Beiträge von Snooze_92

    Ich stehe vor einem kleinen Dilemma. Vielleicht mach ich mir auch zu große Gedanken drum.

    Mein Sohn war schon früh sprachlich sehr sehr begabt. Jetzt ist er gerade 5 geworden und fängt von sich aus an zu lesen. Die Buchstaben kann er schon lange, aber jetzt hat er auch verstanden, wie er diese miteinander verbindet.

    Er kommt nächstes Jahr in die Schule und ich frage mich, ob ich ihn lieber bewusst etwas ausbremsen oder ihn einfach machen lassen soll (ohne jeglichen Druck meinerseits, ich hab nicht vor, mich mit ihm gezielt hinzusetzen und lesen zu üben). Ich hab einfach Sorge, dass er zumindest in dem Fach Deutsch zunächst total unterfordert ist und deshalb dann keinen Spaß am Unterricht hat. So neugierig wie er aktuell ist, würde es mich wundern, wenn er nächstes Jahr zum Schulstart nicht komplett flüssig lesen kann. Einfach abwarten und dann irgendwann wenn es soweit ist ein Gespräch mit der Lehrerin oder dem Lehrer suchen? Oder einfach schauen, ob die anderen Aufgaben (schreiben lernen etc) dann noch fordernd genug sind? Ich weiß halt aktuell nicht wirklich wie ich meinen Sohn etwas bremsen könnte, er sucht sich halt Wörter zum lesen und fragt bei Bedarf auch nach bis ich ihm erkläre, wie man zum Beispiel i-e richtig liest.

    Ich kann leider nur einzelne Gegenstände verschwinden lassen. Hatte es mit nachträglicher Hintergrundschärfe als Alternative versucht, hat aber leider nicht gut funktioniert, da dann immer eine Katze mit unscharf wurde.

    Ich hab die auch (ich glaub sogar auch auf deine Empfehlung hin gekauft) und kann die auch nur weiterempfehlen :bindafür:

    Hier funktioniert Gekochte Ente mit Süßkartoffel mega gut - und das obwohl das Trofu von VetConcept mit den gleichen Inhaltsstoffen nur so mittelgut geklappt hat. Geflügel ist wohl nicht gleich Geflügel was Unverträglichkeiten angeht meinte meine TA, so kann Huhn nicht gehen, Ente aber schon.

    Ich bestelle auf Anirac Empfehlung auch bei Pansen Versand und war bisher auch sehr zufrieden.

    Ich spiele aktuell das Remake von Final Fantasy 7 und auch wenn ich es wirklich gut gemacht finde, werde ich mit dem Kampfsystem nicht wirklich warm. Ich mag klassisches Draufhauen mit Kombos, Ausweichen etc. lieber.

    Hatte auch die erste Episode davon gespielt und fand es ganz gut. Vor allem mochte ich es natürlich grafisch einen meiner liebsten FF Teile in schön zu spielen.

    Aber beim Kampfsystem bin ich leider komplett raus bei so wirklich allen neueren FF Teilen. Ich mochte am allerliebsten das CTB von FFX. Einfach in Ruhe seine Entscheidungen treffen zu können, klassisches rundenbasiertes Kampfsystem ftw. :ops:

    Ich mochte bisher tatsächlich das Kampfsystem aus FF16 am liebsten, aber verstehe auch, wenn Fans das klassische System bevorzugen. Ich hoffe ja sehr, dass es von X irgendwann auch ein Remake gibt, egal mit welchem Kampfsystem :herzen1:

    Ich spiele zur Zeit Dreamlight Valley. Mittlerweile ist mir das schon zu fad, hab wieder Lust auf Open World und kämpfen..


    Also lade ich gerade The Witcher 3 runter. Da hab ich mich lange geweigert, weil ichs so blöd finde, wenn man nur einen Mann spielen kann. Aber die Lust auf ein neues Open World Spiel überwiegt und 30€ sind ok. Danach möchte ich dann auch mal AC ausprobieren.

    Und immerhin spielt man da auch zeitweise Ciri. Ich hab the Witcher 3 geliebt und freue mich schon sehr auf den 4. Teil, wobei ich gespannt bin, wie sie es gelöst haben, dass Ciri dann doch eine Hexerin geworden ist.


    Ich spiele aktuell das Remake von Final Fantasy 7 und auch wenn ich es wirklich gut gemacht finde, werde ich mit dem Kampfsystem nicht wirklich warm. Ich mag klassisches Draufhauen mit Kombos, Ausweichen etc. lieber.

    Ein Danski vielleicht? Da muss man aber auf jeden Fall Wartezeit einplanen, da gibt es nicht sooo viele Züchter.