Beiträge von Snooze_92

    Ich wurde zwar bisher immer informiert, wenn mein Sohn mal gebissen wurde aber ich hab das ehrlich gesagt immer mit einem Schulterzucken abgetan denn: was bringt mir die Info? Den 'Täter' nennen sie eh nicht und selbst wenn ich wüsste wer es war kann ich ja schlecht mit dem Kind schimpfen oder es bitten es zukünftig zu unterlassen.

    Blöd finde ich tatsächlich an der Sache nur, dass behauptet wird es könne nicht in der Kita passiert sein statt einfach zu sagen, dass man es nicht mitbekommen hat.

    Ich würde dir wirklich empfehlen, dich selbst erstmal gründlich in die Hundehaltung einzulesen. Denn wie die anderen schon betont haben - du wirst und musst mitverantwortlich sein.

    Als allererstes würde ich dir Google Schlagwörter wie zB ,,Warum Welpen nur über VDH kaufen" empfehlen. Denn: natürlich bekommt man überall im Internet deutlich günstigere Welpen angeboten. Aber die Züchter im VDH müssen bestimmte Untersuchungen nachweisen usw. um überhaupt decken lassen zu dürfen. Bei sogenannten "Hobbyzüchtern" werden idR einfach irgendwelche Hunde zusammengeschmissen, ohne entsprechende Untersuchungen. Natürlich ist das dann deutlich günstiger, aber die Rechnung gibt es dann unter Umständen dafür hinterher.
    Außerdem sollte euch wirklich bewusst sein wie teuer TA Besuche sein können. Zumindest das Geld für eine sehr gute Versicherung sollte vorhanden sein, wenn ihr nicht mehrere Hundert oder im Falle einer OP sogar Tausende Euro sofort aufbringen könnt. Ich hab ein Montagsmodell aus dem Tierschutz - Aron noch kein Jahr hier und hat geschätzt schon gut 2500€ TA Kosten verursacht. Wir müssen heute wieder hin, danach rechne ich die Kosten mal zusammen. Das darf man wirklich nicht unterschätzen! Die Gefahr für manche Erkrankungen kann man mit einem Welpen von einem vernünftigen Züchter vom VDH wenigstens minimieren.

    Dann wird es deine Aufgabe zu sein, die Regeln zwischen einem Welpen und einem kleinen Kind (mein Sohn ist ebenfalls in dem Alter) durchzusetzen. Heißt - der Welpe ist kein Kumpel fürs Kind und es bedarf wirklich sorgfältigem Management, damit die beiden friedlich nebeneinander aufwachsen. Ansonsten kann das auch bei der nettesten Rasse schief gehen, zB wenn der Hund ständig vom Kind gestört wird. Welpenzähne wiederum sind spitz, also musst du deinen Sohn davor schützen. Das kann deine Tochter sicher nicht alleine stemmen.

    Also: Wenn deine Tochter einen Hund will musst du 100% dahinter stehen und dir bewusst machen, dass du zu großen Teilen mitverantwortlich bist. Egal wie verantwortungsbewusst deine Tochter ist, sie wird es zeitlich nicht immer leisten können (alleine schon wegen der Schule) den Hund zu versorgen. Gibt es denn einen Plan für Vormittags? Arbeitest du bzw. arbeitest du so (zB im Homeoffice), dass ein Welpe nebenbei versorgt werden kann?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Naja, das ist für mich schon tief schlafen.. Inkl. Träumen usw. - und so schläft er wirklich auch längere Phasen am Tag. Insbesondere Vormittags sind die Nachbarhunde auch eher selten draußen und hier passiert Zuhause nix.

    Wenn die Wohnzimmertür zu ist (auf dem Bild liegt er im Flur) hört man die Hunde auch kaum noch, dafür hört man dann Geräusche von der Straße aus. Die bringen ihn idR aber nicht aus der Ruhe, da wird maximal kurz hochgeguckt und dann weitergeschlafen.

    Den Flur finde ich aber als generellen Liegeplatz nicht so ideal, weil ich da natürlich oft nah an ihm vorbeilatsche um auf Toilette oder in die Küche zu gehen und der ab nachmittags eh blöd ist, wenn mein Sohn ständig durchläuft. Also den absolut perfekten Platz gibt's nicht. Im Büro bei mir liegt er meist nur zeitweise, ich hab ständig virtuelle Meetings das scheint ihn zu nerven und er sucht sich von sich aus einen ruhigeren Platz.


    Ein richtig passendes Hobby habe ich noch nicht gefunden. Mantrailing fällt aus zeitlichen Gründen raus, aber ich will mich mal ins Thema ZOS einlesen. Denke was nasenlastiges entspricht noch am ehesten seinen Interessen, da er jagdlich ja sehr ambitioniert ist.

    Hat er genug Schlaf? Gibt es gesundheitliche Probleme?

    Schlaf hat er auf jeden Fall genug. Er kommt drinnen sehr gut zur Ruhe und da er wie gesagt auch nicht spielt liegt er Zuhause eigentlich ständig ruhend herum. Er ist auch nicht die ganze Zeit in Habachtstellung ob was passiert, aber WENN er was hört dann ist er auch direkt da.

    Gesundheitlich ist er auf jeden Fall eine Baustelle. Wir mussten Ehrlichiose & Babesiose behandeln lassen, außerdem hat er diverse Futterunverträglichkeiten und ein Röntgen des Rückens steht nächste Woche an. Ich glaub zwar nichts, dass es was gravierendes ist, aber er wird im hinteren Bereich des Rückens nicht gerne angefasst, daher möchte ich das abklären lassen um dann falls notwendig gezielt mit einem Physio dran zu arbeiten.

    Ich glaube zwar, dass das Problem eher Richtung Territorialverteidigung geht, aber ich hab seine Gesundheit auf jeden Fall im Blick.