Beiträge von Snooze_92

    So. Wenn ich mir was vorgenommen habe, will ich es ja auch direkt 'richtig' machen. Hab mir also direkt noch einen Blower gekauft ( Fuchshexchen du bist schuld xD) und will Aron am Wochenende gründlich durchwaschen. Nun würde ich ihn aufgrund der Lautstärke des Blowers eigentlich lieber draußen trocken pusten - Go or Nogo bei den Temperaturen?

    Gern geschehen 😁

    Aber... No-Go. Viel zu kalt und zügig.

    Danke, dann müssen wir da beide im Bad eben einmal durch.

    Ich finde es völlig verrückt, was hier für Rassen eingebracht werden oder nach Recherche auf einer Liste der Möglichkeiten landen.

    Ich hab auch das Gefühl, je verrückter die Eingangsvorstellung ist, desto ungewöhnlicher sind die Rassevorschläge. Wäre hier nicht konkret nach dem IWH gefragt worden, sondern man hätte die gewünschten Eigenschaften losgelöst vorgestellt, wären vermutlich die 'Standard'rassen vorgeschlagen worden. Geht man selbst mit einer ungewöhnlichen Vorstellung ins Rennen, werden einem plötzlich Ridgebacks, Vizlas, Chessis, Labradore aus AL, ungarische Bracken und sonst was vorgestellt, obwohl die TE den Jagdschein noch nicht mal hat.. Was zwar nichts daran ändert, dass da immernoch ein kleiner Havaneser Zuhause sitzt, aber das ist dann plötzlich egal. Hauptsache man bringt die TE vom IWH ab.

    Da finde ich die Vorstellungen Richtung Kurzhaarcollie, Eurasien usw. ja noch am realistischsten..

    So. Wenn ich mir was vorgenommen habe, will ich es ja auch direkt 'richtig' machen. Hab mir also direkt noch einen Blower gekauft ( Fuchshexchen du bist schuld xD) und will Aron am Wochenende gründlich durchwaschen. Nun würde ich ihn aufgrund der Lautstärke des Blowers eigentlich lieber draußen trocken pusten - Go or Nogo bei den Temperaturen?

    Genau das wäre für mich der Grund sowas nie einzubauen.. Bei der Größe kann sich ja ein Erwachsener mit Leichtigkeit Zugriff verschaffen. Da würde ich auch abklären wie es dann bzgl. Versicherungsschutz aussieht?

    Das habe ich nachgelesen und die Hundeklappe muss natürlich einen dementsprechenden Schutz aufweisen. Ich habe mir die Hundeklappe von Petwalk angesehen und die kostet zwar dementsprechend aber die ist definitiv sicher. :) Ich würde dann für die Nacht auch noche eine Alarmanlage installieren, da ich mich natürlich trotzdem absichern möchte.

    Hm ich weiß nicht. Der Hund könnte theoretisch in deiner Abwesenheit vergiftet werden und dann zum Öffnen benutzt werden.. Das Risiko muss aber natürlich jeder selbst abwägen.

    In meiner Nachbarschaft hat ein Hund immer Zugang zum Garten, wenn die Besitzer nicht da sind. Der Hund kann durch den Keller raus. Ich weiß allerdings nicht, ob die das mit Hundeklappe machen oder da immer offen ist.

    Das wäre interessant. Ich bin nämlch natürlich dann auch auf der Suche nach einer Einbruchssicheren Hundeklappe. Mein Hündin ist nämlich 31 Kg schwer und hat eine Schulterhöhe von 62cm.

    Genau das wäre für mich der Grund sowas nie einzubauen.. Bei der Größe kann sich ja ein Erwachsener mit Leichtigkeit Zugriff verschaffen. Da würde ich auch abklären wie es dann bzgl. Versicherungsschutz aussieht?

    Ich würde wohl zu einer Nummer größer tendieren

    Ich würde mir nicht direkt einen ganzen Eimer anmischen. Je nachdem wie dreckig Aron ist hast du dann schnell einen großen Eimer Schmutzwasser, in den du deinen Schwamm immer wieder eintauschst. ich nehme eine kleinere Schüssel, spüle den Püschel zwischendrin ordentlich aus und mische neu an in mehreren Runden.

    Also oberflächlich ist er gar nicht dreckig. Er mufft nur etwas und ich will dem Haaren etwas entgegenwirken.

    Aber mehrmals kleinere Portionen anmischen ist sicher trotzdem sinnvoll, dann bekomme ich auch eher ein Gefühl für die Menge.

    Sooo. Da ich nun sowohl den EZ Shed Conditioner als auch das Shed Out Shampoo von Natures Specialities in der kleinsten Größe auf einer Webseite ergattern konnte (meine Güte, ich bin so ein df Opfer!) wird Aron demnächst mal ausgiebig gebadet. Er müffelt tatsächlich auch etwas.


    Düngerbrause hab ich nicht, aber es gab doch auch irgendwie so einen Trick mit einem Schwamm, mit dem man das Shampoo besser bis auf die Unterwolle bekommt? Ist das ein bestimmter Schwamm?

    Und ähm, wie viel Shampoo mischt ihr bei einem Mittelgroßen Hund an? Bei einem Verhältnis von 1:24 dachte ich so an einen Liter Wasser + Shampoo dazu? Ich hab echt überhaupt keine Vorstellung, aber wenn ich mir schon das gute Zeug gönne, dann will ich es auch direkt richtig machen 😅