Beiträge von Snooze_92
-
-
Ich würde mir nicht direkt einen ganzen Eimer anmischen. Je nachdem wie dreckig Aron ist hast du dann schnell einen großen Eimer Schmutzwasser, in den du deinen Schwamm immer wieder eintauschst. ich nehme eine kleinere Schüssel, spüle den Püschel zwischendrin ordentlich aus und mische neu an in mehreren Runden.
Also oberflächlich ist er gar nicht dreckig. Er mufft nur etwas und ich will dem Haaren etwas entgegenwirken.
Aber mehrmals kleinere Portionen anmischen ist sicher trotzdem sinnvoll, dann bekomme ich auch eher ein Gefühl für die Menge.
-
Sooo. Da ich nun sowohl den EZ Shed Conditioner als auch das Shed Out Shampoo von Natures Specialities in der kleinsten Größe auf einer Webseite ergattern konnte (meine Güte, ich bin so ein df Opfer!) wird Aron demnächst mal ausgiebig gebadet. Er müffelt tatsächlich auch etwas.
Düngerbrause hab ich nicht, aber es gab doch auch irgendwie so einen Trick mit einem Schwamm, mit dem man das Shampoo besser bis auf die Unterwolle bekommt? Ist das ein bestimmter Schwamm?
Und ähm, wie viel Shampoo mischt ihr bei einem Mittelgroßen Hund an? Bei einem Verhältnis von 1:24 dachte ich so an einen Liter Wasser + Shampoo dazu? Ich hab echt überhaupt keine Vorstellung, aber wenn ich mir schon das gute Zeug gönne, dann will ich es auch direkt richtig machen 😅
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab ständig kalte Oberschenkel.
Frierst du oder sind die Oberschenkel einfach nur kalt?
Bei mir sind auch die fetten Körperteile (also, ehem, mehrere) oberfächlich kalt, ich glaube Fett ist einfach schlechter durchblutet, als Muskel.
Ne, die sind einfach nur kalt, aber es fühlt sich unangenehm an obwohl ich nicht friere. Scheint wohl tatsächlich ein Problem mit dem schlechter durchbluteten Fett zu sein, da hilft wahrscheinlich nur ne beheizbare Shorts..
-
Hat jemand einen Tipp? Ich hab ständig kalte Oberschenkel. Überall sonst am Körper ist mir warm, nur da, wo ich am ehesten Körperfett angesammelt habe, ist mir kalt.
Ich hatte mir jetzt super optimisch eine knielange 200g Merinoshorts zum drunter ziehen gekauft und muss leider feststellen, dass sie überhaupt nix ändert (hab sie aktuell unter einer Jogginghose an).
Anderes Material? Dickeres Material?
-
Wir probieren dieses Jahr Sileo. Eierlikör hatte hier letztes Jahr keinen spürbaren Effekt.
-
Ich hab ständig ein schlechtes Gewissen, weil Aron hier nur nebenher läuft. Also klar tricksen wir mal ein bisschen, ich lasse ihn Leckerli suchen und sonst arbeiten wir halt viel an der Orientierung zu mir, aber das ist ja keine spaßige Auslastung für ihn.
Ganz oft nehme ich mir vor, nachmittags in Ruhe ZOS aufzubauen, nur um dann festzustellen, dass der Tag schon wieder rum ist und mir abends die Energie fehlt. Vorgestellt habe ich mir ausgedehnte, entspannte Spaziergänge, in der Regel hab ich draußen aber das Gefühl, dass er sowieso nur gestresst ist, bin dann selbst genervt und hab dementsprechend auch nicht immer Lust noch viel länger weiterzulaufen, obwohl am Wochenende dann mal die Zeit da wäre. Wenigstens geht mein Mann jetzt hin und wieder mal mit ihm laufen, das scheinen beide richtig gut zu finden. Ist unter der Woche für mich aber keine Option.
Ich hab es aber auch unterschätzt, wie stressig es ist Hund & Kind unter der Woche alleine zu managen. Würde ich mich so auch nicht mehr für entscheiden.
Umgekehrt hat Aron auf sowas wie Hundeplatz auch wenig Lust. Ich war jetzt ewig nicht mehr da und habe nicht das Gefühl, dass er das auch nur ansatzweise vermisst. Wenn wir da waren hat er eher halbherzig mitgemacht.
Zuhause ist er in der Regel tiefenentspannt und ich versuche mich regelmäßig dran zu erinnern, dass er um die 3 Jahre lang mit überhaupt keiner Auslastung aufgewachsen ist. Da lag er vermutlich irgendwo rum und der Großteil des Tages wird aus Nahrungssuche bestanden haben.
Mit dem nächsten Hund in ein paar Jahren würde ich aber schon gerne mehr machen. Dann ist mein Sohn aber auch in einem Alter, wo ich ihn mal wirklich alleine lassen kann und mir vielleicht auch mal unter der Woche zu einem Training fahren kann.
-
Alles anzeigen
Es ist tatsächlich so, dass mir die zweite Kita von dem Konzept und der Ausstattung deutlich besser gefällt.
Die Kita ist neuer, moderner und hat mehr Platz (drinnen und draußen) zur Verfügung. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit die Kinder zum Schlafen in 2 Räume aufzuteilen. Die 1. Kita hat für die Kleinsten nur einen Schlafraum. Eine Bekannte ist absolut begeistert von der 2. Kita.
Man merkt, dass einfach mehr Geld da ist. Außerdem gibt es regelmäßig Eltern-Kind Aktionen.
Die erste Kita ist auch gut, aber halt nicht sooo wie die zweite.
Ich sehe die ganzen Vorteile von der fußläufigen Kita-gerade auch dadurch dass ich Vollzeit wieder starten werde. Aber mein Herz hängt schon sehr an der schönen zweiten Kita. In der ersten würde mein Sohn aber definitiv auch glücklich sein.
Wir müssen uns auch definitiv dieses Jahr entscheiden. In der 1. Kita werden immer 10 Kinder U2 aufgenommen, die im nächsten Jahr in die riesen Zwerge wechseln und dann 2-3 Jahre sind. Das ist eine feste Gruppe und niemand kommt mehr rein.
Ach menno- wenn ich krank bin habe ich keine Lust zu fahren.
Bei uns wird es so sein, dass ich morgens hinbringe (8.00 Uhr und mein Mann nachher abholt (15.00 Uhr).
Die zweite Kita hat zwar einen privaten Träger wird aber von der Stadt gemanagt. Also keine extra Kosten für Kita 2.
Man hat als Erwachsener aber auch einen ganz anderen Blick auf die Kita. Ich finde das Außengelände unserer Kita auch nicht sooo toll. Aber die Kinder kennen es ja gar nicht anders. Da ist mir eine liebevolle Betreuung und abwechslungsreiche Angebote lieber.
Wir laufen auch zur Kita und das ist so Gold wert!
-
finde ich mal wieder unfassbar. Diese Begründung ist sowas von absurd und zeigt mal wieder warum es weiterhin solche Qualzuchten gibt. Man informiert sich über die Probleme aber entscheidet sich trotzdem bewusst für so einen Mix vom Vermehrer.
Blöd - ich habe mich nicht ausführlich und deutlich dazu ausgedrückt. Speziell gesucht haben wir diesen Mix nicht. Die Charakterzüge wollten wir - ja. Allerdings war der Plan aber eher bezüglich einer anderen Rasse bei der diese Problematik nicht das Thema ist und auch mit richtiger Rute. Waren da auch bei einem VDH Züchter in der Warteliste. Allerdings hat die Hündin leider nicht getragen, also war der Plan erstmal zu warten.
Dann wurde uns Bruno quasi in den Schoß gelegt und (viele werden es kennen) ich konnte nicht nein sagen. Ich habe ihn also weder aktiv gesucht, noch auf ihn gewartet. Aber er war da und auch er hat das Recht ein gutes und liebevolles Zuhause zu bekommen oder nicht?
Naja, es ist halt schon irgendwie frustrierend. Die meisten Welpen sind zuckersüß. Bei jedem technischen Gerät wird heutzutage oft ewig verglichen, gesucht und überlegt - aber bei einem Lebewesen reicht es, wenns halt süß ist, scheiß egal, wie krank es schon geboren wird und was es evtl. für ein Leben vor sich hat.
Vielleicht würde diese 'Zucht' dieser Rassen bzw. Dieser Mixe irgendwann endlich aufhören, wenn es eben keine Abnehmer mehr gäbe. Wenn die Welpen schnell vermittelt wurden, vielleicht noch ordentlich dran verdient wurde - glaubst du echt es bleibt bei dem einen Wurf? Zack, die nächsten Welpen, die 'ein Recht auf ein liebevolles Zuhause haben' und das Leid geht immer weiter.