Hier ebenfalls. Eine Allgemeinuntersuchung kostet ja um die 20 €, und für einmal komplett durchimpfen sind 40 € auch okay
Beiträge von ChaosAyumi
-
-
Ooh, ChaosAyumi, vielleicht die Länge vom Kofferraum, das wäre super :) Dann hätte ich ein Bild davon. Oh okay, dann ab 2001. Vermerkt!
Messe ich dir heute Mittag aus
-
Danke, hab ich direkt mal mit auf die Liste geschrieben.
Habe das Baujahr 2000, wenn du da irgendwelche Maße oder so haben willst messe ich gerne nach :)
Ich würde dir den Opel Vectra aber erst ab Bj 2001 empfehlen, denn ab da wurden die Karosserien verzinkt. Die vorher hergestellten sind, so wie meins, leider etwas rostanfällig
-
Zoey und Zyra gehen in Dänemark jeden Tag um die 2 Stunden spazieren. Da nimmt von uns auch keiner Wasser für die Hunde mit, wir haben da selbst für uns auch nichts mit
Da wird dann wenn man zu Hause ist wieder was getrunken.
Bei unseren Dreien scheint es wirklich einfach zu schmecken und nicht wegen Durst zu sein.
Und auch in DK gibt es auf den Wegen mal Pfützen, die nicht aus Salzwasser bestehen. Falls einer Durst hat, wird daraus mal getrunken.
-
@ChaosAyumi : du meinst die hinteren Seiten sie zu den Sitzen zeigen? Schau dir mal die Crashbags an, mit denen kann man Boxen auspolstern.
Die hatte ich mir schon angeguckt, fallen für mich aber aus 2 Gründen raus:
1. Müssen die Polster für die Seite die zu den Sitzen zeigt viel dicker sein, damit ich die Box in der Richtung halt so arg verkleinern kann, damit sie sich nicht mehr gerade zur Fahrtrichtung hinlegen will
2. Sind die mir z.Z. Auch zu teuer. Aufgrund Ihrer OP's (die nächste steht Mitte Mai an) ist mein Budget sehr klein und es wird auch nur eine billig-Box werden, sodass es sich da ehrlich nicht lohnt, teure Crashbags zu kaufen -
Jetzt habe ich zwar ein großes Auto in dem ich ohne Probleme den Hund in einer Box im Kofferraum transportieren kann und dennoch eine Pufferzone habe, da stellt sich mir schon die nächste Frage:
Ein Hund sollte ja eigentlich eher quer zur Fahrtrichtung liegen, damit bei einem Aufprall die Masse verteilt ist und nicht die Wirbelsäule gestaucht wird.
Und besonders die Wirbelsäule ist bei Coffee ja ein großes Thema (Sie hatte ne Cauda Equina OP) sodass ich das wirklich vermeiden willJetzt stellt sich mir wieder die Frage nach der Box.
Die "Standard-Boxen" fallen so ja schon raus - selbst wenn es von den Maßen her passen würde diese quer in den Kofferraum zu stellen - ich müsste mich jedes mal halb in den Kofferraum reinlegen, um die Tür zu schließen und zu öffnen, und das ist nicht gerade praktikabel (kleiner Mensch, kurze Arme)
Sonst gibts ja auch diese Doppel-Boxen, wo vorne zwei Türen sind. Damit sie sich in denen nicht auch gerade zur Fahrtrichtung hinlegen kann, habe ich gedacht, dass ich die hintere Seite mit dicken Schaumstoffplatten sichern kann, sodass sozusagen nur noch quer zur Fahrtrichtung hinlegen bequem wäre.
Klar, das ist auch keine 100% Garantie dafür, aber was besseres fällt mir irgendwie nicht ein.
Was sagt ihr dazu? Oder hab ich n großen Denkfehler und übersehe irgendwas?
Mein Freund hält mich schon für total bekloppt weil ich mir so Gedanken darum mache
-
Hier trinken alle Hunde regelmäßig aus der Ostsee in DK.
Hat bisher keinem geschadet - scheint lecker zu sein
Und Zoey und Zyra machen das regelmäßig, fast jeden Tag seit über einem Jahr... -
Kann es sein, dass AnnyX die Größe S geändert und kleiner gemacht hat?
Die älteren Geschirre in Größe S passen ihr selbst auf der kleinsten Einstellung nicht ganz, das neue in grau-Petrol in S passt und ich könnte es sogar noch kleiner stellen. Ich bin verwirrt.
-
Die Antwort nehme ich dann auch gerne als Hilfe für mein Dreckiges-Auto-Problem in Form eines Ford Focus'
Bin übrigens dabei, nach einem neuen Auto zu suchen, hatte erst den Citroen Berlingo oder Peugeot Partner (Tepee) im Blick, bin jetzt aber doch eher auf der Schiene VW Passat, Ford Focus Turnier o.ä.
Ich suche ein Auto mit großen Kofferraum, will eine große Box (Die den ganzen Kofferraum ausfüllen soll) mit fester Trennwand oder so einen.. Festeinbau (Fragt mich nicht wie das richtig heißt..) mit fester Trennwand. Voraussetzung dafür ist natürlich, das Aras wenn er ausgewachsen ist bequem in seine Hälfte passt.
Mal schauen, vielleicht geh ich einfach mal einen Passat anschauen. Oder ich warte bis Aras größer ist. Ach ich weiß nicht...Der Kofferraum von meinem Opel Vectra Caravan ist auch sehr groß, vielleicht kommt der ja auch für dich in Frage.
-
@ChaosAyumi: Ich öffne die Wohnzimmertür, so dass sich Lexa ein ruhigeres Plätzchen suchen kann. Ähnlich verfahre ich beim Fernsehen, dessen Ton zwar nicht brülllaut ist, der aber der Kleinen manchmal auch zu viel ist. Gerade am Abend, wenn sie müde ist, kann sie auch allein ins Schlafzimmer gehen, um ihre Ruhe zu haben.
Und im Auto? Da kann Hund ja nicht einfach weg
Wobei keiner der drei Hunde sich ein ruhiges Plätzchen sucht, wenn ich zu Hause mal lauter Musik höre. Da wird an den üblichen Plätzen gelegen oder mit mir gekuschelt.