Beiträge von Snooze_92

    Hat jemand Erfahrung mit dem Teppich- und Polsterreiniger von DM?

    Ich würde mir gerne einen leihen, um die Autositze und evtl. auch unsere Couch mal richtig zu säubern. Irgendwie stelle ich mir das aber dann triefend nass vor - wie trocken wird das denn, wenn man das absaugt? Muss man die Autositze ausbauen (hab ich bei einem YouTube Video gesehen)? Kann ich die Couch drinnen reinigen oder tropft mir das da durch?

    Hab mir den schon geliehen und genau für diese Zwecke benutzt, ging super. Die Couch bzw. Der Sitz ist dann nur oberflächlich feucht.

    Sagt mal.. Wie seid ihr in den Zughundesport eingestiegen? Denke da vorallem an Canicrossen (das würde aber eher mein Mann machen) oder vielleicht sogar Scooter.

    Habt ihr da einen Kurs oder so gemacht, um den Hund die Kommandos beizubringen oder habt ihr das selbst aufgebaut?

    Ich suche ja immer noch eine Beschäftigung für Aron. Dachte immer aufgrund seines Jagdtriebs müsste ZOS doch was sein, aber so wirklich begeistern lässt er sich dafür nicht. Dafür bin ich letztens mal ein paar Meter mit ihm im Wald gerannt und er ist los wie eine Rakete ohne auch nur einmal zum Schnüffeln anzuhalten - mir ging halt fix die Puste aus xD

    Ich habe relativ simpel mit einer Futterschüssel angefangen, Hund im Geschirr, zusammen hingelaufen. Dann Abstand vergrößert, irgendwann auf ein Spieli gewechselt. Von Spieli auslegen zu Spieli werfen usw....

    Ist nicht jedermanns Weg, aber für meinen Hund war das genau richtig und passend.

    Also loszurennen ist glaub ich nicht das Problem, eher ihn wieder kontrolliert abzubremsen und eben links und rechts zu schicken :tropf:

    Sagt mal.. Wie seid ihr in den Zughundesport eingestiegen? Denke da vorallem an Canicrossen (das würde aber eher mein Mann machen) oder vielleicht sogar Scooter.

    Ich hab erst Kommandos für rechts, links, langsam und Stop eingeführt beim ganz normalen Spazieren gehen. Das Kommando für Los muss ich noch installieren. Die wollte ich auch einfach so im Alltag haben und als meine Hündin dann am Fahrrad das letzte Mal anfing zu ziehen (sonst läuft sie todbrav nebenher) und ich festgestellt habe dass sie das wirklich arbeiten will und nicht nur irgendwohin will, hab ich gedacht wir fangen im Herbst an. Bis dahin kann ich das "go" ja noch aufbauen aber ich denke das hat sie auch schnell verstanden.

    Danke!

    Hast du da vielleicht eine Anleitung für den Aufbau?

    Sagt mal.. Wie seid ihr in den Zughundesport eingestiegen? Denke da vorallem an Canicrossen (das würde aber eher mein Mann machen) oder vielleicht sogar Scooter.

    Habt ihr da einen Kurs oder so gemacht, um den Hund die Kommandos beizubringen oder habt ihr das selbst aufgebaut?

    Ich suche ja immer noch eine Beschäftigung für Aron. Dachte immer aufgrund seines Jagdtriebs müsste ZOS doch was sein, aber so wirklich begeistern lässt er sich dafür nicht. Dafür bin ich letztens mal ein paar Meter mit ihm im Wald gerannt und er ist los wie eine Rakete ohne auch nur einmal zum Schnüffeln anzuhalten - mir ging halt fix die Puste aus xD

    Sagt mal ihr Pflanzen Experten - wann sind denn die Wurzeln von so einer Grünlilie groß genug, um in die Erde gesetzt zu werden?

    Aktuell sieht es so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist das erste Mal, dass ich Ableger ziehe, muss ich da sonst noch irgendwas beachten?

    Und selbst wenn das so wäre, dann würde man das ja merken. Oder man stellt selbst fest, dass man irgendwie noch Lust hat, mit dem Hund 'mehr' auszuprobieren.

    Wenn man sich dann im Falle des Falles in verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten einliest ist das doch total okay. Es gibt bestimmt auch super coole Begleithunde im zB Ralley Obedience. Aber ich hab erst durchs Forum überhaupt von dem Sport erfahren :ka:

    Meine Mama hat einen Havaneser - Shih Tzu Mix (ich persönlich würde trotzdem eher einen VDH Züchter wählen) und die Hündin ist einfach ne mega coole Socke.

    Kann überall mit hin, fährt auf dem SUP genauso gern mit wie im Fahrradkorb. Die geht alle 6 Wochen zum Hundefriseur und wird gleichmäßig runtergeschnitten, fertig. Dazwischen wird natürlich regelmäßig gebürstet, das muss schon trotzdem sein.