Beiträge von Cinderella1987

    WIr haben gestern das Shapen versucht. Ich sass, wie von Hummel beschrieben auf dem Stuhl und hatte ein kleines Handtuch vor mir auf dem Boden. Ziel war, Kimo soll drauf treten. Also sassen wir mit einer Schüssel Kekse da und haben gewartet, der Puel und ich. Irgendwann wurd es ihm langweilig mich anzuschauen und er hat in der Gegend rumgeguckt und das Handtuch angeschaut. Fein- Keks. Hat ein paar Minuten gedauert bis er gerafft hat was da passiert ist. Und einige Kekse. Irgendwann hat er das Handtuch dann angeschnüffelt. Fein-Keks und Ende. Waren vielleicht so maximal 10 Minuten. Wir waren beide zufrieden. Er wegen der Kekse und ich fürs durchhalten und nicht ungeduldig werden.

    Bisher war ich ja mehr als glücklich mit ihm. Momentan hat er so eine Phase, da könnte ich ihn zwischendurch mal klatschen. :stock1:
    Er ist unglaublich wachsam, war er nie. Sobald sich was regt, wird gekläfft und er lässt sich nur schwer wieder davon abbringen, was mich irre macht. Egal ob es an der Tür klingelt, Jemand an den Pferden vorbei läuft oder oder oder. Nur auf der Arbeit ist es kein Thema.
    Außerdem hört er nur am Pferd richtig gut. Sonst kann man den wirklich gut sitzenden Rückruf eher knicken. Ist das normal? Das die mit 18 Monaten nochmal so dämlich sind? Ich erkenn meinen Hund echt nicht wieder, Und nur reiten gehen geht ja auch nicht. Das ist echt zum heulen. Momentan hoffe ich, dass es nächste Woche wieder gut ist...

    Ich find das auch total interessant, bin aber eher unbegabt was sowas angeht. Gibt es irgendwie Bücher oder Videos dazu, wo man das richtige Shapen erlernen kann?

    Ich befürchte, wenn ich mich auf den Boden setze, am besten noch mit Keksen, dann sitz Kimo vor mir und guckt mich an. Ohne sich zu bewegen :ugly: Und dann machen wir, wer am längsten aushält.

    Ich bin momentan sehr Hüft-Lediert (hab eine schwerwiegende HD, dooferweise tatsächlich beidseits) und kann nicht so wie ich will. Da wäre shapen genau das, was wir momentan ohne viel körperlichen EInsatz von mir machen könnten. Spielen, Toben, Rennen, Zergeln geht alles nicht. Am Wochenende sind wir zwar auf einem Seminar und ich hab tolle Schmerztabletten, nurgeht das langfristig nicht. Ihr würdet mir also sehr mit Tipps helfen!

    Bei uns passiert momentan nicht viel Kimo ist nach wie vor brav im Alltag. Da gibt es nichts zu meckern. Im November ist die BH und wenn mein Mann die Nerven behält, dann wird das auch was.

    Ich hab aber was, womit ich nicht umzugehen weiss :verzweifelt:
    Am Wochenende waren wir bei Kimo´s Bruder in Hannover. Es war auch sehr schön, mit den Besitzern sind wir sehr gut befreundet.
    Aber Kimo´s Bruder ist im Umgang mit Kimo nicht nett. Draußen spielen die beiden, auch wirklich schön oder sie ignorieren sich.
    Drinnen und auf deren Terrasse kippt es aber. Der Bruder bedrängt ihn, reitet auf, patscht die Pfote auf den Rücken usw. Kimo verhält sich in unseren Augen gut, er hat sich sofort geduckt und beschwichtigt, ganz klar untergeordnet. Klar hatte er am Anfang Stress, im Feld beim Gassi gehen haben sie aber schön miteinander gespielt und alles war gut. Kaum kommen wir rein, wird der Bruder wieder doof.

    Ich habe das ganze Wochenende mit Argusaugen auf mein Pudelbaby aufgepasst und bin immer sofort dazwischen. Mein Mann auch. Die anderen Beiden sind eher inkonsequent in allem was sie mit den Hunden machen. Richtig durchgesetzt haben sie sich da nicht.

    Wir sind dann nach Hause gefahren und haben Beide gesagt, dass wir das Kimo nicht nochmal antun können. Bevor ich mich da jetzt reinsteiger: Würdet ihr nochmal so einen Wochenendbesuch machen?

    Und das zweite Gedankenkarussel ist Ressourcenverteidigung.
    Kimo teilt grundsätzlich erstmal alles mit jedem. Fressen, Sofa, Körbchen, Kauzeug, wir, alles kann jeder haben.
    Nur Spielzeug und Stöckchen (ich weiss!) die er gerade in der Schnauze hat, die werden verteidigt, auch gegen den besten aller Kumpels. Wir waren Spazieren, Kimo hatte einen Birkenzweig mit so ganz vielen Ästchen und Sein Kumpel wollte den mittragen. Da ist er echt böse geworden. Auf meinen Abbruch hat er sofort reagiert und die beiden Hunde sind auch sofort wieder los. Das war noch nie ein Thema! Das einzige Mal ist es an dem Abend passiert, als wir aus Hannover zurück waren. Hat er da nur nach dem Stress und unterdrücken des Wochenendes reagiert?

    Das war irgendwie alles doof. Ich mach die Leute so gern, aber der Hund geht vor...

    Kimo hat mehrere Mäntel und Overalls. Da ich die Mäntel in groß, robust und 100% Wasserdicht zu einem vernünftigen Preis brauche, bin ich bei L****, dem Reitladen, fündig geworden. Kimo trägt einen Mantel von Bucas für 30 Euro. Der hält Stall, ausreiten, spielen und alles andere aus, ist wirklich über Stunden dicht und bezahlbar. Den kann ich wirklich empfehlen.

    Einen Fleece Overall haben wir von Hurrta. Einen wasserdichten Overall haben wir auch noch, da ist er leider rausgewachsen. Momentan suche ich eine Alternative oder eine Maßanfertigung.

    Du musst nicht wechseln, aber du kannst es. Und ich denke du kannst jede Sorte von Josera abwechseln, wenn dein Hund erwachsen und gesund ist.

    Dann ist es ein menschliches Ding, dass der "arme" Hund auch mal was anderes zu fressen kriegen soll? Ich dachte man könnte die beiden Futtersorten mischen oder morgen so, abends so.
    Er hat einen Saumagen, bis auf Mais (Blähungen) und zuviel Rinderkopfhaut (Durchfall), kann er alles fressen ohne Reaktion. Kimo bekommt auch von uns alles was wir essen, ungewürtzt natürlich in den Napf.

    Wir füttern auch das Optiness und haben, außer das Köbers Light noch nichts anderes gefüttert. Außer unsere Reste wie Kartoffen, Obst, gemüse Quark, Käse usw. Das verträgt er auch sehr gut.

    Jetzt les ich aber immer wieder gesagt bekommen, oder gelesen, dass man wechseln soll. Ich bin mit Josera sehr zufrieden, der Hund sieht gut aus und mag sein Futter. Kann ich eine andere Marke von Josera (Lamm&Reis) einfach mal dazu geben? Das also mischen? Oder muss man da auf die Inhaltsstoffe achten?