem weggehen eine Art "Markerwort" einzuführen, damit sie weiss was gleich passiert, und nicht so überrumpelt von dem alleine sein ist? Oder wäre das kontraproduktiv?

    Das Wetter ist mies, ich habe Zeit - Backmatten Leckerlies machen ist angesagt! :party:


    Ich habe Baby Gläschen mit Gemüse und Kalb, fein püriert, Hüttenkäse, Bergkäse, Eier und Hackfleisch... Welche Rezepte könnt ihr mir damit empfehlen?


    Und wie lange sollen die Leckerlies im Backofen jeweils am besten backen/trocknen?


    Danke!

    Hallo ihr Lieben


    Damit ich nicht x verschiedene Threads starte, packe ich unsere zwei grössten Baustellen mal in einen rein.


    Es geht dabei um mich und Dixie, eine 5,5 Monate alte Zwergspitz Hündin.

    Dixie hat bei den Vorbesitzern nicht unendlich viel kennen gelernt (sie kennt baden, war im Restaurant, war auch regelmässig draussen, aber nicht lange und hatte nur sehr wenig regelmässigen Hundekontakt). Katzen kannte sie maximal vom Sehen draussen.

    Dixie ist erst seit 12 Tagen bei mir. In den 12 Tagen war sie schon 5 Mal stundenweise bei einer wirklich tollen Sitterin (liess sich leider nicht anders einrichten) , einmal beim Tierarzt, mit mir bei meinen Eltern zu Besuch und musste einmal mit zum einkaufen. Alles etwas viel, ich weiss, aber es liess sich leider (bis auf den Besuch meiner Eltern) nicht anders einrichten.

    Ich versuche nun, einen Gang zurück zu schalten, und auf jeden Tag, bei dem was anderes ausser bissi spazieren war, folgt ein Ruhetag (mit bissi spazieren auf der immergleichen Runde).

    Gestern und heute passierte zum Beispiel ausser spazieren Nix, was ihr auch sehr gut tat, hatte ich das Gefühl.


    So, nun zu unseren Problemen:


    Sie hat sich draussen als Kläffer-Fiffi entpuppt. Dass sie Hunde anbellt, kann ich verstehen, daran arbeiten wir sobald wie möglich mit meiner tollen Hundetrainerin.

    Was ich gar nicht toll finde, ist, dass sie draussen alle Menschen verbellt. Besuch drinnen im Treppenhaus oder meine Eltern im Haus waren voll ok, aber alle, die sich draussen auf der Strasse aufhalten, werden angekläfft. Männer wie Frauen, auch Kinder.

    Natürlich werden wir das auch mit der Trainerin anschauen, aber trotzdem erbitte ich mir eure geschätzten Ratschläge, damit ich sofort richtig reagieren kann.

    Heute war ein Gärtner da, auf den ist sie richtig zugerannt und hat ihn dann verkläfft.


    Zweites Problem:

    Sie findet Katzen so richtig Shice...

    Und meine Eltern haben 2 Katzen.


    Wenn sie draussen eine Katze sieht, oder auch die Katzen bei meinen Eltern, wird sie richtig hysterisch.

    Der Kater bei meinen Eltern hat sich natürlich für Sie interessiert und sich freundlich und sehr vorsichtig angenähert, da ist sie fast an die Decke gegangen.

    Habe sie dann aus der Situation rausgenommen, aber jedes Mal, wenn sie den Kater auch durch die Scheibe im Garten nur gesehen hat, ist sie wieder ausgeflippt...

    Wie soll ich mich verhalten, dass diese Zusammenführung doch noch klappt?


    Bin natürlich auch für sonstige Tipps sehr dankbar!

    Vielen Dank euch! ❤️

    Vielen lieben Dank für all eure Antworten!!


    Ich rede wirklich viel mit ihr (also, kein zutexten, aber kurze, klare Ansagen, was ich jetzt gerade tue) und unser Geschirr-anzieh-Problem ist mittlerweile schon behoben! :hurra:

    Wenn ich das Geschirr hole, mich hinknie und sage "anziehen", flitzt sie zu mir und legt sich vor mir ins Platz, damit ich das Geschirr ganz ruhig und schmerzfrei anziehen kann :herzen1:

    Sie ist so schlau!

    Auch das anleinen klappt mittlerweile so mit einem Markerwort. Tragen mag sie immer noch nicht, aber sie akzeptiert es.


    Draussen hat sie sich als - meine Trainerin nannte es so schön - Rambo-Fiffi entpuppt: Es wird alles - andere Hunde, Hundegebell, jeder zweite Mensch, Katzen) angebellt. Bei Menschen habe ich das Muster noch nicht erkannt... Manche sind voll ok, andere werden verbellt. Einen Teil davon schiebe ich noch auf die neue Umgebung und den Umzugsstress, beim Rest wird ab morgen in der Junghundegruppe gnadenlos trainiert :pfeif:

    Hallo ihr Lieben


    So, mal wieder ein kleines Update von uns 😊

    Uns gehts sehr gut, die Kleine ist so unglaublich toll und lernt wahnsinnig schnell! 😃


    Und sie hat endlich einen Namen:

    Dixie ❤️


    Vielen Dank an alle, die sich bei der Namenssuche beteiligt haben!!


    Morgen geht die Junghundegruppe los, ich freue mich und bin froh, denn die Kleine hat sich als - wie es meine Trainerin so schön nannte - "Rambo-Fiffi" entpuppt :pfeif:

    Draussen wird aaaalles angekläfft: Andere Hunde, Menschen, Katzen.

    Ich freue mich sehr auf die Gruppe und das Training und bin gespannt, wie schnell sich eine Veränderung zeigen wird! Hundchen wird schnell lernen, jetzt hoffe ich nur noch, dass auch Frauchen so schnell lernen wird xD

    Hallo ihr Lieben


    Ein kleines Update von uns: Die Kleine hat nun endlich einen Namen 😍

    Sie heisst Dixie. :herzen1:


    Die Kleine ist einfach sooo toll, sie lernt so unheimlich schnell ❤️


    Leider stellt sie sich draussen als - wie es meine Trainerin so schön nannte - Rambo-Fiffi heraus: Alles wird angekläfft und angepöbelt. Andere Hunde ( auch Hundegebell) werden sofort und ausnahmslos bekläfft, Katzen (ganz furchtbare Geschöpfe, da wird sie schon fast hysterisch), und jeder zweite Mensch wird auch angekläfft :fear:

    Morgen geht zum Glück die Junghundegruppe los, da können wir dann viel fragen und viel lernen 😊


    Heute hat sie einen Teil einer Blindschleiche gefunden und verschlungen, so schnell konnte ich gar nicht tauschen :ugly:


    Jetzt liegt sie neben unserem "grossen" Morgenspaziergang (30 Minuten immer dieselbe 500 Meter-Runde 😂) ganz platt neben mir und schläft seelig :herzen1:

    Ich habe gestern den Nachbarn jeweils eine grosse Tafel Schokolade vor die Türe gelegt, mit einem Briefchen, dass dies für die Nerven sei, wenn die Kleine mal bellt.

    Gerade eben standen die Nachbarn von unten vor der Türe mit einer Auslese an Leckerlies für die Kleine 😍

    Als Danke für die Schokolade und dafür, dass ich vorgestern Meldung gemacht habe, als ich nachts gehört habe, dass ihre Katze im Keller eingesperrt war. Freue mich gerade sehr darüber und denke, die Schokolade war gut investiert :herzen1: