Beiträge von Snooze_92

    Beim Störche beobachten durch das Fernglas ist mir aufgefallen, dass ich auf dem linken und rechten Auge einzeln gesehen spürbar unterschiedlich scharf sehe. Also wenn ich das linke Auge schließe und das Fernglas auf das rechte Auge abgestimmt scharf stelle und anschließend das rechte Auge schließe und nur mit dem linken Auge durchs Fernglas schaue, ist das Bild unscharf. Aber so kann ich wunderbar sehen, hab bisher auch alle klassischen Sehtests 'bestanden'. Jetzt frage ich mich aber trotzdem, ob es Sinn macht beide Augen mal gezielt messen zu lassen oder ob das Quatsch ist, weil selbst wenn das eine Auge schlechter in der Ferne sieht, das andere Auge das ja offensichtlich ausgleichen kann :denker:

    Nur zur Sicherheit, dass das Fernglas keinen Dioptrienabgleich hat der für beide Augen unterschiedlich eingestellt ist hast du nachgeschaut oder?

    Ich wusste nicht mal das das evtl. geht, danke für den Tipp :pfeif:

    Beim Störche beobachten durch das Fernglas ist mir aufgefallen, dass ich auf dem linken und rechten Auge einzeln gesehen spürbar unterschiedlich scharf sehe. Also wenn ich das linke Auge schließe und das Fernglas auf das rechte Auge abgestimmt scharf stelle und anschließend das rechte Auge schließe und nur mit dem linken Auge durchs Fernglas schaue, ist das Bild unscharf. Aber so kann ich wunderbar sehen, hab bisher auch alle klassischen Sehtests 'bestanden'. Jetzt frage ich mich aber trotzdem, ob es Sinn macht beide Augen mal gezielt messen zu lassen oder ob das Quatsch ist, weil selbst wenn das eine Auge schlechter in der Ferne sieht, das andere Auge das ja offensichtlich ausgleichen kann :denker:

    Wenn ich an einem anderen Hund, schlimmstenfall an einem anderen Rüden vorbeiLAUFEN muss, dann ist die Situation garantiert für beide unschöner, denn dann springt Aron relativ sicher in die Leine, kläfft und versucht Richtung Fremdhund zu kommen. Wenn ich ihn mit Abstand absitzen lasse und seine Aufmerksamkeit auf mich umlenke bleibt er idR deutlich ruhiger bzw. lässt sich leichter abbrechen. Win win für beide, denn bisher haben sich andere Hunde eher dann zum zurückpöbeln anstecken lassen, wenn Aron Terror schiebt :ka:

    Naja, unser Ziel ist natürlich schon, dass wir auch laufend halbwegs entspannt an anderen Hunden vorbeikommen. Das Absetzen lassen und andere Hunde überhaupt positiv markern zu können ist ein Zwischenschritt für uns.

    Danke euch allen für die Einschätzung, ich denke aber dass es zurückgehen wird. Habe es jetzt noch mal draußen angezogen und bisschen dran rumgezuppelt und an der Brust ist es definitiv auch zu weit :/ Das wird keine Schleppleine halten.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schade, dass es nicht passt. Könntest du mir vorher noch die Länge des Bruststegs messen? :smiling_face_with_halo: