Beiträge von Snooze_92

    Schadet es Hunden mit so enormen Fellmassen eigentlich in irgendeiner Form, wenn man sie richtig kurz schert? Also egal ob Bearded Collie, Tibet Terrier oder auch Langhaarcollies mit extremen Fellmassen. Mal abgesehen davon, dass man den Zorn der Züchter und Rasseliebhaber auf sich zieht :tropf: ich mein, klar, dass er dann ggf. schneller friert im Winter und man halt nen Mantel drauf packt, aber sonst?

    Also, es wird immer behauptet, dass die Unterwolle beim Beardie nach dem Scheren Überhand nimmt. Dass man also danach ewig die Unterwolle rausbürsten muss, bis sich das Fell wieder erholt hat. Keine Ahnung, ob das wirklich so ist… 🤷🏼‍♀️

    Ja genau sowas meinte ich. Also ob sich die Fellstruktur wirklich massiv ändert. Vielleicht wäre die ein oder andere sehr fellige Rasse für einen Interessenten (der aber eben vom Fell abgeschreckt ist) genau das richtige, wenn man die Rasse problemlos einfach richtig kurz halten könnte.

    Schadet es Hunden mit so enormen Fellmassen eigentlich in irgendeiner Form, wenn man sie richtig kurz schert? Also egal ob Bearded Collie, Tibet Terrier oder auch Langhaarcollies mit extremen Fellmassen. Mal abgesehen davon, dass man den Zorn der Züchter und Rasseliebhaber auf sich zieht :tropf: ich mein, klar, dass er dann ggf. schneller friert im Winter und man halt nen Mantel drauf packt, aber sonst?

    Das sieht ja super gemütlich aus!

    Ich darf nicht mehr nach Hundekörbchen schauen. Hab gar keinen Platz mehr und die Hunde sind mit den vorhandenen sehr zufrieden. Trotzdem könnte ich bei sooo vielen schwach werden...

    So geht's mir auch. Aron nutzt alle Liegeplätze gern, die Billigflocke, die 15€ Decke, die ausrangierte Laufstallmatratze.. Und trotzdem denke ich immer wieder ,,Boah das Bett mag er bestimmt NOCH lieber!''

    ...bekloppt xD

    Hat jemand ne Idee? Mein Sohn hat jetzt öfter gesagt, dass er nicht in die Kita will, weil es ihm zu laut ist. Auch so hat er manchmal wegen dem Lärm scheinbar eine Art Überforderung. In der Kita sagen sie aber, gehört er zu den "lauten" Kindern, und wenn sie ihn fragen, ob er vielleicht ein bisschen Ruhe möchte oder so, lehnt er immer ab, er will also im Trubel sein.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ahnung, was die Ursache sein könnte? Bei der U7 im Januar wollen wir den Arzt auf jeden Fall drauf ansprechen, aber vielleicht hat jemand ne Idee?

    Mein Sohn hatte auch so eine Phase. Er durfte dann Lärmschutzhörer mitnehmen und sich bei Bedarf aus der Garderobe holen. Nach ein paar Tagen hatte sich das einfach von allein wieder gegeben.

    So. Wenn ich mir was vorgenommen habe, will ich es ja auch direkt 'richtig' machen. Hab mir also direkt noch einen Blower gekauft ( Fuchshexchen du bist schuld xD) und will Aron am Wochenende gründlich durchwaschen. Nun würde ich ihn aufgrund der Lautstärke des Blowers eigentlich lieber draußen trocken pusten - Go or Nogo bei den Temperaturen?

    Gern geschehen 😁

    Aber... No-Go. Viel zu kalt und zügig.

    Danke, dann müssen wir da beide im Bad eben einmal durch.

    Ich finde es völlig verrückt, was hier für Rassen eingebracht werden oder nach Recherche auf einer Liste der Möglichkeiten landen.

    Ich hab auch das Gefühl, je verrückter die Eingangsvorstellung ist, desto ungewöhnlicher sind die Rassevorschläge. Wäre hier nicht konkret nach dem IWH gefragt worden, sondern man hätte die gewünschten Eigenschaften losgelöst vorgestellt, wären vermutlich die 'Standard'rassen vorgeschlagen worden. Geht man selbst mit einer ungewöhnlichen Vorstellung ins Rennen, werden einem plötzlich Ridgebacks, Vizlas, Chessis, Labradore aus AL, ungarische Bracken und sonst was vorgestellt, obwohl die TE den Jagdschein noch nicht mal hat.. Was zwar nichts daran ändert, dass da immernoch ein kleiner Havaneser Zuhause sitzt, aber das ist dann plötzlich egal. Hauptsache man bringt die TE vom IWH ab.

    Da finde ich die Vorstellungen Richtung Kurzhaarcollie, Eurasien usw. ja noch am realistischsten..

    So. Wenn ich mir was vorgenommen habe, will ich es ja auch direkt 'richtig' machen. Hab mir also direkt noch einen Blower gekauft ( Fuchshexchen du bist schuld xD) und will Aron am Wochenende gründlich durchwaschen. Nun würde ich ihn aufgrund der Lautstärke des Blowers eigentlich lieber draußen trocken pusten - Go or Nogo bei den Temperaturen?

    Genau das wäre für mich der Grund sowas nie einzubauen.. Bei der Größe kann sich ja ein Erwachsener mit Leichtigkeit Zugriff verschaffen. Da würde ich auch abklären wie es dann bzgl. Versicherungsschutz aussieht?

    Das habe ich nachgelesen und die Hundeklappe muss natürlich einen dementsprechenden Schutz aufweisen. Ich habe mir die Hundeklappe von Petwalk angesehen und die kostet zwar dementsprechend aber die ist definitiv sicher. :) Ich würde dann für die Nacht auch noche eine Alarmanlage installieren, da ich mich natürlich trotzdem absichern möchte.

    Hm ich weiß nicht. Der Hund könnte theoretisch in deiner Abwesenheit vergiftet werden und dann zum Öffnen benutzt werden.. Das Risiko muss aber natürlich jeder selbst abwägen.

    In meiner Nachbarschaft hat ein Hund immer Zugang zum Garten, wenn die Besitzer nicht da sind. Der Hund kann durch den Keller raus. Ich weiß allerdings nicht, ob die das mit Hundeklappe machen oder da immer offen ist.

    Das wäre interessant. Ich bin nämlch natürlich dann auch auf der Suche nach einer Einbruchssicheren Hundeklappe. Mein Hündin ist nämlich 31 Kg schwer und hat eine Schulterhöhe von 62cm.

    Genau das wäre für mich der Grund sowas nie einzubauen.. Bei der Größe kann sich ja ein Erwachsener mit Leichtigkeit Zugriff verschaffen. Da würde ich auch abklären wie es dann bzgl. Versicherungsschutz aussieht?

    Ich würde wohl zu einer Nummer größer tendieren