Beiträge von Snooze_92

    danke für deine Einschätzung!

    was meinst du mit zu niedrig? Hecheln kann er darin locker.

    Wahrscheinlich "nicht tief genug". Den Gedanken hatte ich beim Betrachten der Bilder auch - geht ja nicht nur um Hecheln im Ruhezustand, sondern ggf. auch Hecheln unter starkem Stress, bei starker Hitze usw. Find' den Korb insgesamt unpassend - die Breite wäre ja ok, müsstest nur den Maulkorb unterhalb der Wangen etwas aufbiegen. Da drückt der aktuell noch. Evtl. rutscht der dadurch noch nach hinten und du kannst das Lederband enger stellen.

    Welchen Korb habt ihr aktuell und welche Maße hat Aron? Evtl fällt uns ja was ein :)

    Ich glaube tatsächlich das täuscht. Vielleicht bekomme ich später oder morgen noch ein besseres Bild hin. Ich hab gerade beim Spaziergang aber auch zusätzlich drauf geachtet - wir hatten einen richtig ätzenden, stressigen Spaziergang, aber er hechelt nicht besonders ausladend.

    Ich habe 8cm Schnauzenlänge (ab Augenansatz) und 25cm Umfang gemessen. Er trägt einen Chopo - auf dem Schild steht als Größenangabe Mali.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Passt das so aus eurer Sicht? Irgendwie irritiert mich, dass der nur so locker aufsitzt, stelle es mir mega unangenehm vor, wenn der Hund sich damit schüttelt.

    Ich nicht direkt, aber die Nachbarskinder. Laut der Mama wird die kaum noch genutzt (haben sie etwa ein 3/4 Jahr), liegt jetzt als Sprungpolster unter einer Sprossenwand. zum ausdauernden hüpfen ist sie dann irgendwie doch zu klein.

    Ja, deswegen wärs dann als Hüpfmatte fürs Kind + sekundär Liege Matte fürn Hund im Wohnzimmer vielleicht gar nicht so eine Geld Verschwendung. Wenn die dann ab nachlassendem Interesse noch ihr Zweites Leben fürn Hund vor sich hat :thinking_face: .
    Oder 2 Matten nebeneinander und mein Kind kann von seinem Klettergerüst drauf springen. Derzeit springt er immer auf sein Bett, was das Lattenrost an einigen Stellen schon nicht mehr mit macht.

    Ich könnte mir auch grundsätzlich vorstellen, dass sich die gut weiterverkaufen lassen. Bei zwei nebeneinander liegenden Matten würde ich bloß eine Art Spannbezug drüber ziehen, damit sie nicht auseinanderrutschen können.

    Hat jemand von euch die Hüpfmatte von Jako O? Die sind grad im Angebot und ich überleg für Weihnachten 2 zu holen. Eins fürs Kinderzimmer eine fürs Wohnzimmer, die dann auch als Hundematte genutzt werden kann. Wenns doch zu viele Interessenkonflikte damit gibt, kann die zweite dann ja auch ins Kinderzimmer. Hätte gern was zum Hüpfen, was nicht ganz so Blöd ist, wie ein Trampolin im Wohnzimmer :thinking_face: .

    Ich nicht direkt, aber die Nachbarskinder. Laut der Mama wird die kaum noch genutzt (haben sie etwa ein 3/4 Jahr), liegt jetzt als Sprungpolster unter einer Sprossenwand. zum ausdauernden hüpfen ist sie dann irgendwie doch zu klein.

    Ich denke eher an Schäferhund und Cattle Dog oder so.

    Ich wurde in einem Hundegeschäft übrigens auch von einer Verkäuferin gefragt, ob da Cattle mit drin steckt.

    Naja, was ich mittlerweile sagen kann - Aron hat massiv Jagdtrieb, sowohl auf Sicht als auf Spur. Und im Mäuse fangen ist er äußert effizient, wie ich bei einem Spaziergang lernen musste.. Tatsächlich erinnert mich sein Kopf an einen zu groß geratenen Jack Russel, aber letzendlich ist es auch egal, jetzt ist er da und ich gehe mit seinen 'Baustellen' so gut es geht um.

    Ich habe ein Hochbett, Hund lässt sich zur Nachtruhe hoch heben,

    Hmm das wird hier nix. Und die pennen ja auch tagsueber im Bett..da faellt hochheben raus.

    Ich muss mal gucken ob mein Bruder irgendwas basteln kann..eine gescheite Treppe oder sowas. Oooder die Leiter laenger und flacher machen :???:

    Vielleicht aus Trofast Regalen von Ikea eine Treppe bauen?

    https://pin.it/2qJx8j1