Beiträge von Snooze_92

    Mal ne andre Frage: hier haben doch sicher einige Erfahrungen mit der Toniebox. Ich überleg, ob Luis eine zu seinem Geburtstag bekommt.

    Ich frag mich nur, ob das Ding einen wirklich langfristigen Nutzen hat, oder Kinder nach 2-3 Jahren sagen, ne ich will n richtigen CD-Spieler/Radio, weil flexibler?

    Was sind denn eure Erfahrungen?

    LG Anna

    Bei uns hat sie sich nicht wirklich gelohnt. Wurde bei uns zum 1. Geburtstag geschenkt, ab 3 war sie völlig uninteressant, weil mein Sohn so konkrete Hörspielwünsche hatte, dass es einfacher und billiger war, es einfach auf Spotify anzumachen. So viele Kreativtonies hätte ich gar nicht bespielen können.

    Mein Sohn war knapp über 2, als wir in unser Haus gezogen sind und seitdem hab ich ihn recht problemlos kurz alleine lassen können, um Müll rauszubringen oder so. Vorher gab's in der Wohnung nie so wirklich die Notwendigkeit. Er hat hier dann auch allein im Garten gebuddelt, aber dann hatte ich natürlich die Terrassentür auf und hab alle paar Minuten rausgeschaut. Mittlerweile ist er 4 und will beim Einkaufen oft gern im Auto warten und dort ein Hörspiel weiterhören, das erlaube ich aber nur, wenn ich max. 5min weg bin, sonst ist mir nicht wohl dabei. Wenn ich mit Aron kurz raus zum Pieseln muss (5-10min direkt rund ums Haus), darf er in der Zeit meist eine Folge schauen, dann bewegt er sich sowieso keinen Millimeter und ich kann zusätzlich über die Tierkamera nach ihm schauen bzw. weiß er, dass er rufen kann wenn was ist und ich das dann übers Handy höre. Generell hab ich keine größere Angst, dass er wirklich Blödsinn macht wenn ich weg bin, eher das er genau dann beim Spielen über irgendwas stolpert oder so und sich verletzt.

    Kann ein anderer Router eine Verbindung im Haus verbessern?

    Ich hab aktuell die Fritzbox 7490 und zwei Repeater 600 von Fritz im Einsatz.

    Allerdings kommt es immer wieder zu Verbindungsproblemen gerade in der 1. Etage. Der Repeater steht im EG. Ein Repeater ist oben und einer im EG in der Küche.

    Ich hab allgemein fast alles ausprobiert. Statt maximaler Performance stabil gewählt. Annex B. Und auch andere Kanäle gewählt. Es wurde etwas besser, aber dennoch spinnt oben ständig alles rum. Hat da jemand Erfahrung?

    Hast du oben LAN liegen? Dann könnte ein Access Point vielleicht die bessere Alternative sein..

    Ah, ja, kenn ich. Ich steh auf sehr schwere Düfte, da geht das besser, aber die leichten, hellen Düfte sind immer sehr zart im Raum.

    Ich hab vor ein paar Jahren mir so eine katalytische Duftlampe geholt, in erster Linie weil ich die unfassbar schön finde. Die gabs hier in nem riesigen Gartencenter das auch Deko hat, und ich bin bei Glitzer ja voll die Elster. Aber die duftet echt heftig! Und es gibt zig Duftsorten, dazu noch einen Neutralduft womit man die Düfte mischen kann damit sie nicht so stark sind. Und untereinander kann man die Düfte auch mischen, aktuell hab ich ne Mischung aus Lavendel und Peony.

    Wäre das ne Alternative?

    Aber wie gesagt, der Duft ist echt stark!

    https://www.duftkerze.de/raumduft-auto/…duftlampen/?p=1

    Das schau ich mir an, danke!

    zuviele Mangas gelesen

    Wie, man kann zuviele lesen? Das geht doch garnicht!


    Edit: Snooze_92 Alles mit Zitrone oder so im Namen sollte gehen, am besten halt vor Ort kaufen damit man erstmal probeschnuppern kann.

    DM hat die Stäbchen im Glas und sowas, Reformhäuser haben meist auch ein paar Sachen.

    Ich find die meisten Sachen riechen wenn man direkt die Nase dran hält recht gut, aber dann nehme ich den Duft Zuhause irgendwie kaum wahr. Hab aktuell Duftstäbchen vom dm, aber rieche das hier im Wohnzimmer kaum, nicht mal, wenn ich von draußen reinkomme.

    Ich finde Darko von Neala super schön. Komplett schwarze Schäferhunde mit eher kurzem Fell finde ich auch toll, aber auch Kooikerhondje, die wiederum das komplette Gegenteil sind.

    Aron ist rein optisch nicht unbedingt mein Traumhund, aber trotzdem hat mich seine Anzeige nicht losgelassen :pfeif: Zu bunt, zu unharmonisch gebaut.. Aber er hat ein süßes Gesicht xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Man darf halt nicht vergessen, dass alles halt auch Zeit braucht. Wenn man alle paar Wochen oder sogar Tage das Futter wechselt, kann sich das ja gar nicht einspielen.

    Der Hund ist seit Oktober, somit seit vier Monaten da und bekommt gerade das zweite (? oder dritte?) Futter. Da würde ich erstmal mit 4-5 Haufen am Tag leben, wenn der Kot grundsätzlich passt und auch sonst keine Anzeichen da sind, dass er das Futter nicht gut verträgt, und mal schauen, ob es sich noch einspielt - vielleicht spielt da ja auch der Umzugsstress noch mit -, bevor ich noch einmal das Futter wechseln würde.

    Bis auf Josera Lamm habe ich alles über Wochen gefüttert. (Rind hab ich zB durch Durchfallreaktion auf Leckerli ausgeschlossen)

    Und ja, von dem aus bin ich nach einer Woche etwa wieder zurück zu VetConcept, denn ein Futter, was quasi direkt zu Durchfall führt, füttere ich bestimmt nicht erstmal mehrere Wochen.. Nachdem ich wieder 3 Mahlzeiten VeConcept gefüttert hab, war der Kot sofort wieder normal fest, weshalb ich jetzt nicht unbedingt an Stress glaube.. Wie auch immer, letztendlich ist es eh meine Entscheidung. Trotzdem danke :smile: sich werde in ein paar Monaten berichten, ob ich eine Alternative gefunden habe oder eben bei VetConcept bleibe.

    Snooze_92

    Euer Hund ist doch noch nicht so lange bei Euch, oder?


    Das kann auch die Umstellung sein und Stress. Hängt ja direkt mit der Verdauung zusammen.

    Unsere Leni hat ca. ein Jahr gebraucht bis sich das alles stabilisiert hatte. Sie hatte oft Durchfall, musste nachts raus. Dann gabs wieder stabile Phasen. Der erste Urlaub war übel, viel Durchfall usw. Nicht unbedingt viele Haufen, aber oft weich.

    Nach einem Jahr war sie soweit angekommen und ab da war auch die Verdauung super. Mittlerweile macht sie ihre zwei kleinen Häufchen am Tag und kann echt alles fressen. Also klar, das Futter sollte schon vertragen werden, aber ich würde da auch einfach auf den Faktor Zeit und eingewöhnen setzen. :smile:

    Ja, Aron ist seit letztem Oktober bei uns.

    Naja aber mit der Feststellung, dass

    VetConcept zu einer erhöhten Menge an Haufen führt, scheine ich ja nicht allein zu sein.. Aber klar, ich kann das natürlich noch ein paar Monate ausprobieren.

    Meine TA ist wiederum der Ansicht, dass die Menge der Haufen keinen Rückschluss auf die Verträglichkeit oder generelle Qualität des Futters zulässt.. Die Meinungen gehen da also wie bei vielen Themen auseinander :ka:

    Ist bei mir also eher persönliches Befinden, dass ich versuchen möchte den Output bei gleichbleibender Festigkeit zu verringern, aber wenn Alternativen nicht zum gewünschten Ergebnis führen, dann arrangiere ich mich damit. Der Hund hat die ersten 3 Jahre vermutlich so viel Schrott gefressen, da wird's wohl jetzt auch nicht unbedingt schaden, noch das ein oder andere Futter auszuprobieren..