ja, leider sind Freigängerkatzen normal. Richtig ist das trotzdem nicht.
Mir ging es null darum, ob Freigang richtig ist oder nicht.
Nur darum, ob man einfach jede xbeliebige Katze von der Strasse wegfangen darf. Das wurde geklärt.
Ich vermute, dass die Frage in einem Katzenforum anders beantwortet worden wäre.
Es ist halt immer schwierig, nicht alle Katzen ohne Besitzer sehen verwahrlost oder mangelernährt aus und in welchem gesundheitlichen Zustand manche Leute ihre Katzen noch in der Freigang schicken finde ich auch immer wieder bemerkenswert. Und nicht jeder kennt sich mit Tieren aus, gerade schlanke, schlaksige Jungkatzen sehen für viele Menschen "untergewichtig" aus, weil halt der Großteil der Katzen einfach viel zu dick ist und man das mittlerweile als "normal" empfindet. Nicht immer steckt böse Absicht hinter den Freigänger-Einsammlern, auch wenn es natürlich auch die "Retter" gibt, die alles einpacken um sich gut zu fühlen und dann Terror machen wenn man die gechipte und registrierte, wohlgenährte und fitte Katze wieder an den Eigentümer zurückgibt.
Solange Freigang nicht gesetzlich verboten ist und "üblich" bzw. toleriert, muss man allerdings auch damit rechnen, dass die Katze verschwindet, stirbt, gefüttert wird,ins Tierheim gebracht wird oder einfach von irgendwem behalten wird.
Mit Chip und Registrierung kann man aber zumindest sicherstellen, dass man sein Eigentum schnell wieder bekommt - Wie bei jeder Fundsache muss man hier auch einfach einen Eigentumsnachweis erbringen, und das ist auch gut so. Besonders junge und hübsche Katzen haben nämlich gern 10 "Besitzer", die zwar alle nicht nachweisen können, dass es ihre Katze ist, aber sich GANZ sicher sind dass das ihre verschwundene Mauki ist