Beiträge von ChaosAyumi

    Wir machen höchst wahrscheinlich wieder einen Zelturlaub. Macht Spaß und ist kostentechnisch einfach nicht zu überbieten. Und diesmal nehmen wir auch einen kleinen Anhänger, mein Kombi war dieses Jahr schon bis unter die Decke voll und nächster Jahr fahren wir mit 2 Hunden in den Urlaub. :hust:


    Wohin genau wissen wir noch nicht. Der Campingplatz in der Bretagne wo wir dieses Jahr waren war echt super und besonders an hundefreundlichkeit einfach top. Und die Lage auch - direkt am riesigen Strand ohne Leinenpflicht und am Wanderweg GR34 :herzen1:


    Aber eigentlich würde ich gerne wo anders hin, mal schauen ob ich in der Hochsaison noch einen so super Campingplatz finde, der besonders auch nicht überfüllt wirkt. Ich würde auch lieber in wärmere Gefilde, aber in Italien etc. ists ja nicht so super mit hundefreundlichkeit in der Hochsaison.


    Oder habt ihr einen Geheimtipp?
    Warm, direkt am (Sand)-Strand ohne Leinenpflicht, nicht zu überlaufen, hundefreundlich? :lol:

    Schön, dass Rhea so schnell geholfen werden konnte. Ich hoffe es kommt nicht noch mal vor!


    Für die anderen wird weiter kräftig gedrückt.


    (Wieso bin ich eigentlich so nervös wegen Donnerstag? :headbash: Die Hunde müssen sich ja tatsächlich nur ignorieren, aber Zyra lässt sich so leicht einschüchtern von fremden Hunden und Grace ist jetzt auch nicht gerade das Selbstbewusstsein in Person.. und beide werden bei Unsicherheit laut.. blöd. :ugly: Mit Coffee war das so schön leicht, sie versteht sich mit jedem und kann jeden um die Kralle wickeln.. aber Zyra :ka: )

    Nachdem ich mir Rezensionen durchgelesen habe, denke ich auch, dass es der Kärcher wird. Allein schon wegen dem Preis.
    Jetzt überlege ich nur noch, ob ich es noch knapp 3 weitere Wochen ohne aushalte :ugly: (ich bin doch sooooo ungeduldig!) oder ob ich auf den Black Friday warte, ob man ihn da für weniger bekommt. :lol:

    Grundsätzlich kann ich einen Saugroboter absolut empfehlen - schon mein preiswertes Ding nimmt mir echt viel Arbeit ab. Er ist halt (zu) schnell voll und muss manuell aufgeladen werden. Zwei Dinge, die mich ziemlich stören.

    Der aus dem Angebot fährt automatisch in seine Ladestation und man kann ihn sogar so einstellen, dass er jeden Tag um die selbe Uhrzeit automatisch saugt. :D

    Unterschiede, die ich mir für mich gemerkt habe:
    - Aquatrio hat die bessere Saugfunktion
    - Kärcher wischt trockener
    - Kein Rand beim Kärcher


    Wenn ich das nächste Mal Welpen habe, wird wohl der Kärcher einziehen - vielleicht auch als Weihnachtsgeschenk für mich selbst :pfeif:

    Aber auch der Aquatrio nimmt einem das Saugen nicht komplett ab, oder?


    Weil dann machts ja eh keinen großen Unterschied, wenn ich vorher eh saugen muss (oder ggfl. Saubsaugrobi einmal durchlaufen lasse) und nur die Teppiche eben schnell absauge.


    Hat der Kärcher sonst noch Nachteile ggü. dem Aquatrio?


    Edit: Wischt der Kärcher denn auch ziemlich dreckige Matschpfotenabdrücke problemlos weg?
    Jetzt im schönen regnerischen Herbst haben wir doch öfter welche, teils auch eingetrocknet vom in den Garten reinkommen. :dead:

    Ich hab mir den Saugroboter auch bestellt und bin sehr gespannt.


    Ich würde mir jetzt noch gerne einen Wischer kaufen - das hasse ich nämlich ebenfalls, besonders, dass man das dreckige Wasser im Endeffekt nur verteilt. Und das ständige Lappen auswringen. Und allgemein. :ugly:


    Jetzt ist der Aquatrio ja wirklich deutlich teurer als der FC5 - aber wo liegen denn da die Unterschiede zwischen den beiden?