Wir haben einen unkastrierten, 4 Jahre alten Labrador Rüden (Mix aus Arbeits- und Showlinie). Er hat ca. 36 Kg.
Er ist, obwohl er nie gebissen oder verletzt wurde, absoluter Pazifist. Da ist kein Agressionspotenzial vorhanden dafür jede Menge Neugier.
Das Problem was wir aber immer schon mit ihm haben ist das er an der Leine reisst wie verrückt. Besonders in neuen Umgebungen oder in der nähe von Gewässern ist er kaum zu halten.
Er war in der Welpenschule, macht Agilty und auch Dummytraining.
Wir konnten dieses Verhalten selbst mit einem Hundetrainer, der mehrere Wochen stundenweise da war nicht unterbinden.
Wir haben wirklich über Monate stundenlang geübt, mit einschränken…Leckerchen etc……ohne Erfolg. Jetzt haben wir ihn an einen Halti gewöhnt und gehen seit einer Woche nur noch damit spazieren.
Nach dem letzten Urlaub, wo wir mit Ihm fast 2 km am Wasser entlang mussten um zum Hundestrand zu gelangen, hatts gereicht….Das macht dann echt keinen Spaß mehr.
Das klappt mit Halti jetzt wirklich sehr gut. Da wir ländlich wohnen hat er auch genug Gelegenheit Freilauf zu genießen.
Wir haben die stille Hoffnung das es nach einigen Wochen…oder vielleicht Monaten ganz ohne Halti geht.
Hat da Jemand Erfahrungen gemacht?