Wenn du deinen freilaufenden und wahrscheinlich eher aufdringlichen Welpen in meinen 40 Kilo und sehr auf Höflichkeiten achtenden Rüden laufen lassen würdest, hättest du danach einen Welpen der zum ersten Mal ordentlich eine auf den Deckel bekommen hätte. Wir nennen ihn nicht umsonst Fräulein Rottenmeier. Das würde der so nicht akzeptieren. Den Welpenschutz gibt es so nicht. Natürlich würde ich versuchen deinen Hund abzublocken und dabei fänd ich es Ultra schade, dass ich ihn nicht knuddeln könnte, aber je nach Situation geht das auch nicht uneingeschränkt. Also zum Schutz deines Welpen und dem lieben Frieden willen mit anderen Hundebesitzern, mach ne Schleppleine dran
Beiträge von Cinderella1987
-
-
bekommst du für routine blutbilder die kosten erstattet bei der allianz?
Bisher hatte ich noch gar keine Probleme und alles wurde anstandslos übernommen und das Geld war immer halb von drei bis vier Werktagen auf dem Konto. Ich halte euch aber gern auf dem Laufenden.
-
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich hatte von vorne rein die Schmerzgrenze 100 Euro. und war sehr froh, dass es dann gepasst hat
-
Ich hab den Tarif Tierkrankenversicherujg Komfort bei der Allianz und beibringen gibt es Höchstgrenzen und bei einigen Sachen nicht. Aber der Premiumvertrag war mir zu teuer. Tatsächlich habe ich mich beraten lassen, habe es bei einer Vertreterin dann ausrechnen lassen und auch abgeschlossen.
Er ist ja auch erst drei, vielleicht ist es daher was günstiger? Mich lässt es auf jedenfall sehr gut schlafen.
-
Ich bin bei der Allianz und zahle 92 Euro im Monat. Letztes Jahr hat es sich schon gelohnt. Die OP Versicherung ist schon mit drin. Ich zahle also knapp 1100 Euro im Jahr.
Ich mache routinemäßig 2 Blutbilder und bekomme 100 Euro fürs impfen wieder. Das sind dann schon 4-5 Monate, je nachdem was das Blutbild kostet.
Letztes Jahr war er ewig lahm, ich hab vergessen das sie das haben können im Wachstum. Die Rechnungen habe ich per App eingelesen und wurden innerhalb einer Woche ohne Rückfrage bezahlt.
Mich beruhigt es total. Ich rufe bei allem was ich nicht einschätzen kann, oder nicht allein hinbekomme den Tierarzt und die Rechnung wird einfach übernommen. Nicht das ich da bisher ans Geld gedacht hätte. Wenn er nen Arzt braucht, dann braucht er ihn. Aber so ist das einfach ein anderes Gefühl.
-
Deshalb bin ich so froh, dass meiner Krankenversichert ist. Das beruhigt so sehr.
-
Ich werd mich mehr oder weniger allein um einen 40kg Hund, das erste Kind und ein junges, gerade angerittenes Pferd kümmern müssen, weil der Papa dazu super viel arbeitet. Mein ganzer Freundeskreis ist mehr oder weniger so unterwegs. Das geht alles, wenn man es will. Klar muss man sich strecken, leider auch mal mehr und ich hätte es gern anders, geht aber nicht. Das wird nicht immer spaßig! Nur von vorne zu sagen das es nicht geht find ich übergriffig. Soll ich meine Tiere jetzt abgeben, weil ein Baby kommt? Oder auf ein Baby verzichten, weil ich einen Hund habe?
Das sind erwachsene Menschen, die sich überlegen die Verantwortung für einen kleinen Begleithund zu übernehmen. Und es sind beide Zuhause. Und nicht ein Part 12 Stunden außer Haus. Wird das anstrengend? Natürlich? Geht es einfacher? Auf jedenfall! Ist es ihre Sache? Zu 1000%! Sie haben sich einen kleinen Pudel ausgesucht und keinen Mali oder Border. Der Pudel wird sich schon anpassen, das ist sein Job. Die Familie wird merken wie anstrengend junge Hunde sein können und für sich den besten Weg finden. Den Hund mal nen Tag abzugeben oder mal ein paar Stunden für den Spielplatz allein zu lassen wird machbar sein. Da darf man auch einfach mal Optimist sein. Und nicht alles vorher schon kaputt reden. Warum soll ein Welpe vom Züchter, der gefestigt und gesund groß geworden ist das nicht lernen? Und wer sagt, dass die beiden sich für kritische Themen keine Hilfe holen?
Aber hier zu sagen, dass es nicht geht, zuviel ist oder was auch immer ist einfach nur übergriffig und auch ungerecht. Wenn das wer Drittes liest, wird sich hier nicht mehr melden! Und wir haben hier einige Familien mit Hund, da möchte ich keinen von geschenkt haben. Wenn die damit zurecht kommen und glücklich sind, dann ist doch gut. Wir müssen doch nicht so leben. Heißt ja nicht das die Bedürfnisse des Hundes komplett hinten runter fallen. Dem ein oder anderen Hund tät es mal ganz gut nicht der komplette Lebensinhalt ihres Besitzers zu sein.
-
Wir haben einen (sehr sehr großen) Pudel und sind ganz regelmäßig allein in den Urlaub gefahren und haben ihn betreuen lassen. Wenn die Betreuung gut ist, hat unser Hund keinen Schaden davon getragen. Wir haben ihn am Anfang bei unterschiedlichen Betreuern gehabt und es erstmal getestet mit einem Wochenende, wie er es findet und konnten so schnell rauskriegen wo er gern war und wo nicht. Jetzt ist er bei einer Freundin und das ist sein zweites Zuhause. Da würde er auch einfach für immer bleiben.
Trennungsangst haben eher wir. Ich fahre nicht gern ohne ihn und ich denke jetzt mit Baby wird das auch erstmal weniger.
-
Ich glaube der Schecker Kalender gefällt mir dieses Jahr am Besten. Vorallem mit einem Abend der alles fressen kann und nicht viel Wert auf Spielzeug legt. Vielen Dank für die Dokumentation hier, ich versuche mir das fürs nächste Jahr zu merken!
-
Ich hab bisher auch noch nichts gewonnen. An wieviel Gewinnspielen macht ihr denn so täglich mit? Und dann nur bei Insta?