Beiträge von Snooze_92
-
-
Ich habe mal eine Frage zu einer Übung die mir eine Trainerin gezeigt hat, die ich weder verstehe noch mit meinem Bauchgefühl vereinbaren kann.
Ich soll den Hund absitzen lassen und ein paar Schritte weg gehen. Dann soll ich sie rufen und kurz bevor sie bei mir ist körperlich abblocken (einen Schritt nach vorne machen, die arme seitlich etwas abgespreizt), so dass der Hund stehen bleibt und sich am besten hinsetzt. Das soll ich 2-3 mal machen bevor ich sie dann beim letzten Mal nicht mehr abblocke sondern dafür lobe dass sie zu mir kommt.
Ist das nicht völlig widersprüchlich?? Ich rufe meinen Hund und blocke sie dann aber ab... Dann wird sie doch wieder ran gelassen und gelobt.
Arya war nach der Übung sichtlich verwirrt und verunsichert. Hat schon nach ein paar Mal nicht mehr gewusst ob sie jetzt wirklich kommen soll oder nicht.
Obwohl ich mittlerweile mehrfach nachgefragt habe verstehe ich die Erklärung zu der Übung nicht. Arya soll so lernen sich an mir zu orientieren und das wäre überhaupt nicht widersprüchlich. Die Übung sei essenziell um an der leinenführigkeit zu arbeiten...
Aber für mich fühlt sich das einfach nur flasch an...
Kennt hier jemand die Übung und kann mir was dazu sagen? Sie mir vielleicht so erklären dass ich es verstehe?
Ich kann leider nichts hilfreiches beitragen, außer dass ich dein Gefühl nachvollziehen kann und sich die Übung für mich völlig beknackt anhört. Wenn ich meinen Hund rufe will ich, dass er voller Begeisterung zu mir kommt, weil bei Frauchen gibt's was tolles dafür.
-
Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Ich hab mithilfe des Kochrechners auf Napfcheck die Futtermenge für Aron berechnen lassen.
Gefühlsmäßig hab ich mich für ein 40/60 (tierisch /pflanzlich) Verhältnis entschieden, weil ich nicht glaube, dass Aron zu fleischlastig es Futter verträgt. So, nun scheinen Ente/Süßkartoffel sehr gut zu funktionieren und ich wollte noch etwas Gemüse dazu nehmen.
Wenn ich den Rechner auf 20kg Körpergewicht, 40/60 ohne Gemüse eingebe, bekomme ich folgende Berechnung :
Wenn ich jetzt zusätzlich noch den Haken für Ration mit Obst und Gemüse setze, kommt folgende Berechnung heraus - Warum braucht man in Kombination mit Gemüse plötzlich mehr Fleisch?
Übrigens bin ich deutlich entspannter geworden, was das Kochen angeht, seit ich gelesen habe, dass man Süßkartoffel mit Schale verfüttern darf. Ich hau die grob geschnittenen Knollen einfach In den Thermomix und hab ansonsten nahezu keine Arbeit
Deshalb hab ich jetzt auch Lust, zusätzlich mal mit etwas Gemüse etc. herumzuprobieren.
-
Guten Morgen
Ich habe heute Morgen ein super schönes Bild gemacht und wollte mich erkundigen ob ihr eventuell die Leine aus dem Bild entfernen könntet?
Und der Link:
-
NadineundLeo vielleicht magst du doch mal ein Bild vom Gehege teilen und wir brainstormen zumindest gemeinsam, wie man es zum Überbrücken absichern könnte?
-
Ich weiß nicht, ob du dich schon auf ein Geschlecht festgelegt hast, ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass ich völlig davon überrumpelt wurde, dass einige Tagesbetreuungen etc. keine unkastrierten Rüden nehmen - da würde ich vorab nochmal schauen.
-
Und sowas schimpft sich Tierschutz. Unmöglich.
-
Irgendwann mache ich wirklich mal Merch 🤣🤣🤣
Und dann bleibe ich drauf sitzen und muss meine eigene Wohnung mit meinem Gesicht tapezieren 🤣
Wenn ich mir so deinen Freaky Fragen Freitag auf Insta anschaue gibt's doch jemanden, der dir all den Merch abnimmt
ich frag mich, ob das tatsächlich immer der Gleiche ist.
-
Ganz ehrlich - ich hab da überhaupt keine Lust zu. Ich hab einfach genug im Alltag um die Ohren, als dass ich noch regelmäßig daran denken will die Zutaten Zuhause zu haben, den Kram zubereiten und auch noch unterbringen zu müssen, es nimmt mir viel zu viel Platz im TK weg.. Ich würde deutlich lieber Trofu füttern.
Versteh ich voll. Ich würde dir raten, zb Fischdosen zuhause zu haben. Falls du mal vergessen hast, etwas aufzutauen. Gemüse kannst du vorkochen und in Eiswürfelbehälter oder Muffinformen einfrieren. KH ebenfalls. Haferflocken sind schnell gemacht. Hier gibts auch getrocknetes Brot, wenn ich KH vergessen habe.
Ja, das werde ich mal probieren mit den Dosen. Ich hab jetzt auch Süßkartoffelflocken bestellt um zu probieren, ob die genauso tut vertragen werden wie gekochte Süßkartoffel.
-
Die weißen Schäferhunde sollen mittlerweile wohl immer mal wieder zur Ängstlichkeit etc. neigen (zumindest hab ich das auch hier im Forum immer mal wieder gelesen)
Ich lese das auch immer mal wieder hier, deckt sich allerdings überhaupt nicht mit den Erfahrungen aus dem echten Leben. Das kann eigentlich nur WSS betreffen, die von Züchtern stammen, die nicht im VDH züchten.
Denn für die WSS gibt es in den VDH-angehörigen Vereinen eine sehr ausführliche Wesensprüfung.
Deswegen auch meine Frage, ob der Züchter dem vdh angehört (was er ja eben nicht tut), weil ich schon davon ausgegangen bin, dass dort auf wesensfeste Eltern etc. geachtet wird. Hier scheint es mal wieder so, als wäre eben verpaart worden was da ist und Leidtragende sind Hunde und Besitzer.