Beiträge von Snooze_92

    Bei Vajk wurde gestern akute Anaplasmose (Titer über 70) diagnostiziert.

    Beim Kardiologen waren wir, weil er nicht voll belastbar ist. Er schwächelt seit einiger Zeit beim Fahrrad fahren, ist nach schwierigen Trails übermäßig erschöpt, hat eine viel zu lange Regenerationszeit, hechelt viel zu viel, schläft zu viel,…er will aktiv sein, kann aber nicht.

    Ab heute Abend bekommt er für mindestens 21 Tage Antibiotika. Würdet ihr etwas zur Darmstabilisation geben? Habe noch 1x Bactisel da. Meine Tierheilpraktikerin sagt, ich soll unbedingt was zur Darmstabilisation geben.

    Wir haben die letzten Monate ja auch diverse Male Antibiotika geben müssen und da hab ich direkt immer Procanicare mit dazu bekommen. Sollte nur nicht direkt mit der Tablette zusammen gegeben werden, sondern zeitlich etwas versetzt.

    Mein Sohn fängt im Oktober mit einem Schwimmkurs an, im Januar wird er 5. Er geht super gerne ins Wasser und hat von sich aus geäußert, dass er schwimmen lernen möchte.

    Tatsächlich war es mit den paar Monaten Vorlauf kein Problem einen Kurs zu bekommen - ich zahle für 12 Einheiten allerdings auch 265€ (pro Kurs 10 Kinder mit 2 Trainern), das können viele Familien schlicht nicht stemmen.

    Solange ich nicht weiß, was er genau nicht verträgt lieber nicht.

    Wie wäre es denn mit Reinfleischdosen und dann nach und nach Zutaten hinzugeben damit du genau siehst was nicht vertragen wird?

    Ja das war auch meine Überlegung - allerdings wollte ich ja auch deshalb auf eine Ernährungsberatung warten, ich hab ja so überhaupt keine Ahnung in welchen Verhältnissen man was füttern muss. Auf Biegen und Brechen will ich jetzt auch nicht vorab rumexperiementieren.

    Boah hauen eure Kinder auch manchmal so völlig unbedarft so richtig gruselige Sachen raus? :tropf:

    Mein Sohn hat sich heute morgen beschwert, dass ich irgendeinen Gedanken nicht aus seinem Kopf rausholen kann. War irgendwas belangloses, ich weiß nicht mal mehr, wie wir darauf gekommen sind.

    Sein Vorschlag war dann ,,hmm du könntest ja meinen Kopf abschneiden, dann kannst du reinfassen und den Gedanken aus meinen Gehirn ziehen'' und strahlt mich dabei an. :lepra:

    Also ich hab ja gemerkt, dass es für ihn noch nicht greifbar ist, was passiert, wenn man Körperteile verliert oder so. Aber als Erwachsener hat man dann ja schnell entsprechende Bilder im Kopf.. Puh.

    Also nur auf das Licht würde ich mich auch nicht verlassen, meiner klingelt ganz normal dann zur eigentlichen Aufstehzeit. Aber durch die steigende Helligkeit soll die Ausschüttung von Melatonin gehemmt werden, damit dem Körper eben signalisiert wird, dass es Zeit ist aufzustehen.

    Ich komm damit auf jeden Fall viel viel besser aus dem Bett, insbesondere im Winter.

    Und eine zusätzliche Nachttischlampe braucht man auch nicht mehr, wobei ich zumindest optisch den von Philips richtig hässlich finde xD

    Ne also dauerhaft ginge das hier auch nur schwer. Zum Ausprobieren okay, aber langfristig müsste eine günstigere Lösung her.

    Ich verstehe echt nicht, warum ins Trockenfutter noch zusätzlich Kartoffeln mit rein gepackt werden mussten.. Wahrscheinlich aus Kostengrü den.

    Da es mir jetzt schon vor dem frühen Aufstehen im Winter graut: Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Tageslichtweckern? Kommt man damit wirklich leichter aus dem Bett?

    Und falls ja: Habt ihr Empfehlungen?

    Ich nutze seit Jahren einen Lichtwecker von Philips und LIEBE ihn! Ich hab das Modell SmartSleep, wobei ich die meisten Funktionen nicht nutze. Ich hatte davor 7 Jahre oder so ein älteres Modell mit dem ich völlig zufrieden war, gab's bloß nicht mehr zu kaufen. Der größte Unterschied zu den billigeren Wecker ist wohl die Lumenzahl. Ich werde oftmals schon vom Licht allein wach, nicht vom Weckton.

    Pastinaken gibt's notfalls ja auch als Flocken. Ich hoffe jetzt erstmal, dass das funktioniert und dann mal schauen wie es weitergeht. Der TA meinte, dass es natürlich auch immer noch etwas organisches sein könnte und zum Beispiel mit der Bauchspeicheldrüse zusammenhängt - aber wir müssen uns eben Schritt für Schritt durchprobieren.