Moah. Bisschen nervt Bumer ja schon. Hab am 12.08 Geschirr + Halsband bestellt. Angegeben wird die Lieferzeit aktuell mit 4 Wochen. Angekommen ist es aber immer noch nicht. Letzte Woche hieß es, dass es am vergangenen Montag in den Versand gehen soll. Eine per Mail angekündigte Versandmarke hab ich immer noch nicht bekommen. Der Kundenservice ist zwar echt bemüht und versprach gestern nachzufragen, aber es nervt mich trotzdem.
Beiträge von Snooze_92
-
-
Also wenn ich mir so überlege, welche Krankheiten durch Zecken übertragen werden können, dann muss ich nicht lange abwägen. Aber deswegen bin ich ja grundsätzlich auch pro Impfen usw.
-
Du musst halt auch schauen, ob der Hund langfristig Bock auf schnell Laufen hat. Also mehr als mal paar hundert Meter.
So war es nämlich bei uns. Anfangs war mein Hund auch so huuuuuuiiiiii, ab ging die Post. Aber nach einer Weile verfällt er in den Begleitmodus und läuft ganz freiwillig neben mir. Ist natürlich kontraproduktiv
Insofern ist bei uns nur noch mal im Zug bei längeren Wanderungen.
Muss bei euch natürlich nicht so sein, ist nur eine Anmerkung.
Deswegen bleib ich auch erstmal beim Safety. Denn mein eigentlicher Anschaffungsgrund war ja, dass er ziehen kann wenn er Bock hat, ich ihn dann nicht korrigieren muss und so wieder die Motivation hab beim nächsten Spaziergang mal wieder gezielt zu üben. Er ist den Rest vom Spaziergang auch ganz oft stückweise an lockerer Bungeeleine gelaufen und ich musste eher aufpassen, dass er sich nicht verheddert.
Denn es ist ja nicht so, dass er mich permanent hinter sich herschleifen will, sondern er will zwischendurch mal ausgiebig einer Spur hinterhergehen - dann kann er das eben mal unter Zug machen, ohne dass ich alle 2m stehen bleiben und seine Aufmerksamkeit wieder einfordern muss. Und wenn er dann zwischendurch immer mal Lust hat mit mir oder meinem Mann zu rennen finde ich das prima, denn da er immer an der Leine bleiben muss kann er ja nie mal die Beine ordentlich strecken. Also ich überlasse das echt komplett ihm, in welchem Umfang er da Bock hat.
-
Ich bin mit Advantix sehr zufrieden. Aron hatte damit in diesem Jahr vielleicht 3 Zecken insgesamt.
Mit Bravecto hat er sie schön erstmal alle mit reingeschleppt und ich durfte dann die krabbelnden Mistviecher von der Couch sammeln.
-
Danke (nochmal), dass ihr die Bungeeleine nachdrücklich empfohlen habt
Das Safety sitzt gut und ist für unsere Zwecke genau das richtige, dazu habe ich die passende Bungeeleine und einen Nonstop Gürtel bestellt.
Und ein kleines Stück gerannt sind wir doch auch mal, das macht überraschenderweise mehr Spaß als ich erwartet habe
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also ich sehe da einen Hund, der tatsächlich richtig Spaß an der Sache und damit Potenzial hat...und dem ich ein richtiges Zugeschirr holen würde ^^
Also ich sehe da einen Hund, der tatsächlich richtig Spaß an der Sache und damit Potenzial hat...und dem ich ein richtiges Zugeschirr holen würde ^^
Genau das wollte ich auch schreiben😂
Das safety ist ja trotzdem ein gutes Alltagsgeschirr wenn's gut passt. Aber dein letzter Satz klingt ganz nach mir damals und heute rennen wir mindestens zweimal die Woche zusammen. Ohne Wettkampf- oder Leistungsziele, einfach weil es ein wahnsinnig tolles Gefühl ist, mit dem Hund zu rennen💕
Also ausschließen, dass irgendwann noch ein langes Zuggeschirr einzieht würde ich definitiv nicht
aber noch fehlt es mir ja komplett an Kondition, da lohnt es sich noch nicht so richtig denke ich. Am Wochenende soll der Mann aber mal ausprobieren, wie es sich für ihn anfühlt mit Hund vorneweg im Gürtel zu laufen - wenn ihm das Spaß macht und er sich vorstellen kann den Hund dann wirklich fast jedes Wochenende einmal längere Strecken zum joggen mitzunehmen, dann würde ich auch noch zusätzlich nach einem langen Zuggeschirr schauen.
-
Danke (nochmal), dass ihr die Bungeeleine nachdrücklich empfohlen habt
Das Safety sitzt gut und ist für unsere Zwecke genau das richtige, dazu habe ich die passende Bungeeleine und einen Nonstop Gürtel bestellt.
Und ein kleines Stück gerannt sind wir doch auch mal, das macht überraschenderweise mehr Spaß als ich erwartet habe
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein Sohn will am Montag mal beim Karate reinschnuppern, das wird vom gleichen Sportverein angeboten wie der Kindersport, zu dem er Samstagvormittags für 45min geht. Und wir laufen da nur 5min hin.
Ansonsten haben wir aktuell nichts mehr nachmittags unter der Woche, er verabredet sich aber auch ganz gerne noch mit seinen Kumpels aus der Kita. In der Kita selbst gibt's aber auch schon total viel Programm, die machen viele Ausflüge mit den Kindern (Freitags gehen sie vormittags zum Beispiel immer reiten mit einer bestimmten Gruppe), sodass ich nicht das Gefühl habe, dass er nachmittags noch unbedingt etwas braucht. Karate wollte er von sich aus ausprobieren.
Ansonsten hofft mein Mann ja, dass er unseren Sohn vielleicht irgendwann für Handball begeistern kann (er hat selbst lange aktiv gespielt). Das reicht aber meiner Meinung nach auch noch wenn er in die Schule kommt und mein Mann dann unter der Woche wieder Zuhause ist und dann vielleicht auch mal mit ihm zu nem Training könnte, ansonsten bleibt das ja alles an mir hängen.
-
Sagt Mal wie haltet ihr es so mit Nachmittagsaktivitäten? Der Grosse ist 5 und ab da scheinen alle Sportclubs Kinder aufzunehmen. Die kommem jetzt alle in den KiGa sich vorstellen und der Grosse würde gerne überall hin.
Beide Kinder sind in der Tanzschule an einem NM und in den Tanzkursen im KiGs die direkt am Ende der Betreuung stattfinden quasi (also die Kinder werden in den Gruppen eingesammelt und als Eltern holt man sie dann um halb 4 in der Turnhalle statt in der Gruppe ab). Der Grosse ist da jetzt schon das dritte Jahr in Folge und hat sich gewünscht nach Schnuppern im Sommer in eine Hiphop Gruppe in die richtige Tanzschule zu gehen. Weil die Kleine auch wollte und es sich anbot geht sie in den gleichzeitig stattfindenden Balletkurs im selben Gebäude. Das wäre also 1 NM.
So nun war da aber auch eine Karate Vorführung, nun will das Kind Karate schnuppern gehen. Und Inline-Hockey klingt auch spannend (und wäre quasi 5min von daheim aus also mitm Radl schnell dort).
Ich denke mir er kann ja überall gucken und was ihm gefällt dann machen. Wenn er sich aber für etwas entscheidet muss er dran bleiben. Beim Tanzen hat das die letzten Jahre gut geklappt, er geht auch ganz glücklich auf die Vorführungen und ist sehr stolz wenn die Familie zugucken kommt.Die typsichen Mannschaftssportarten fangen komischerweise erst ab 7 Jahren an.
Nun meinte eine Bekannte "boah also den Nachmittag vollstopfen würde ich dem Kind nicht das ist ja wie bei diesen Kindern die jeden Tag was anderes lernen müssen nach der Schule".
Es ist ja aber nicht so dass er Mandarin und Klavier lernt sondern dass er mit Gleichaltrigen Sport treibt. Hab es also nicht wirklich als problematisch empfunden ihn am NM noch irgendwohin zu bringen...hmm
So lange er da von sich aus hin will sehe ich da überhaupt kein Problem. Wobei ich schon die Option lassen würde, es wieder zu lassen, wenn es ihm zu anstrengend wird in dem Alter. Also natürlich nicht, wenn er einfach nur keine Lust hat und stattdessen lieber mit Freunden spielen will, aber falls du eben merkst, dass es eben doch zu viel ist, er nicht konzentriert dabei ist oder so.
-
Bei Alpuna ist die größte für den Kofferraum passende Box die N19 - die kommt mir mit 72x72x62 etwas klein für einen ausgewachsen Goldi vor. Das schräge Heck lässt sich auch von den Boxenherstellern nicht wegzaubern.
-
ich hab nichts von jagdlicher leistungszucht geschrieben....
die züchter von denen die elterntiere kommen betreiben jagdliche leistungszucht.... beide elterntiere stammen aus jagdlicher leistungszucht,wurden jagdlich geführt.
die mutter starb mit gerade mal 3 jahren bei der kastration.
leider scheint die logig nicht die regel zu sein.....
ich möchte das garnicht diskutieren... hab nur meine eigenen erfahrungen zum klm geschrieben.
lg
Aber ein Hund, dessen Eltern Geschwister sind, ist doch nicht repräsentativ?