Beiträge von Snooze_92

    Bald hoffentlich - ich hatte zusätzlich zu meiner Anfrage hier im Forum auch meine Trainerin gefragt und die hatte noch einen Kontakt an der Hand wo sie persönlich gute Erfahrungen gemacht hatte. Da hab ich erstmal alle Befunde, die komplette Krankengeschichte etc. hingeschickt und warte aber noch auf Rückmeldung.

    Wir müssen morgen nochmal zum Ultraschall, wenns da noch hakt kann es natürlich auch immer noch damit zusammenhängen..

    Ich hatte mal ein paar Tage Reis & Morosuppe gefüttert bevor die Entzündungen festgestellt wurden. Aber wie bei allen Futterversuchen gab's keine Verbesserung, vermutlich weil die Probleme ja eben nicht einfach nur aufgrund eines kleines Infekts aufgetreten sind, sondern Folgen der Erkrankungen waren, die sich dann mit Schonkost natürlich nicht lösen lassen.

    Ich hab aber mittlerweile selbst Angst davor Schonkost auszuprobieren, weil ich es damit ja auch noch schlimmer machen könnte, wenn er Bestandteile davon nicht verträgt. Ich weiß ja nichtmal sicher, ob zB Reis funktioniert oder nicht.

    Ich bin mittlerweile einfach nur völlig verzweifelt was die Fütterung angeht..

    Ja, nur über den Output. Ich finde es nicht normal, wenn ein Hund teils 5-6x Kot absetzen muss und dieser dann irgendwann auch nur noch matschig ist.

    Mit Pferd (wobei das Happy Dog Pferd nicht ging, das von VetConcept etwas besser) wurde es etwas besser, aber eben nicht so, dass ich sagen würde, dass wir, sagen wir mal, über Wochen hinweg einfach mal max. 3 vernünftig geformte Haufen haben und fertig. Gras hat er da auch immer mal wieder gefressen, aber nicht so massiv wie aktuell mit dem Anallergenic. Da wird zusätzlich auch geschmatzt, gestöhnt und eben sogar 2x Putz gefressen.

    Ich weiß halt nicht so recht, wie ich jetzt bis zur Ernährungsberatung überbrücken soll (auch bei Napfcheck gibt es erst Mitte September die nächsten Termine) - wahrscheinlich am ehesten nochmal mit Pferd, weil es damit noch irgendwie am Besten ging?

    Mit einer Kochration könnte es sich massiv verbessern, zumindest meiner Erfahrung nach. Kochration kann auch bedeuten Reinfleischdose, Flocken, Mineralzusatz, also wirklich simpel. Es kann natürlich auch sein, dass er bestimmte Nahrungsmittel nicht verträgt, das ist dann immer ein langwieriger Prozess. War die Verdauung schon immer schlecht oder erst nach der Behandlung der parasitären Erkrankungen? Er ist auch eher ein unruhiger Typ Hund, oder?

    Ich hatte vor einigen Wochen einen Fall, da hat sich die Verdauung erst beruhigt, als der Fleischanteil deutlich reduziert wurde. Da muss dann nur die Versorgung mit Aminosäuren beachtet werden.

    Ne, er hat seit er hier ist Probleme mit der Verdauung - und ich weiß nie genau, ob diese mit den Erkrankungen zusammenhängen oder mit einer Unverträglichkeit.

    Erst Giardien.

    Dann die Diagnose der Mittelmeerkrankheiten - wobei er die natürlich auch seit Anfang hatte.

    Dann eine entzündete Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.

    Ich vermute auch, dass er nicht sooo fleischlastig verträgt, da er sich in seiner Vergangenheit schätzungsweise ja eher von Abfall ernährt hat.

    Ich warte aktuell auf die Rückmeldung für eine Ernährungsberatung, ich hab Angst wenn ich alleine rumprobiere es nur noch schlimmer mache..

    Also Zuhause ist Aron super entspannt, aber draußen ist er schon ziemlich schnell gestresst.

    Bei meiner Hündin liegt der Unterschied in erster Linie darin dass sie das Dosenfleisch nicht mag. Sie mag auch nicht die Rindfleisch/Schweinefleisch-/Putenfleischdosen, die es für Menschen gibt. Es ist halt eingekochtes Fleisch. Da frisst sie eher noch normales Nassfutter.

    Vertragen tut sie es.

    Ja okay, Aron frisst absolut alles. Mir geht's hauptsächlich um die Verträglichkeit, weil das bei ihm halt echt problematisch ist.

    Ich hab mal ne richtig doofe Frage, lacht bitte nicht |)

    Ich überlege ja für Aron zu kochen - kann ich zum Ausprobieren auch Reinfleischdosen benutzen? Eigentlich ist Nassfutter ja auch schon gekocht (zumindest sagt Google das) aber wo ist der Unterschied zu selbst gekochtem Fleisch?

    Hat jemand Erfahrung mit dem Teppich- und Polsterreiniger von DM?

    Ich würde mir gerne einen leihen, um die Autositze und evtl. auch unsere Couch mal richtig zu säubern. Irgendwie stelle ich mir das aber dann triefend nass vor - wie trocken wird das denn, wenn man das absaugt? Muss man die Autositze ausbauen (hab ich bei einem YouTube Video gesehen)? Kann ich die Couch drinnen reinigen oder tropft mir das da durch?

    Hab mir den schon geliehen und genau für diese Zwecke benutzt, ging super. Die Couch bzw. Der Sitz ist dann nur oberflächlich feucht.

    Sagt mal.. Wie seid ihr in den Zughundesport eingestiegen? Denke da vorallem an Canicrossen (das würde aber eher mein Mann machen) oder vielleicht sogar Scooter.

    Habt ihr da einen Kurs oder so gemacht, um den Hund die Kommandos beizubringen oder habt ihr das selbst aufgebaut?

    Ich suche ja immer noch eine Beschäftigung für Aron. Dachte immer aufgrund seines Jagdtriebs müsste ZOS doch was sein, aber so wirklich begeistern lässt er sich dafür nicht. Dafür bin ich letztens mal ein paar Meter mit ihm im Wald gerannt und er ist los wie eine Rakete ohne auch nur einmal zum Schnüffeln anzuhalten - mir ging halt fix die Puste aus xD

    Ich habe relativ simpel mit einer Futterschüssel angefangen, Hund im Geschirr, zusammen hingelaufen. Dann Abstand vergrößert, irgendwann auf ein Spieli gewechselt. Von Spieli auslegen zu Spieli werfen usw....

    Ist nicht jedermanns Weg, aber für meinen Hund war das genau richtig und passend.

    Also loszurennen ist glaub ich nicht das Problem, eher ihn wieder kontrolliert abzubremsen und eben links und rechts zu schicken :tropf: