Beiträge von Snooze_92

    Ah, ach so - dann ist das natürlich was ganz anderes. Schade, dass du Pferd schon gefüttert hast, das bietet sich sonst am besten für eine Ausschlussdiät an.
    Die Infektionskrankheiten müssen, soweit ich weiß, nicht berücksichtigt werden, die anderen Probleme schon (mein Hund hat Leishmaniose und musste purinarm ernährt werden, aber nur wegen des Medikaments, das er bekam).

    Darf ich fragen (ohne jetzt die Ernährungsberatung vorwegnehmen zu wollen, nur interessehalber) wie sich das äußert, dass dein Hund das meiste Futter nicht verträgt? "Nur" über den Output? Nahrungsmittelallergien sind seltener als man denkt, und vielleicht hast du Glück und es ist gar keine Ausschlussdiät nötig. Ich hoffe auch, mit meinem Hund drumherum zu kommen (er hat schon die ganze Zeit ähnliche Probleme).

    Es gibt übrigens einen aktuellen Napfcheck-Podcast zum Thema! Auf jeden Fall ist Julia Fritz auch eine sehr gute Ansprechpartnerin.

    Ja, nur über den Output. Ich finde es nicht normal, wenn ein Hund teils 5-6x Kot absetzen muss und dieser dann irgendwann auch nur noch matschig ist.

    Mit Pferd (wobei das Happy Dog Pferd nicht ging, das von VetConcept etwas besser) wurde es etwas besser, aber eben nicht so, dass ich sagen würde, dass wir, sagen wir mal, über Wochen hinweg einfach mal max. 3 vernünftig geformte Haufen haben und fertig. Gras hat er da auch immer mal wieder gefressen, aber nicht so massiv wie aktuell mit dem Anallergenic. Da wird zusätzlich auch geschmatzt, gestöhnt und eben sogar 2x Putz gefressen.

    Ich weiß halt nicht so recht, wie ich jetzt bis zur Ernährungsberatung überbrücken soll (auch bei Napfcheck gibt es erst Mitte September die nächsten Termine) - wahrscheinlich am ehesten nochmal mit Pferd, weil es damit noch irgendwie am Besten ging?

    Als wirklich gesund würde ich Aron nicht bezeichnen, er wurde gegen Ehrlichiose und Babesiose behandelt, ob Leishmaniose aktuell nur schlummert oder nur als Kreuzreaktion mit angeschlagen hat, kann man wohl nicht 100% sicher sagen. Aber ich weiß halt nicht, ob das alles mit berücksichtigt werden muss. Dazu verträgt er ja gefühlt auch fast nix. VetConcept Pferd ging von allem noch am Besten, aber auch da hatte er viel Output (3-4 Haufen am Tag) und die letzten 2 Haufen auch gerne matschig. Also nicht so, dass ich voller Überzeugung sagen könnte,,Jo, das Futter passt''.

    Deswegen war ja meine Überlegung, jetzt Mithilfe des Anallergenic von Royal Canin mal eine vernünftige Ausschlussdiät durchzuführen, aber ich hab nicht das Gefühl, ihm das noch wochenlang guten Gewissens füttern zu können. Gestern hat er zum zweiten Mal, seit er das Futter bekommt Putz von der Wand gefressen. Da ich Probleme mit dem Alleinbleiben ziemlich sicher ausschließen kann und das Putz fressen zusätzlich mit viel Gras fressen seit einigen Tagen zusammenfällt, tippe ich eben auf massives Sodbrennen.

    Wenn man bei Dr. Kröger allerdings mehrere Wochen warten muss, ist das für uns wohl eher keine Option, dann versuche ich es eher mal bei Napfcheck.

    Guten Morgen,

    Kann mir jemand aus persönlicher Erfahrung eine vernünftige Ernährungsberatung für Hunde empfehlen?

    Das Ganze gerne telefonisch, aber wenn jemand DEN Tipp im Raum Potsdam / westliches Berlin hat, dann natürlich her damit.

    Barfen will ich nicht (falls ihr jetzt jemanden kennen würdet, der genau darauf spezialisiert ist), sondern ich würde eher in die Richtung Gekochtes Fleisch + Gemüseflocken + Zusätze gehen wollen. Aufwendig mit verschiedensten Zutaten kochen schaffe ich zeitlich schlicht nicht.

    Habt eine fantastische Woche :winken:

    Boah Kinder können soo hartnäckig sein :tropf:

    Mein Sohn möchte sich so gerne mal mit einem bestimmten Jungen aus der Kita nachmittags treffen. Also hab ich einen Zettel mit meiner Nummer in das Fach des Jungen gelegt und ein Treffen vorgeschlagen. Kam aber wochenlang nix - während mein Sohn immer und immer wieder gefragt hat, wann er sich denn mal endlich mit L. treffen könne.

    Am Montag hab ich den Papa des Jungen getroffen und vorsichtig nochmal nachgefragt. Der meinte dann, dass sein Sohn nicht zu anderen Kindern nach Hause möchte, nee, auch nicht in Begleitung (finde ich schon schräg, aber nagut).

    Also hab ich das meinem Sohn versucht zu erklären, woraufhin der mit unschlagbarer Logik meinte ,,Und warum kann ich dann nicht einfach zu ihm?'' Tja. Da der Vorschlag aber eben nicht von dem Papa kam, dachte ich, dass es denen vielleicht einfach nicht recht wäre, also hab ich meinem Sohn nur gesagt, dass wir dann auf eine Einladung warten müssen.

    Heute morgen haben wir die beiden dann vor der Kita getroffen - und mein Sohn brüllte quer über den Parkplatz ,,L.? Warum kann ich nicht einfach zu dir zum Spielen kommen?!'' war mir dann doch etwas unangenehm, aber das Ergebnis ist zumindest für meinen Sohn zufriedenstellend, wir dürfen nächste Woche vorbeikommen xD

    Diese Spielverabredungen zu managen finde ich manchmal echt anstrengend. Insbesondere, wenn es eher einseitig läuft :muede:

    Ich hab nochmal ein neues Set (Halsband + Geschirr) von Bumer bestellt. Das aktuelle Geschirr geht zwar, aber der Bruststeg könnte gefühlt noch etwas länger sein. Hoffe wir haben dann endlich mal wirklich die richtig passenden Maße. Mit dem Messgeschirr komme ich nicht wirklich zurecht.

    Ich bin zwar auch immer mal um die Elmorio Geschirre geschlichen, weil ich glaube, dass das bei Arons Figur sogar passen könnte, aber 100€ nur für ein Geschirr sind mir echt zu teuer.

    Kann das Hundeviech nicht einfach Standardmaße haben :motzen:

    Die TA sagte, dass von den Hunden mit Allergien nur 20% eine Futtermittelallergie hätten und alle anderen allergisch auf etwas anderes wären. Das kommt mir so wenig vor, man hört doch ständig davon, dass Hunde irgendetwas nicht dürfen, weil sie es nicht vertragen :thinking_face: .

    Oder handelt es sich oft "nur" um Unverträglichkeiten, die sich dann über Darmprobleme (Durchfall, etc.) bemerkbar machen?

    Kann man das so sagen, dass Unverträglichkeiten sich über Verdauungsprobleme äußern und Allergien über Haut und/oder vielleicht noch die Lunge, so wie bei Menschen?

    Und gibt es auch Allergien auf die Kartoffel im Futter? Bei uns würde jetzt ja erstmal eine neue Proteinquelle gewählt. Die Kartoffel, die auch noch im Futter ist, hat sie aber ja schonmal bekommen...

    Und weiß jemand wie schnell Vet Concept das Futter liefert? Das mit kleinen Kroketten hatte die TA leider nicht da, so dass ich es bestellen musste.

    Also laut meiner TA kann der Hund theoretisch auf alles im Futter reagieren. Ich hab zum Beispiel das Gefühl, dass Aron Reis nicht gut verträgt.

    Dog Sana Pferd wird hier gut vertragen, aber Aron braucht davon deutlich mehr, um sein Gewicht zu halten, als auf der Packung angegeben.

    Bei uns macht sich die Futtermittelunverträglichkeit auch mit Darmproblemen bemerkbar, sonst mit nix.

    Ich bin auch immer wieder fasziniert davon, was sich Kinder in dem Alter (bei uns gerade 4,5) merken können. Auch an Erlebnissen, die das eigene Gehirn schon wieder ins Archiv geschoben hat.

    Übrigens hatte ich ja mal vor einer Zeit gefragt, wie wir mit unserem Sohn über den vermissten und dann tot aufgefunden Arian sprechen sollten. Mein Mann und ich hatten dann beschlossen, ihm die Wahrheit ohne Details zu erzählen wenn S. nochmal fragt. Als es dazu kam, hat mein Mann ihm erzählt, was passiert ist und S. hat es problemlos aufgenommen.

    Hier wird ansonsten gerade unheimlich viel diskutiert bzw. ist die Standardantwort gerne je nach Aufforderungen,,Nein'' oder,,aber..''. Das nervt mich manchmal schon ziemlich :tropf:

    Ich bin endlich fertig mit God of War Ragnarök. Ich hab mich allerdings überwiegend der Hauptstory gewidmet und auch auf Story Schwierigkeit gespielt - für alles andere fehlt mir einfach die Zeit. Ich komme idR abends nicht länger als eine Stunde zum Zocken, da schafft man oft gefühlt gerade mal eine Hauptquest. Mir hat der Vorgänger besser gefallen, da hat mich die Story deutlich mehr gepackt.

    Ich werde mir als nächstes die Anniversary Edition von Beyond Good and Evil holen - ich hab das Spiel damals geliebt und bestimmt 3 oder 4x durchgespielt.

    Wir haben das ebenso über konsequentes Wegschicken gelöst. Das habe ich anfangs notfalls auch deutlich körperlich (also ihn vom Esstisch weggedrängt) durchgesetzt, mittlerweile reicht ein,, Raus hier''. Und für mich wichtig : Am Esstisch wird nie gebettelt. Niemals nie. Meinetwegen kann er dann auch 2m hinter mir liegen und mich vorwurfsvoll anschauen, Hauptsache er bettelt nicht.

    Das Verhalten im Biergarten haben wir nicht gesondert trainiert. Er bleibt an der Leine und legt sich irgendwann von sich aus ab.