Beiträge von Enski

    Wir suchen einen Hund nur weiblich!!! NUR REINRASSIG. in Nürnberg - Mitte | Border Collie und Border Collie Welpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    "Wir sind eine Familia. Wir suchen einen Hund nur weiblich!!!Großer Garten und ein Haus haben wir. Es gibt genugend Platz. Wir haben ein Hund schon Jack Rassel. 7 J.a.weiblich.
    Ich möchte gerne Australien Shepherd Hündin oder Schäfehündin, Akita, Labrador usw.
    Ab sofort oder später!!! Welpe oder erwachsener Hund ist egal. NUR REINRASSIG."


    Gesucht wird Hund - weiblich - Alter? egal. Wann? Alles egal. Rassewunsch? Alles was gerade in ist. :muede:

    In diesem Zusammenhang finde ich das Statement deiner Trainerin: "Was sich in zwei Jahren gefestigt hat..." nach einem Telefonat doch etwas verfrüht.
    Du sagst selber, ihr hattet noch ganz andere Baustellen, die vorrangig waren.
    Mit der Bearbeitung dieser Baustellen hast du aber auch schon eine gemeinsame Basis mit deinem Hund erarbeitet. Die sollte erst mal angesehen werden, bevor ein wenige Male gezeigtes Einzelverhalten als "gefestigt" bezeichnet wird.

    Hups, ganz überlesen! Jetzt aber:
    Ich meine, wenn es denn so wäre gut, dann ist das jetzt eben so. Kann ich auch mit Leben. Aber ich hab nunmal lieber einen jagenden Hund, als einen der sich nicht berühren lässt, der die ganze Zeit heult weil ich nicht im Zimmer bin, schreit sobald ich im Keller Wäsche aufhänge, Angst hat vor Männern und allgm. Menschen/Mülltonnen/Geräuschen etc.
    Denke in der Gruppenstunde hat sie dann auch gesehen, dass unsere Bindung sehr gut ist - wie du schon sagst, wir haben ja auch viel zusammen gearbeitet die letzten beiden Jahre. Von daher sehen wir uns das jetzt in der Gruppe noch weiter an, und dann testen wir uns gemeinsam an einen Ansatz für das Anti-Jagd-Training heran.
    Aber jap, ich hab ordentlich geschluckt als sie diesen Satz am Telefon rausgehauen hat :fear: Aber sie hat es ja nach dem ersten persönlichen Treffen schon wieder ein Stück weit revidiert.


    @Sammy2016 heißt ja zumindest, dass du damit bei ihr nichts verschlimmbessert hast, ist ja auch was =) Ich zweifle ja auch, ob sie das beeindruckt. Als ich mit ihr im Frühjahr am Meer war, durfte sie am Strand frei laufen und ist einer Möwe nach gesprungen ins Meer. Für einen Hund, der sonst nur bis zu den Ellbogen ins Wasser geht war das schon überraschend dass sie das Meer nicht gejuckt hat xD Von daher, wir probieren es, wer weiß, vll funzt es ja :ka:


    Mein Abbruch wird nicht aus Angst befolgt, sondern aus Respekt und Vertrauen - und der Tatsache, dass das in Kontexte gepackt wird, die der Hund erfüllen kann. Zudem braucht es halt eben auch ein Ventil - eines, was spaßbasiert ist und den Hund zufrieden macht. Ebenso wie auftrainierte Alternativverhalten und / oder Umorientierungen. Und so individuell wie Menschen sind, sind Hunde auch.

    Ich finde das hast du schön zusammengefasst. Jeder braucht einen individuellen Masterplan aus diesen Komponenten. Nur Abbruch bringt nix auf Dauer, ohne das Aufzeigen eines entsprechenden Ersatzes bzw. bessere Alternative als den Anschiss wie Belohnen der Umorientierung in meinen Augen. die Mischung machts eben wie so oft.
    Nur Anschiss lässt meine erst mal in Schockstarre verfallen z.B.. für einen kurzen Zeitraum und dann probiert sies eben nochmal xD Also brauchen wir eine Alternative.

    PS: Klar nutzen Hunde kein Wort als Abbruch - aber ich finde mich als Mensch authentischer, als wenn ich versuchen würde, Zähne und hündische Lautäußerungen zu versuchen, während ich versuche, mein Fell zu stellen

    Da gibt es doch diesen Film, wo einem Neuhundebesitzer geraten wird dem Hund ins Ohr zu beißen wenn er nicht hört, damit er weiß wer der Boss ist

    So guten Morgen!

    kleines Feedback über das Ersttreffen. Ich hab gestern in der Gruppenstunde einfach mal mitgemacht und sie hat sich einen Eindruck von der Kleinen geholt.
    Nachdem Milou die ersten 10 Minuten auf der Flucht war und die Angelegenheit nur gruslig fand (neues Gelände, zuviele Fremdhunde aufeinmal, Pfui Flucht), hat sie sich gefangen und ganz schön mitgemacht. Kein Bellen, kein Fremdhunde anpöbeln, keine Angst mehr - war wirklich schön. Und ich weiß Eigenlob ist nicht so der Renner, aber ich hab festgestellt, dass ich bisher auch ohne HuSchu gute Arbeit geleistet hab :rollsmile: Sie hat alle Übungen mitgemacht und auch super gemeistert, also war das offenbar ja nicht ganz verkehrt was ich da mit ihr treibe ;)

    Feedback der Trainerin war "Typischer Hund aus dem Süden!" Fachmännisch erkannt ohne das ich es erwähnt hatte :D
    Sie meinte das passt einfach ins Gesamtbild alles zusammen, hinterm Zaun große Klappe aber nichts dahinter, eher ängstlich lässt sich aber gut aus den Situationen rausholen wenn man sie beschäftigt und ihr eine Alternative gibt. Daher denkt sie dass wir dem Sprühhalsband evtl schon Eindruck schinden können. Bindung zu mir sehr gut, im Gelände ist sie auch super gefolgt und ganz typisch Südländer dass sobald die Leine im offenen Gelände ab ist sie das Weite sucht :roll:

    Nachdem sie die nächsten drei Wochen terminlich kaum was frei hat, geh ich denke ich bis dahin noch in die Gruppenstunde da es Milou wirklich gut getan hat und uns beiden Spaß gemacht hat =) Danach greifen wir das Jagen an. Die Trainerin ist super sympathisch, direkt & offen & was wirklich toll ist - kein Abo oder Monatsbeitrag, man kommt wenn man Zeit hat & zahlt vor Ort. Sehr unkompliziert alles :gut:

    Das kann ich durch meine Ein-Hund-Erfahrung, zumindest auf das was ich bisher mit ihr erarbeitet hab, bestätigen. ;) Sie hat eben schon große Schritte gemacht in den zwei Jahren.
    Auch wenn ich gestern nach dem Satz "Was sich zwei Jahre lang gefestigt hat werden wir schwer wieder rauskriegen" erstmal schlucken musste.
    Ich sags ganz ehrlich, das erste Jahr hatten wir echt andere Probleme da stand das Jagen noch gar nicht auf dem Programm :ka:
    Dass es so extrem wurde hat sich jetzt erst im Sommer abgezeichnet von daher bin ich schon optimistisch das zu "verbessern".
    Und deine Worte machen mir Hoffnung also danke :)

    @Hummel danke für die Erklärung jetzt weiß ich was du meinst :)

    ...Parallel eben Alternativverhalten aufbauen und triebliche Auslastung in kontrolliertem Rahmen. Nur deckeln geht nicht -.....

    So seh ich das auch. Mal sehen was heute der Abend erst mal bringt.

    @Hundundmehr genau vor diesen Negativauswirkungen habe ich eben etwas Bammel. Meine Hündin ist jetzt sowieso nicht die Selbstsicherheit in Person und wir haben vieeeeel daran gearbeitet daher will ich das nicht zerstören aber ich sprechs mal an heut Abend.

    Wenn Dein Hund sich von einem Sprühhalsband langfristig vom Jagen abhalten lässt, dann ist das Jagdverhalten so gering ausgeprägt, dass Du das auch locker ohne das Ding trainieren kannst.

    Mein Bauchgefühl sagt, dass das leider nicht der Fall sein wird :ugly: Meiner Einschätzung nach lebt sie fürs hetzen und glaube nicht, dass ich das durch sprühen mies machen kann.


    Aus welcher Ecke Deutschland kommst du den?
    Ansonsten geh ich nach dem Motto, ein Hund ist nie zu alt um etwas neues zu lernen und auch gefestigte Verhalten können aufgebrochen werden.
    Dauert halt und erfordert viel Training.
    Vielleicht bekommt man es auch nie komplett raus.
    Aber zumind. ich bin z.B. schon froh, kein hysterisches etwas mehr an der Schlepp hängen zu haben, sondern ein aufgeregtes, aber umlenkbares etwas ;) , was zwar niemals abrufbar wäre, aber an der Schleppleine den Jagdersatz animmt.

    Bin aus dem Raum Nürnberg. Hatte schon mal nach Trainiern gefragt vor kurzem, aber die nähste war meine ich aus dem Allgäu und da kann ich jetzt so kurzfristig nicht mal eben hin aktuell.

    Ich sag mal so - wenn ich die EInschätzung bekomme, dass es nicht besser geht dann ist es eben so und sie bleibt an der Schlepp solang es da händelbar ist. Optimum wäre natürlich wieder kontrollierter Freilauf :cuinlove: Aber mal sehen.. nicht durchstarten an der Schlepp wär auch schon was :pfeif:


    Allerdings bin ich nicht überzeugt - wie @flying-paws auch, dass da ein Sprühhalsband die richtige Methode ist. Ich arbeite zum Thema "Hund lernt, auf wichtige Dinge zu verzichten" immer lieber von innen nach außen und nie in "High Fly" Situationen.

    Magst mir das mal erklären was du mit von innen nach außen meinst? :ka: Sie wollte verschiedene DInge ausprobieren ich bin gespannt, was sie mir da heute Abend noch dazu erzählt. Wie gesagt, ich hab auch nicht so das Gefühl, dass das sprühen sie beeindruckt aber solang es nichts kaputt macht würde ich es probieren. Wird wohl so laufen wie @Dackelbenny sagt xD

    So es ist soweit, es geht nicht mehr alleine daher hole ich mir jemand an die Seite um das Jagen iwie in die richtigen Bahnen zu lenken.

    Habe nach einiger Recherce jemanden im Umkreis gefunden der auch speziell für Jagende Hunde Einzelstunden anbietet. Da die Frau selbst als Jägerin tätig ist, dachte ich mir, das ist gar nicht dumm, die wird vll. einschätzen können wie heftig der Jagdtrieb tatsächlich ausgeprägt ist (oder ob ich vll total daneben liege mit meiner Einschätzung :fear: )

    Habe jetzt gestern Abend ausführlich mit der Trainerin telefoniert. Das war jetzt etwas..nunja, ernüchternd. Sie hat mir gesagt, wenn das ganze sich schon über den Zeitraum von zwei Jahren gefestigt hat, wird es schwer noch was zu machen. Nachdem sie aber noch nie was gerissen hat, und sie mir ja lediglich wenige male entwischt ist und da nach wenigen Minuten zurück kam, hat sie sonst ganz andere Kandidaten und sie will es sich mal ansehen.

    Heute Abend fahr ich mal aufs Trainingsgelände damit sie den Hund kennenlernt und ich schau mal wie die Sympathie so persönlich passt.


    Nur mal Interessehalber eure Einschätzung:
    Sie distanziert sich klar davon, einem Hund das Jagen abzutrainieren wir wollen eher in Richtung Ersatz anbieten/Fährtensuche gehen. Sie sagt aber es ist besser zweigleißig zu fahren und will schauen wie sehr sich mein Hund beeindrucken lässt bzw. vom Jagen abbringen lässt wenn wir es ihr madig machen. Sie hatte am Telefon jetzt von einem Sprühhalsband gesprochen um das zu testen. Was meint ihr so hierzu? Ist das zu Testzwecken sinnvoll? Ich weiß ja nicht...