Beiträge von Snooze_92

    Ja, das würde sowohl bei einem Kromi, als auch bei einem Danski ein Problem werden :( Hab bisher nur praktisch keine andere Rasse gefunden, wo ich sagen konnte: Jup, das könnte es sein. Gerade der weit oftmals erwähnte Jagdtrieb hat mich von einigen Rassen wieder Abstand nehmen lassen oder wenn Hunde gerne als bellfreudig bezeichnet werden.

    Ja, bzgl. des Kromis hast du wohl leider recht. Was ich bisher über die Rasse gelesen habe, gefällt mir sehr gut, optisch wäre er perfekt, aber die gesundheitlichen Risiken aufgrund der Inzuchtproblematik sind wohl leider nicht zu vernachlässigen. Der Dansk-Svend-Gardhund wäre zwar ein wenig unter meiner Wunschgröße, aber eine perfekte Alternative- wenn es denn nicht so schwer wäre, einen zum passenden Zeitpunkt zu bekommen.

    Impfungen, Entwurmung usw. gehört doch zum Standardprogramm, warum könnte das denn problematisch werden?

    Der Hund würde selbstverständlich schon lange bevor mal wieder eine Geschäftsreise ansteht, daran gewöhnt werden. Angefangen mit ein paar wenigen Stunden, dann mal einen ganzen Tag, dann mal das ein oder andere Wochenende bzw. unter der Woche- dem Hund ist der Wochentag wohl ziemlich egal. Der Hund soll ja von Anfang an lernen, dass ich wiederkomme, dass er aber auch in fremden Händen gut aufgehoben ist.

    Aber kann man bei einigen Wochen im Jahr wirklich von ,,permanent abschieben'' reden?

    Übrigens: einen Hund genau dann anzuschaffen, wenn man schwanger ist oder das Kind noch sehr klein ist, käme für mich auch nicht in Frage. Ich denke, dass ich mit einem neuen Familienmitglied erstmal genug beschäftigt wäre.

    Oskar, in diesem Fall war der Hund es aber auch nicht von Anfang an gewöhnt. Dass er damit später plötzlich Probleme hatte, kann ich sehr gut nachvollziehen.
    Wenn dieser Hund lieber 9 Stunden alleine ist, als betreut zu werden, okay, aber DAS wiederum wäre für mich ein No-Go.