Hier noch das andere
Beiträge von Snooze_92
-
-
-
Welches Mittel hilft denn gut gegen diese ganz kleinen Schnecken mit weißem Häuschen? Die sitzen überall in meinen Erdbeeren und am Salat.
Auf Schneckenkorn steht immer 'Für Nacktschnecken'. Macht das einen Unterschied?
-
Da Camie mit 2 Jahren soweit ausgewachsen ist habe ich, aufgrund der Empfehlung hier, eine Maulkorb Beratung bei Maulkorbfactory gebucht. Die Empfehlungen wurden mir heute per Mail geschickt und ich habe die Modelle bestellt. Leider ist einer aktuell nicht lieferbar. Ich bin gespannt welches Modell hier am besten passt. In meinem Umfeld habe ich bereits Unverständnis erhalten weil ich einen Maulkorb kaufen möchte.
Und ich habe eine Frage zur Maulkorb Gewöhnung. Am besten eignen sich bestimmt so Leberwursttuben zum schön füttetn oder? Kennt jemand vielleicht eine Firma/Sorte ohne Geflügel, Rind oder Fisch? Alles was ich hier vor Ort kaufen kann ist mit Geflügel.
Da es hier auch nur Sorten gab, die Aron nicht verträgt, hatte ich dann eine Dose Nassfutter einer Fleischsorte gekauft die geht, diese püriert und in eine Schlecktube gefüllt.
-
Ich brauche für die Arbeit ein dünnes Jäckchen, womit ich im Sommer meinen Arm verdecken kann, dabei aber nicht an Überhitzung sterbe. Und es muss ausreichend "schick" sein. Welches Material nehme ich da am Besten?
Vielleicht einen Blazer aus Leinen?
-
Heute Morgen kam die Mail, dass meine Bestellung bei Bumer nun „abgeschlossen“ ist. Ich hoffe mal, dass das Geschirr dann die Tage in den Versand kommt.
Hier ebenso! Mal sehen – aber habe kein gutes Gefühl… bei der Wochenschau habe ich meins zwar gefunden, aber da würde der Haltegriff fehlen sowie die Leine 🙈
Selbst wenn sie etwas vergessen haben, dann fertigen sie sofort ein neues an. Der Kundenservice ist wirklich sehr gut.
-
Oh.. Hier geselle ich mich mal dazu. Aron ist seit Oktober 23 bei uns und seitdem hatten wir ungefähr 2-3 Wochen mit gutem Kot. Zunächst mussten wir Giardien bekämpfen, dann die Ehrlichiose, also ziemlich viel Antibiotika in kurzer Zeit. Dazu verträgt er gefühlt nix. Bei einem Hund, der ausschließlich über Futter trainierbar ist, ist das echt frustrierend und das Trockenfutter als Leckerlie nutzt sich auch spürbar ab. Wir hatten auch mal einen Test auf Unverträglichkeiten gemacht und er ist quasi laut diesem Test gegen ALLES allergisch. Wobei da ja wohl nicht sooo sehr Verlass drauf ist..
VetConcept Pferd scheint eigentlich so halbwegs zu gehen (obwohl da ja Kartoffel drin ist, auf die er laut Test allergisch ist) , zumindest hatte er da bis vor Kurzem - kurioserweise kurz nach Ende der Antibiotikatherapie gegen die Ehrlichiose - ganz guten Kot. Aber seit ein paar Tagen geht's wieder los. Der erste Haufen morgens ist noch ganz gut, aber danach wird es immer weicher bis es nicht mal mehr geformt ist. Ich schau mir das jetzt noch ein paar Tage an, am 8.5 sind wir eh wieder beim TA zur Kontrolle der Blutwerte - wenn es sich bis dahin nicht wieder von allein gebessert hat, probiere ich wohl doch mal dieses hypoallergene Futter von Hills oder RC aus. Aber allein schon, dass man dann natürlich auch ne zeitlang keine zusätzlichen Leckerlis füttern soll, schreckt mich echt ab, weil ich keinen Plan habe, wie ich den Hund dann bitte bestätigen und im Alltagstraining mit ihm weiterkommen soll. Ich muss zugeben, dass ich bei einem Straßenhund naiverweise von einem Hund mit Saumagen ausgegangen bin und nicht damit gerechnet habe, sich ständig Gedanken um dieses Thema zu machen.
-
Aron bekommt auch nochmal ein neues Bumer Geschirr. Dieses Mal doch eins ins knalligeren Farben (wahrscheinlich blau & neongelb). Der Hund ist selbst so bunt, da würde sonst eh nur was einfarbiges 'passen'. Ist mir aber zu langweilig
-
Ich hab den noch nicht lange und bisher ( "2x im Jahr gründlich mit dem Furminator Unterwolle ausbürsten" passt) auch optisch keine Verschlechterung des Fells festgestellt. Hm.
Welche Bürste empfiehlst du Fuchshexchen
als Fachfrau für einen Labrador Retriever mit dichter Unterwolle?
Lieben Gruß.
Foxi wird gebadet und geblowert mit Natures Specialities ezz shed und ezz Out und für die schnelle Pflege zwischendurch nehm ich die normale zupfbürste https://www.ehaso.de/de/smart-…l-card-zupfbuerste-p3450/ und geh damit in alle Himmelsrichtungen durchs Fell.
Danke für die Empfehlung, die Bürste ersetzt hier jetzt auch den Furminator. Scheint der Hund insbesondere am Rücken auch deutlich angenehmer zu finden.
Mir ist vorhin bloß aufgefallen, dass das Fell bzw. die Haut enorm schuppt, wenn ich mal gegen den Strich bürste. Ist das normal (gerade zum Fellwechsel) oder kann/sollte ich da was tun?
-
Ahhh, Dankeschön!