Beiträge von Cinderella1987

    Ich muss euch berichten, bin so stolz. Nachdem die letzte Woche ja eher zäh war, war er heute so toll :herzen1:

    Ich war heute allein mit zwei Hunden im Wald unterwegs. Ein Collie-Aussie mix und Kimo. Der andere Hund ist einer von den besten Kumpels und sehr gut erzogen. Und mein Pudelchen hat so gut gehört (nachdem die erste Luft raus war)! Ich hab auch Bilder gemacht, ist aber nicht soviel drauf zu erkennen. Kimo ist aus dem Spiel raus zu mir gekommen, wenn der andere zu weit gelaufen ist, ist er stehen geblieben und in den Wald darf er auch nicht und hat das auch respektiert und ist nicht hinterher. Es wird :applaus:

    Der arme Kerl :tropf: Da hat er den neuen Platz und die neue Situation ja direkt mal richtig sch**** kennengelernt. Was hat die blöde Kuh denn gesagt?
    Ich glaube nicht das mir das passieren könnte. Wenn mein Hund nicht hört und er ne Ansage kriegt, dann achte ich doch drauf das kein anderer Hund das abbekommt!

    Knuddel ihn unbekannterweise von uns! Kimo leidet in Gedanken mit

    Mal ne doofe Frage:
    Ich glaube ja, dass Kimo grad irgendeine Entwicklung durchmacht. Der ist anders, aber nicht negativ. Darf er ja auch sein, ist ja ganz normal. Das äußert sich in Ohren zu, unhöflich sein usw.

    Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass er unruhiger liegt. Sowohl tagsüber, als auch nachts. Normalerweise fällt der um und pennt. Jetzt dreht er sich von links nach rechts. Bei selben Körbchen, selber Tagesablauf, selbes Futter, es ist nichts anders. Kann das sein?

    Für mich, total vermenschlicht, sieht es aus, als würde er keine bequeme Position finden, die er davor aber definitiv hatte!

    @Mokkapi ich mache es auch so wie Czarek beschreibt. Ich renne wie eine Blöde mit dem Pudel und er findet es mega. Noch toller ist es, wenn wir das Pferd dabei haben. Manchmal glaube ich, es ist das Einzige was ihm so richtig, richtig Spass macht. Vielleicht hört dann das allein übers Feld rennen auf. Das fänd ich auch nicht so toll.

    Ich hab da wohl das Sparmodel Pudel. Der rennt mal ein paar Meter, wenn er ein Stöckchen hat, aber alleine sonst eher nicht. Aber mit anderen liebt er es. Und am Pferd, da siehr man wie glücklich so ein Hundekind sein kann. Vorallem wenn man ihm dann sagt wie toll er ist, da wird der Trab noch schwungvoller :cuinlove:

    Ich muss auch mal positives melden und nicht nur meckern oder fragen. Der kleine Mann hat gestern zum ersten Mal Hühner hinterm Zaun gesehen. Es war kein Meter zwischen Hund und Huhn. Und er guckt die Viecher an, dann mich, zuckt mit den Schultern und geht weiter. Ohne Aufregen, ohne am Zaun hin und herlaufen oder irgendeinen Stress. Auch Hundebegegnungen werden einfacher. Nicht ohne starren, aber zumindest mit weitergehen. Und wir waren jetzt noch zweimal mit dem Boxer unterwegs, auch das geht echt gut. Er wird ihm gegenüber deutlich höflicher. Abwarten ob es so bleibt. Ich bin ganz stolz.

    Wir waren mit dem Boxer nochmal spazieren. Kimo war deutlich höflicher. Er hat nicht richtig einen drauf gekriegt, wurde aber schon verwarnt und auch zurecht gewiesen. Aber alles so, dass ich hingucken konnte. Jetzt muss ich nach einem Hund suchen, wo ich weiß das sowohl Hund als auch Halter so Souverän sind, dass wir das Gelernte an einem anderen Hund testen können. Ich werde berichten

    Meine Freundin hat den Boxer gestern im Maßregeln gestoppt. Der wollte schon, hat sich aber auf seine Erziehung berufen. Wir sehen uns heute wieder und gehen wieder zusammen. Dann soll er mal machen. Sie hat das gestern auch nur wegen mir unterbunden und war auch der Meinung, dass der Mal einen drauf kriegen sollte.

    Ich guck dann weg. Bin in der Situation auch echt nicht hilfreich.

    Danke!!!

    Bin ich froh, dass wir das Enegesparmodell Pudel bekommen haben. Was hier geschildert wird, haben wir alles (noch) nicht.

    Hundebegegnungen klappen immer besser. Bei freilaufenden Hunden setz ich ihn hin und warte bis sie vorbei sind, bei angeleinten Hunden gehen wir einigermaßen gesittet dran vorbei. Danke für die Tipps!

    Ich merke schon, dass gerade irgendwas in ihm passiert, er verändert sich. Aber mit neun Monaten dürfte das wohl normal sein. Er gehorcht sehr sehr gut. Bei Kleinigkeiten muss ich nochmal ermahnen, aber dann ist auch gut. Auch hier bin ich froh, dass ihr mir das Dominanzding ausgeredet habt. Man sieht dann doch einiges anders.

    Das Einzige, wo ich momentan etwas ratlos bin, ist sein Verhalten gegenüber anderen Hunden. Er ist absolut sozial und mag alles und jeden. Habt ihr schonmal einen Hund im sitzen mit einem Pferd spielen sehen. Das ist zuckersüss!
    Wie auch immer glaube ich, er weiss gar nicht was er da tut und kann auch seine doch eher große Größe absolut nicht einschätzen. Er ist unhöflich! Und wundert sich dann, wenn er es gesagt bekommt. Gestern haben wir uns mit einer Freundin getroffen und deren 5 Jahre alten, unkastrierten Boxerrüden. Und was macht der Jungspund: Reitet auf, klettert auf den Rücken usw. Ich habe das scharf abgebrochen, hat er auch akzeptiert. Der Boxer hat das alles brav gemacht, ohne doof zu werden. Aber was ist, wenn er dann doch mal eine drauf kriegt. Muss ja nicht sein. Was meint ihr?