Bin ich froh, dass wir das Enegesparmodell Pudel bekommen haben. Was hier geschildert wird, haben wir alles (noch) nicht.
Hundebegegnungen klappen immer besser. Bei freilaufenden Hunden setz ich ihn hin und warte bis sie vorbei sind, bei angeleinten Hunden gehen wir einigermaßen gesittet dran vorbei. Danke für die Tipps!
Ich merke schon, dass gerade irgendwas in ihm passiert, er verändert sich. Aber mit neun Monaten dürfte das wohl normal sein. Er gehorcht sehr sehr gut. Bei Kleinigkeiten muss ich nochmal ermahnen, aber dann ist auch gut. Auch hier bin ich froh, dass ihr mir das Dominanzding ausgeredet habt. Man sieht dann doch einiges anders.
Das Einzige, wo ich momentan etwas ratlos bin, ist sein Verhalten gegenüber anderen Hunden. Er ist absolut sozial und mag alles und jeden. Habt ihr schonmal einen Hund im sitzen mit einem Pferd spielen sehen. Das ist zuckersüss!
Wie auch immer glaube ich, er weiss gar nicht was er da tut und kann auch seine doch eher große Größe absolut nicht einschätzen. Er ist unhöflich! Und wundert sich dann, wenn er es gesagt bekommt. Gestern haben wir uns mit einer Freundin getroffen und deren 5 Jahre alten, unkastrierten Boxerrüden. Und was macht der Jungspund: Reitet auf, klettert auf den Rücken usw. Ich habe das scharf abgebrochen, hat er auch akzeptiert. Der Boxer hat das alles brav gemacht, ohne doof zu werden. Aber was ist, wenn er dann doch mal eine drauf kriegt. Muss ja nicht sein. Was meint ihr?