Beiträge von Snooze_92

    Ich bräuchte mal Hilfe zur Polsterung bei Bumer: Emmi trägt sonst Anny X, aber aktuell hat sie nicht so viel Kragen und mir scheint, wenn sie in der Betreuung den ganzen Tag ihr Geschirr trägt, ist ihr die raue Polsterung bei Anny X nicht angenehm. Sie jammert, wenn man sie vorn am "Y" bürstet, zu sehen ist allerdings nichts. Was ist denn schön gemütlich - Mesh? Fleece? Es soll halt richtig kuschelig sein, wie breit oder unsexy es aussieht, ist egal, Hauptsache, sie fühlt sich wohl. Könnt ihr mir etwas empfehlen?

    Bei Mesh bin ich unsicher, das ist ja auch so kunstfaserig und im Sommer hat sie sich vom Baden eine richtig fiese Wunde geholt, da hat die Kunstfaser-Polsterung vom Nonstop echt was angerichtet.

    Aron trägt aktuell ein Mesh Geschirr und ich habe eine dazu passende Leine, ich persönlich mag das Gefühl an den Händen nicht so. Aron scheint es nicht zu stören, aber wenn's kuschelig sein soll, würde ich eher Fleece nehmen. Oder eher Softshell als Mesh, das ist im Vergleich wenigstens angenehm glatt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Passt das so aus eurer Sicht? Irgendwie irritiert mich, dass der nur so locker aufsitzt, stelle es mir mega unangenehm vor, wenn der Hund sich damit schüttelt.

    Hier ist’s enger. Mir persönlich wäre das Polster zu lang. Insgesamt finde ich’s grenzwertig lang, aber wenn’s den Hund nicht stört…. Wobei du das Polster ja kürzen könntest. Dann wäre er halt immer noch nicht tiefer.

    Wir sind ja eh noch am auftrainieren, länger als 2min hatte Aron den Maulkorb noch nicht auf. Aber kürzer würde ich auf keinen Fall nehmen.

    Ich werde den Maulkorb mal zum Gassi mitnehmen und aufziehen, wenn er hechelt. Ich bin nämlich wirklich der Meinung, dass das locker reicht. Wenn das nicht der Fall ist, schau ich mir mal den C&S Dancer an. Ist ja jetzt auch nicht super akut, ich hab nicht vor ihn die nächsten Wochen mit den Öffis irgendwo hin zu schleifen und will das Thema lieber ganz entspannt angehen.

    Bei mir lebt seit 4 Wochen ebenfalls ein Hund aus dem Tierschutz, aufgegabelt wurde er auf Sizilien, Mischung unbekannt.

    Die erste Woche war einfach rundum entspannt und ich hatte das Gefühl, die Pflegestelle (immerhin ein Martin Rütter Hundetrainer :hust: ) habe Aron wirklich realistisch eingeschätzt. Auch ich hatte explizit danach gefragt, ob Aron der richtige Hund für eine Anfängerin sein könnte und hatte aus meiner jahrelangen theoretischen Erfahrung hier aus dem Forum schon sehr konkrete Fragen gestellt.

    War eine Woche auch so - und dann fing er an nach und nach auszupacken. Frag mich in einem Jahr nochmal, jetzt hatte ich doch schon das ein oder andere Mal den Gedanken, dass ich es mit einem gut gezogenem Züchterwelpen einfacher hätte haben können.

    Ich würde aus meiner jetzt akuten Erfahrung auch zu einem privaten Trainer raten, der euch im direkten Umfeld begleitet und vielleicht auf die ein oder andere Baustelle hinweisen kann, die dir jetzt noch gar nicht bewusst sind. Mir hat das auf jeden Fall sehr geholfen.

    danke für deine Einschätzung!

    was meinst du mit zu niedrig? Hecheln kann er darin locker.

    Wahrscheinlich "nicht tief genug". Den Gedanken hatte ich beim Betrachten der Bilder auch - geht ja nicht nur um Hecheln im Ruhezustand, sondern ggf. auch Hecheln unter starkem Stress, bei starker Hitze usw. Find' den Korb insgesamt unpassend - die Breite wäre ja ok, müsstest nur den Maulkorb unterhalb der Wangen etwas aufbiegen. Da drückt der aktuell noch. Evtl. rutscht der dadurch noch nach hinten und du kannst das Lederband enger stellen.

    Welchen Korb habt ihr aktuell und welche Maße hat Aron? Evtl fällt uns ja was ein :)

    Ich glaube tatsächlich das täuscht. Vielleicht bekomme ich später oder morgen noch ein besseres Bild hin. Ich hab gerade beim Spaziergang aber auch zusätzlich drauf geachtet - wir hatten einen richtig ätzenden, stressigen Spaziergang, aber er hechelt nicht besonders ausladend.

    Ich habe 8cm Schnauzenlänge (ab Augenansatz) und 25cm Umfang gemessen. Er trägt einen Chopo - auf dem Schild steht als Größenangabe Mali.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Passt das so aus eurer Sicht? Irgendwie irritiert mich, dass der nur so locker aufsitzt, stelle es mir mega unangenehm vor, wenn der Hund sich damit schüttelt.

    Ich nicht direkt, aber die Nachbarskinder. Laut der Mama wird die kaum noch genutzt (haben sie etwa ein 3/4 Jahr), liegt jetzt als Sprungpolster unter einer Sprossenwand. zum ausdauernden hüpfen ist sie dann irgendwie doch zu klein.

    Ja, deswegen wärs dann als Hüpfmatte fürs Kind + sekundär Liege Matte fürn Hund im Wohnzimmer vielleicht gar nicht so eine Geld Verschwendung. Wenn die dann ab nachlassendem Interesse noch ihr Zweites Leben fürn Hund vor sich hat :thinking_face: .
    Oder 2 Matten nebeneinander und mein Kind kann von seinem Klettergerüst drauf springen. Derzeit springt er immer auf sein Bett, was das Lattenrost an einigen Stellen schon nicht mehr mit macht.

    Ich könnte mir auch grundsätzlich vorstellen, dass sich die gut weiterverkaufen lassen. Bei zwei nebeneinander liegenden Matten würde ich bloß eine Art Spannbezug drüber ziehen, damit sie nicht auseinanderrutschen können.

    Hat jemand von euch die Hüpfmatte von Jako O? Die sind grad im Angebot und ich überleg für Weihnachten 2 zu holen. Eins fürs Kinderzimmer eine fürs Wohnzimmer, die dann auch als Hundematte genutzt werden kann. Wenns doch zu viele Interessenkonflikte damit gibt, kann die zweite dann ja auch ins Kinderzimmer. Hätte gern was zum Hüpfen, was nicht ganz so Blöd ist, wie ein Trampolin im Wohnzimmer :thinking_face: .

    Ich nicht direkt, aber die Nachbarskinder. Laut der Mama wird die kaum noch genutzt (haben sie etwa ein 3/4 Jahr), liegt jetzt als Sprungpolster unter einer Sprossenwand. zum ausdauernden hüpfen ist sie dann irgendwie doch zu klein.