Mal wieder ein Lebenszeichen von uns. Wir haben viel erlebt in den letzten Wochen und ich bin schwer beeindruckt, begeistert und auch überrascht von meinem Hund.
Los geht es mit einem Horse Dog Trail. Leider bin ich immer noch nicht in der Lage Videos einzustellen. Aber Kimo hat es grandios gemacht. Es sind feste Hindernisse, wie eine Wippe, ein Steg oder eine Brücke. Zuerst "überwindet" das Pferd das Hinderniss, dann der Hund. Oder der Hund wird vorrausgeschickt und dann darf das Pferd. Das scheitert daran, dass Kimo Vorraus nicht kann. Dafür dass er es noch nie gemacht hat, war er soooo gut. Die Trainerin sieht großes in ihm. Mal gucken was wir draus machen.
Dann waren wir bei einer Schnupperstunde Mantrailen. Viermal suchen, viermal finden und das ohne Ablenken, schnurstracks und in einem Tempo. Ich bin schwer beeindruckt, dass Hunde intuitiv ohne große Anleitung einem Geruch so nachgehen. Und wenn man verstanden hat, dass es am Ende der Spur auch noch Würstchen warten, dann geht die ganze Sache auch noch schnell. Das machen wir auf jedenfall weiter, glaub ich. Dafür brauchen wir ein neues Geschirr, ich werd hier mal lesen.
Wir waren unzufrieden mit unserem Hundeverein und den Trainern und haben gewechselt. Waren zum Probetraining da und haben unser Bestes gegeben. ICH dachte, wir haben uns blamiert. Weil wir doch vieles falsch beigebracht bekommen haben. So hat es sich zumindest angefühlt. Scheinbar war der Eindruck aber falsch, wir dürfen in die Gruppe für die Begleithundprüfung aufsteigen und trainieren ab nächster Woche da mit. Allerdings haben wir wirklich viele Dinge und Kleinigkeiten falsch beigebracht bekommen, aber da kann man ja dran arbeiten. Ist nur ärgerlich.
Eine Sache klappt nach wie vor gar nicht und bevor ich in der nächsten Stunde nachfrage, wollte ich euch mal um eure Tipps bitten. Kimo fiept und starrt nach wie vor tierisch wenn er andere Hunde sieht. Er ist komplett weg. Also geistig. Keine Lieblingsleckerchen, kein Spiezeug, keine Ansprache holen ihn da raus. Ich kann die Richtung wechseln, dann kommt er auch mit, aber am liebsten mit Nachhintengucken. Was macht man da. Ich habe einige Tipps bekommen, die mir aber irgendwie gegen den Strich gehen (mit einer Wasserflasche anspritzen, Ketten zum werfen usw) und dachte ich frag hier mal. Was kann ich besser machen, damit er da raus kommt? Im Freilauf guckt er auch, wenn Hunde in der Entfernung zu sehen sind, allerdings geht er dann auch weiter. Aber Hundebegegnungen sind doof un dich komme nicht weiter.