Beim Störche beobachten durch das Fernglas ist mir aufgefallen, dass ich auf dem linken und rechten Auge einzeln gesehen spürbar unterschiedlich scharf sehe. Also wenn ich das linke Auge schließe und das Fernglas auf das rechte Auge abgestimmt scharf stelle und anschließend das rechte Auge schließe und nur mit dem linken Auge durchs Fernglas schaue, ist das Bild unscharf. Aber so kann ich wunderbar sehen, hab bisher auch alle klassischen Sehtests 'bestanden'. Jetzt frage ich mich aber trotzdem, ob es Sinn macht beide Augen mal gezielt messen zu lassen oder ob das Quatsch ist, weil selbst wenn das eine Auge schlechter in der Ferne sieht, das andere Auge das ja offensichtlich ausgleichen kann
Nur zur Sicherheit, dass das Fernglas keinen Dioptrienabgleich hat der für beide Augen unterschiedlich eingestellt ist hast du nachgeschaut oder?
Ich wusste nicht mal das das evtl. geht, danke für den Tipp ![]()