Pastinaken gibt's notfalls ja auch als Flocken. Ich hoffe jetzt erstmal, dass das funktioniert und dann mal schauen wie es weitergeht. Der TA meinte, dass es natürlich auch immer noch etwas organisches sein könnte und zum Beispiel mit der Bauchspeicheldrüse zusammenhängt - aber wir müssen uns eben Schritt für Schritt durchprobieren.
Beiträge von Snooze_92
-
-
Die Galle sieht wohl wieder gut aus.
Ich hab jetzt den Tipp bekommen statt dem Trockenfutter VetConcept Pferd mal ein paar Tage das Nassfutter auszuprobieren - das enthält im Gegensatz zum Trockenfutter keine Kartoffeln, sondern nur Pastinake. Dann könnte man wenigstens mal so prüfen, ob die Kartoffeln nicht so gut vertragen werden.
Aber puh, davon braucht ein 20kg Hund laut Angabe min. 850g pro Tag - täglich mehr als eine große Dose empfinde ich schon irgendwie als viel. Oder ist das bei Nassfutter generell so?
Wir probieren es auf jeden Fall erstmal.
-
Wäre es für euch okay, wenn wir in diesem Thread eher keine Kriminalfälle mit Bezug zu Kindern posten?
-
Wir müssen morgen nochmal zum Ultraschall, wenns da noch hakt kann es natürlich auch immer noch damit zusammenhängen..
Ich hatte mal ein paar Tage Reis & Morosuppe gefüttert bevor die Entzündungen festgestellt wurden. Aber wie bei allen Futterversuchen gab's keine Verbesserung, vermutlich weil die Probleme ja eben nicht einfach nur aufgrund eines kleines Infekts aufgetreten sind, sondern Folgen der Erkrankungen waren, die sich dann mit Schonkost natürlich nicht lösen lassen.
Ich hab aber mittlerweile selbst Angst davor Schonkost auszuprobieren, weil ich es damit ja auch noch schlimmer machen könnte, wenn er Bestandteile davon nicht verträgt. Ich weiß ja nichtmal sicher, ob zB Reis funktioniert oder nicht.
Ich bin mittlerweile einfach nur völlig verzweifelt was die Fütterung angeht..
Verständlich, das ist ja auch für alle Beteiligten qualvoll. Berichte mal vom Ultraschall, ich schlafe auch mal drüber, ob ich noch eine Idee habe.
Wann hast du den Termin zur Ernährungsberatung?
Bald hoffentlich - ich hatte zusätzlich zu meiner Anfrage hier im Forum auch meine Trainerin gefragt und die hatte noch einen Kontakt an der Hand wo sie persönlich gute Erfahrungen gemacht hatte. Da hab ich erstmal alle Befunde, die komplette Krankengeschichte etc. hingeschickt und warte aber noch auf Rückmeldung.
-
Ne, er hat seit er hier ist Probleme mit der Verdauung - und ich weiß nie genau, ob diese mit den Erkrankungen zusammenhängen oder mit einer Unverträglichkeit.
Erst Giardien.
Dann die Diagnose der Mittelmeerkrankheiten - wobei er die natürlich auch seit Anfang hatte.
Dann eine entzündete Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.
Ich vermute auch, dass er nicht sooo fleischlastig verträgt, da er sich in seiner Vergangenheit schätzungsweise ja eher von Abfall ernährt hat.
Ich warte aktuell auf die Rückmeldung für eine Ernährungsberatung, ich hab Angst wenn ich alleine rumprobiere es nur noch schlimmer mache..
Also Zuhause ist Aron super entspannt, aber draußen ist er schon ziemlich schnell gestresst.
Ok das ist natürlich einiges. Die Giardien können viel durcheinander gebracht haben. Ist denn Gallenblase und Bauchspeicheldrüse wieder komplett in Ordnung? Ansonsten hätte das Anallergenic einen viel zu hohen Fettanteil, daran könnte es auch liegen, dass er es nicht vertragen hat.
Hast du mal Schonkost probiert, damit sich der Verdauungstrakt einfach erstmal beruhigt? Das kannst du problemlos machen, bis du eine berechnete Ration bekommst.
Wir müssen morgen nochmal zum Ultraschall, wenns da noch hakt kann es natürlich auch immer noch damit zusammenhängen..
Ich hatte mal ein paar Tage Reis & Morosuppe gefüttert bevor die Entzündungen festgestellt wurden. Aber wie bei allen Futterversuchen gab's keine Verbesserung, vermutlich weil die Probleme ja eben nicht einfach nur aufgrund eines kleines Infekts aufgetreten sind, sondern Folgen der Erkrankungen waren, die sich dann mit Schonkost natürlich nicht lösen lassen.
Ich hab aber mittlerweile selbst Angst davor Schonkost auszuprobieren, weil ich es damit ja auch noch schlimmer machen könnte, wenn er Bestandteile davon nicht verträgt. Ich weiß ja nichtmal sicher, ob zB Reis funktioniert oder nicht.
Ich bin mittlerweile einfach nur völlig verzweifelt was die Fütterung angeht..
-
Ja, nur über den Output. Ich finde es nicht normal, wenn ein Hund teils 5-6x Kot absetzen muss und dieser dann irgendwann auch nur noch matschig ist.
Mit Pferd (wobei das Happy Dog Pferd nicht ging, das von VetConcept etwas besser) wurde es etwas besser, aber eben nicht so, dass ich sagen würde, dass wir, sagen wir mal, über Wochen hinweg einfach mal max. 3 vernünftig geformte Haufen haben und fertig. Gras hat er da auch immer mal wieder gefressen, aber nicht so massiv wie aktuell mit dem Anallergenic. Da wird zusätzlich auch geschmatzt, gestöhnt und eben sogar 2x Putz gefressen.
Ich weiß halt nicht so recht, wie ich jetzt bis zur Ernährungsberatung überbrücken soll (auch bei Napfcheck gibt es erst Mitte September die nächsten Termine) - wahrscheinlich am ehesten nochmal mit Pferd, weil es damit noch irgendwie am Besten ging?
Mit einer Kochration könnte es sich massiv verbessern, zumindest meiner Erfahrung nach. Kochration kann auch bedeuten Reinfleischdose, Flocken, Mineralzusatz, also wirklich simpel. Es kann natürlich auch sein, dass er bestimmte Nahrungsmittel nicht verträgt, das ist dann immer ein langwieriger Prozess. War die Verdauung schon immer schlecht oder erst nach der Behandlung der parasitären Erkrankungen? Er ist auch eher ein unruhiger Typ Hund, oder?
Ich hatte vor einigen Wochen einen Fall, da hat sich die Verdauung erst beruhigt, als der Fleischanteil deutlich reduziert wurde. Da muss dann nur die Versorgung mit Aminosäuren beachtet werden.
Ne, er hat seit er hier ist Probleme mit der Verdauung - und ich weiß nie genau, ob diese mit den Erkrankungen zusammenhängen oder mit einer Unverträglichkeit.
Erst Giardien.
Dann die Diagnose der Mittelmeerkrankheiten - wobei er die natürlich auch seit Anfang hatte.
Dann eine entzündete Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.
Ich vermute auch, dass er nicht sooo fleischlastig verträgt, da er sich in seiner Vergangenheit schätzungsweise ja eher von Abfall ernährt hat.
Ich warte aktuell auf die Rückmeldung für eine Ernährungsberatung, ich hab Angst wenn ich alleine rumprobiere es nur noch schlimmer mache..
Also Zuhause ist Aron super entspannt, aber draußen ist er schon ziemlich schnell gestresst.
-
Bringt der EZ Shed Conditioner + EZ Out Shampoo auch ohne Blower was? Nachdem es jetzt ein paar Wochen ging fängt Aron so langsam wieder so richtig mit haaren an
-
Bei meiner Hündin liegt der Unterschied in erster Linie darin dass sie das Dosenfleisch nicht mag. Sie mag auch nicht die Rindfleisch/Schweinefleisch-/Putenfleischdosen, die es für Menschen gibt. Es ist halt eingekochtes Fleisch. Da frisst sie eher noch normales Nassfutter.
Vertragen tut sie es.
Ja okay, Aron frisst absolut alles. Mir geht's hauptsächlich um die Verträglichkeit, weil das bei ihm halt echt problematisch ist.
-
Ich finde kurz geschorene Pudel soo hübsch. Irgendwann...
-
Ich hab mal ne richtig doofe Frage, lacht bitte nicht
Ich überlege ja für Aron zu kochen - kann ich zum Ausprobieren auch Reinfleischdosen benutzen? Eigentlich ist Nassfutter ja auch schon gekocht (zumindest sagt Google das) aber wo ist der Unterschied zu selbst gekochtem Fleisch?