Beiträge von Snooze_92

    Ich frage mich halt, wann der Zeitpunkt ist, ab dem Kinder so richtig für Weihnachten/Geburtstag brennen

    War bei meiner Tochter tatsächlich erst ab 4 (also ab letztem Jahr) so. Vorher war das auch nicht so ein Zauber.

    Ja, dem schließe ich mich an. Ab 3 hat er es zwar das erste Mal bewusst erlebt, aber drauf hingefiebert usw. wurde dann vor dem 4. Geburtstag.

    Im Januar wird mein Sohn 5 und schmiedet schon seit einem halben Jahr Geburtstagspläne, äußert Wünsche, verwirft sie wieder.. Ich liebe das so sehr und wünschte ich könnte noch ein einziges Mal diese kindliche Vorfreude spüren :herzen1:

    Mein Hund hat Unterwolle und auch recht funktionales Fell, was zB Regen angeht. Und trotzdem bekommt er bei Regen einen Mantel an, schon allein weil ich es angenehmer finde, Zuhause keinen kompletten Hund abtrocknen zu müssen.

    Dazu verbringt er den Großteil des Tages bei 20 Grad im Haus, da frage ich mich tatsächlich eher, wie ein Hund dann bei Minusgraden Nicht frieren kann. Aron kann sich aufgrund Leinenknast aber auch nicht warm rennen, daher gibt's hier unter 0 Grad auch einen Mantel an.

    Mein Sohn hat mich vorhin aus heiteren Himmel gefragt, ob's den Weihnachtsmann wirklich gibt. Ich hab natürlich mit,,Ja klar!'' geantwortet, aber dann hat er nicht lockergelassen und fragte, ob es ihn wirklich in echt in echt gibt. Und das war dann schon irgendwie schwieriger für mich, weil ich ihn da ja schon so richtig bewusst anlügen muss. Auf der anderen Seite liebe ich diesen Zauber um Weihnachten, er hat vor Kurzem ja auch noch einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben usw.. Hach man. So sehr ich es feiere, dass mein Sohn größer und selbstständiger wird, das geht mir dann gerade doch etwas zu schnell :(

    Wie ist das bei euch so mit Kindern so ab 4 / 5 Jahren? Glauben die noch fest dran?