Wir drücken natürlich auch für Calvin!
Beiträge von ChaosAyumi
-
-
So, bei uns wird es konkreter.
Ruby - Dogsouls diese kleine Maus kommt vielleicht bald als Pflegi zu uns.
Eeeigentlich ist der Zeitpunkt für einen Pflegehund nicht gerade optimal, aber Ruby war damals unsere "2. Favoritin" mit Coffee. Seitdem hatte ich mindestens 1x pro Woche geschaut, ob sie schon vermittelt wurde. Leider nicht. Weil sie mir so leid tut und ich ihr gerne in ein schönes Leben helfen will, ein "dauerhafter" Zweithund z.Z. aber nicht machbar ist, habe ich schon seit einigen Monaten mit dem Gedanken Pflegehund gespielt.
Dann habe ich vorgestern mal dort angerufen und die Frau von der Orga meinte, dass die eigentlich nicht gerne Hunde an Pflegestellen abgeben, da sie damit schlechte Erfahrungen gemacht haben (Hund musste von jetzt auf gleich aus dubiosen Gründen weg, es wurde wegen jedem Pups zum TA gegangen, etc.) aber sie wollte das noch mit ihren Kolleginnen besprechen, da Ruby ja schon ziemlich lange dort ist und das für sie eine gute Chance wäre.
Wenn die Orga ja sagt, steht dem Ganzen eigentlich nichts mehr im Wege.
Jetzt bin ich allerdings etwas im Zwiespalt, deshalb brauche ich ein wenig eure "Hilfe", ich kenne zwar das Mehrhundhalter-Dasein, aber noch nicht mit Pfleglingen.
Also erstmal zu dem, was wir bieten könnten:
- Erdgeschoss Wohnung mit eingezäuntem Garten, ca. 70-80 qm
- Hunde müssen eigentlich nie alleine sein, vormittags arbeite ich von zu Hause aus und wenn ich 3x die Woche abends in die Abendschule gehe, ist mein Freund zu Hause
- Zeit für Bespaßung, Spaziergänge etc. 2 Stunden an "Schultagen", an Nicht Schultagen etwas mehr und am Wochenende nach Lust und Laune, wobei ich immer auf Ausgeglichenheit wert lege, d.h. wenn ein Tag viel los war, ist der Tag darauf Ruhe- bzw. GartentagDas ist ja eigentlich ganz passend, jetzt kommt aber das große aber, weshalb ich mir Gedanken mache:
Coffee ist etwa 13 Monate alt, also voll in der Pubertät. Ich finde sie allerdings sehr leicht zu händeln, klar testet sie immer wieder Grenzen aus etc, aber eigentlich nichts dramatisches, sie ist wirklich angenehm und ein "immer mit dabei-Hund".
Aber das kann sich ja alles noch ändern.
Und da Ruby dann ja auch sehr viel Aufmerksamkeit von mir brauchen wird, weiß ich nicht, ob das so machbar ist. Vielleicht mache ich mir aber auch einfach zu viele Gedanken.Ruby soll ein bisschen kontroletti und stur sein (ich mag sture Hunde
), mit Mensch und Hund verträglich und auch verschmust sein.
Da die meisten von euch ja recht erfahren im Thema Pflegehund sind, was sind eure Gedankengänge dazu?
Und ich weiß, man kann sowas nicht pauschal sagen, aber man hat ja doch "Anhaltspunkte" - denkt ihr, sie könnte so ein Fall "nach 3 Jahren Pflegestelle immer noch nicht vermittelt" sein?
Ich habe natürlich nicht vor, dass sie, wenn sie nach bspw. 8 Monaten immer noch bei uns ist, sie dann "abzuschieben", aber sowas schwirrt mir halt auch im Kopf rum. -
Vielleicht kannst du deinen Mann ja überreden?
Wer kümmert sich den z.Z. hauptsächlich um Nando? -
-
-
Ich muss jetzt erstmal die Einkäufe verstecken und dann nach und nach so tun, als hätten wir die schon immer gehabt.
Bei Kleidung funktioniert das blendend!
So mache ich das auch immer mit Hundesachen.
Das gute ist, dass ich ja vorher schon unendlich viel Hundekram hatte durch Zoey und Zyra, und da alle eine ähnliche Größe haben sage ich einfach immer, dass ich das doch schon läääääängst hatte. -
Für Wilma wird noch fester gedrückt.
-
@Achtfastneun dann Versuch es doch einfach. Verbinde das Probegassi mit einem Kurzurlaub o.Ä. Und schau, ob es klappt.
-
Spoiler anzeigen
Dito
Spoiler anzeigen
Jap, ich auch.
-
Ich wäre heute am frühen Abend in der nähe von Blumenthal, könnte so gegen 17/17:30 dort sein.
Hast du Zeit und Lust? :) Müsste auch keine allzu große Runde sein.