War erst bei Amazon für 129 €, man konnte es aber nicht in den Warenkorb legen, dann kam eine Fehlermeldung.
Hab den auch bei MM bestellt - Danke!
Beiträge von ChaosAyumi
-
-
Hurrta Größe 50 gefällt mir gut. Ich mag die Hurrta Torrent Mäntel sehr gerne, haben auch hier und ich gucke noch nach einem günstigen dritten (habe 2 mit 50% Rabatt bekommen bei nem Futterhaus der geschlossen wurde).
Nur aufpassen, wenn du hinten den Knopf schließt, kann es sein, dass der Hund dann in den Mantel kotet. Das schafft Zyra z.B.
Deshalb ist der Mantel bei uns hinten offen (nur mit den Beinschlaufen gesichert) bis sie gekackt hat. -
Man könnte ja eine Liste wie im Wartelisten-Thread machen.
-
Natürlich drücken wir nächste Woche auch fleißig!
wir bräuchten auch ein paar kleine Däumchen - Grace lernt am Donnerstag Zyra kennen und ich hoffe, die beiden werden sich gut verstehen. Bis zur Vermittlung von Grace werden die bei mir zusammen wohnen mit Coffee.
Ach, und dafür, dass die Chemo so gut weiter geht wie bisher, der Tumor nicht gestreut hat und dass sie in nächster Zeit ein tolles zu Hause findet, könntet ihr auch drücken, bitte. -
Da hier die alle Hunde gerne auf der extra breiten Fensterbank im Wohnzimmer liegen, habe ich vor, da ein kleines Bett für zu machen. Schaumstoff und Stoff hab ich dafür schon bestellt, werde es selber nähen.
Nur bei der "Rückseite" weiß ich noch nicht, wie ich die befestigen soll.
Es soll eine Rückseite geben, weil die Hunde sich in Sessel etc. auch gerne hinten anlehnen und ich nicht möchte, dass die das direkt am Glas machen. Dient gleichzeitig auch als kleiner Sichtschutz. Das wird auch ein Einzelnes Teil sein, also einfach ein rechteckiges Polster sozusagen. Aber wie mache ich das am besten fest?
Hab schon an doppelseitiges Klebeband gedacht, aber 1. weiß ich nicht, wie gut das am Stoffbezug (Feincord) hält und 2. sieht das ja dann von draußen wenn man ins Fenster guckt ziemlich blöd aus.Habt ihr da ne Idee?
-
Klar, zeitlich macht das sicher nicht die Welt aus. Kann man sich ja auch ganz leicht ausrechnen.. Aber es macht mir so einfach mehr Spaß. Kann sein, dass ich das anders sehe, sobald ich einen Tempomat habe. Dann kann ich die 130 km/h ja "angenehmer halten".
Und ich halte halt auch dadurch, dass ich schneller fahre, auch deutlich größeren Abstand bei allem. Auch beim Überholen, da meckert mein Freund schon immer.
Wobei, das mache ich auch, wenn ich langsam fahre. Ich hab einfach gerne einen etwas größeren Abstand.
Und klar, kann sein, dass sich das später ändert. Zur Zeit liegt aber bei 160 meine "Wohlfühlgeschwindigkeit" und die würde ich gerne auch mit dem nächsten Auto fahren können (mal abgesehen davon, dass ich es auch etwas unsicher finde, wenn man nicht mal schnell jemandem Ausweichen/überholen kann etc. DA hatte ich nämlich schon 2 Situationen, wo ich 3 Kreuze gemacht habe, dass mein Auto auch mal etwas schneller fahren kann. Sonst wären ich und Coffee vielleicht nicht mehr ganz so unversehrt. -
100 km/h ist hier in DE auf den meisten Landstraßen schon erlaubt.
-
Das wäre ein Traum- einmal auf einer Autobahn fahren ohne Geschwindigkeitsbegrenzung! Bei uns liegt das Maximum bei 130 km/h!
Da würde ich ohne Tempomat dezent durchdrehen. Fand das ja in Frankreich schon anstrengend die ganze Zeit so genau aufs Tacho zu gucken.
-
Also ich kenne mindestens eine Autobahn und lange Strecke ohne Limit. Ich habe mir allerdings die gleiche Frage gestellt. Gerade bei den Strecken ohne Limit ist es meistens extrem voll und es wird oft gedrängelt. Aber muss jeder selber wissen. Ich habe übrigens mal getestet, wie viel schneller ich denn bin, wenn ich so 10-20 km/h schneller fahre als durchschnittlich. Für mich das erhöhte Sicherheitsrisiko nicht wert. Hat kaum was ausgemacht. Und mehr Benzin braucht er durch Gas geben und Bremsen auch.Aber muss jeder selber wissen. Ein Auto ohne eine gewisse Power fände ich allerdings auch mühsam.
Da ich hauptsächlich, wenn Möglich, Nachts fahre, ist das kein Problem. Aber auch tagsüber habe ich eigentlich meist keine Probleme, meine 160 km/h zu halten meistens. Und viel mehr Bremsen als wenn ich 130 km/h fahre muss ich auch nicht, da gehe ich dann halt rechtzeitig vom Gas runter, in den meisten Fällen kann man es ja durchaus vorher erkennen wenn man bremsen muss. Und wenn nicht, hätte man auch bei 130 km/h bremsen müssen.
Und mit Dränglern hatte ich jetzt auch nicht sooo häufig Probleme. Wenn jemand hinter mir schneller ist als ich, fahre ich halt nach rechts und sobald vorbei wieder nach links, wenn rechts ein langsames Auto fährt. Keine Ahnung.
Liegt aber vielleicht auch daran, dass mir Auto fahren allgemein Spaß macht. (Wäre ja auch blöd wenn nicht bei 15000 km in 6 Monaten.)
-
Bei irgendeinem von den aufgezählten kann man sogar den Beifahrersitz auch gerade klappen.
Na für 3000Euro sollte man keine Ansprüche stellen, außer dass es nicht gleich wieder kaputt geht und die Vorbesitzer halbwegs ehrlich sind in Bezug auf die Austauschteile und Vorschäden... Da würde ich lieber ein neueres prinzipiell eher günstiges Auto nehmen. Aber es hat ja jeder andere Ansprüche.
Hab in mein altes Auto gut 3000Euro gepackt und hinterher hatte es einen Getriebeschaden. Da steckt man nicht drinDa mein Freund KFZler ist, darf das Autochen auch ruhig einige Macken haben. Mein jetziges hab ich für 600 euro bekommen, es mussten hinten halt die Bremsen gemacht werden und der Auspuff und halt ein paar Kleinigkeiten, fährt mich jetzt aber schon seit 15000 km zuverlässig umher. :)
Ich bin mir auch im Klaren, dass ich ein Auto für um die 3000 € nicht Ewigkeiten fahren werden kann. So 2 Jahre reichen mir da auch vollkommen.Es gibt den Berlingo mit verschiedenen PS-Stärken. Der stärkere schafft das sicher. Selbst mein 75 PS-Modell schafft das.Aber auf welcher Autobahn darf man denn 160 fahren?
Auf so ziemlichen allen Autobahnen. Das finde ich recht angenehm.