Beiträge von Snooze_92

    Guten Morgen zusammen!


    Ich werde definitiv auch einen älteren Hund in Betracht ziehen, der hier bereits in einer Pflegefamilie wohnt. Was für mich nicht in Frage kommt, ist ein Hund ungesehen aus dem Ausland zu adoptieren, der ach so lieb und freundlich beschrieben wird.


    warum ist der entlebucher nicht für anfänger :???: ?


    Stand zumindest in diversen Foren...:


    Entlebucher für Hundeanfänger -
    Entlebucher Sennenhund-Ecke


    Entlebucher Sennenhund - Charakter - Wesen | Hunde-fan.de




    Damit hast du sicherlich Recht und genau deshalb sind hier bisher auch nur Welpen eingezogen, ABER:Da dein Welpe wochenweise auch woanders wohnen wird, kann es gut sein, dass er dort "anders" geprägt wird als DU dir das vorstellst. ;)


    Stimmt, das Argument ist definitiv nicht zu verachten.





    Okay, bellfreudig habe ich tatsächlich so aufgefasst. Danke für die Aufklärung :)
    Klar werde ich dann auch versuchen, mir ein paar Rassen live anzuschauen.

    Da hast du grundsätzlich natürlich recht, aber einen Welpen kann ich selbst prägen und an die unterschiedlichen Situationen gewöhnen. Aber: wenn die Zeit passt, werde ich meine Fühler in alle Richtungen ausstrecken! :)

    Eben, es bringt auch einfach nichts, naiv an die Sache ranzugehen, mir einzureden, dass ich einen eher ausgeprägten Jagdtrieb schon in den Griff bekommen werde und sowohl ich, als auch der Hund dann unglücklich sind, weil wir nicht miteinander klarkommen.

    Auch wenn ich prinzipiell überhaupt nichts gegen Hunde aus dem Tierschutz habe, aber da einen Hund zu finden, der


    - wenig Jagdtrieb hat
    - für Anfänger geeignet ist
    - alleine bleiben kann
    - mit wechselnden Betreuungen klarkommt
    - nicht verzogen ist
    - mit Kindern klarkommt


    halte ich für ähnlich schwierig, denn solche Hunde sind dann ja normalerweise auch nicht lange bei einer Pflegefamilie. Ich schließe es aber auch nicht aus, auch in dieser Richtung zu suchen.

    Einen Windhund hätte ich bisher überhaupt nicht in Betracht gezogen, aber der Silken Windsprite sieht gar nicht soo knöchern und zart aus und die Beschreibung ließt sich grundsätzlich gut. Werde ich mir mal noch näher anschauen, danke!

    Jagdtrieb schreckt mich wirklich ab. Wenn ich den als Kriterium nicht ausschließen würde, würde ich ohne Probleme eine passende Rasse finden.


    Der Islandhund wird wie andere Spitze doch auf diversen Seiten als ziemlich bellfreudig beschrieben... Das fänden die Nachbarn wohl eher nicht so lustig. Denn dass ich den Hund, wenn ich mal einkaufen gehe oder so, mal alleine lassen muss, lässt sich ja nicht vermeiden. Da möchte ich ungern einen Kläffer Zuhause haben..


    Ja, ich bin schwierig, ich weiß :/

    Bis auf die Größe und dass das Fell nicht richtig lang und pflegeintensiv sein soll, hab ich ja keine wirklichen Ansprüche an die Optik.
    Mir wäre ein Hund aus der Begleithundegruppe ja auch am liebsten, aber die sind eben oftmals zu klein oder zu groß. Ich möchte eben keinen Schoßhund und ein großer Hund ist zum ständigen Pendeln oder auch um ihn mal fremdbetreuen zu lassen nicht die beste Wahl.. Aber ich werde weiterschauen :)

    Für weitere Vorschläge, die nicht kleiner als 35 cm sind (ursprünglich wollte ich auf gar keinen Fall kleiner als 40cm...) und maximal mittellanges Fell haben, wäre ich sehr dankbar. Mittlerweile bin ich das Rasselexikon vom VHD komplett durchgegangen und das meiste in der passenden Größe waren eben doch Jagdhunde (wie z.B die verschiedenen Spaniel). Oder, wie z.B der Entlebucher Sennenhund klar als ,,nicht für Anfänger'' geeignet deklariert..


    Hab langsam eher Angst, dass das Vorhaben an der Rasse scheitert. :(

    Ja, das würde sowohl bei einem Kromi, als auch bei einem Danski ein Problem werden :( Hab bisher nur praktisch keine andere Rasse gefunden, wo ich sagen konnte: Jup, das könnte es sein. Gerade der weit oftmals erwähnte Jagdtrieb hat mich von einigen Rassen wieder Abstand nehmen lassen oder wenn Hunde gerne als bellfreudig bezeichnet werden.