Würdet ihr die Tierarztkosten übernehmen, wenn der Nachbarshund von eurem Hund verletzt wird, weil er in eure Wohnung gelaufen ist?
Beiträge von SpaceOddity
-
-
@Walnuss Ja, das weiß ich, ich habe damit eher gemeint, dass sie nicht aus einer gemischtgeschlechtlichen Haltung kommen, bei dem unkontrollierte Inzucht und Inzestverpaarungen einfach so passieren, wie es ja in Tierhandlungen leider oft normal ist.
-
Ja genau, ein Farbmauserl in weiß mit roten Augen. Herkunft ist aus einer Tierhandlung, da ich aber dort mal gearbeitet habe, weiß ich, dass die Mäuse halbwegs hochwertiges Futter, Lebensfutter bekommen. Verpaarung war gezielt und Inzucht ist ausgeschlossen.
-
Ich brauche auch wieder - leider - einen Ratschlag.
Vor einer Woche ist leider eines meiner Mäuschen verstorben. Angefangen hat es damit, dass mir Pinky am Abend recht ruhig und fast apathisch vorgekommen ist und sich auch nicht mit den anderen auf das Frischfutter gestürzt hat - Dabei war Pinky eigentlch immer die Nummer 1, wenns ums Fressen ging.
Ich hab dann geschaut, ob ich irgendwelche Veränderungen sehe, aber sowohl Zähne, Augen, Schleimhäute, Körpertemperatur und Ernährungszustand waren in Ordnung, aber ich habe Pinky dann seperat gesetzt und sicherheitshalber NaCl gespritzt und zusätzlich Päppelfutter in den Quarantätekäfig gegeben.
Am nächsten Tag war Pinky dann deutlich fitter, eigentlich sogar recht normal drauf. in der Mittagspause hab ich dann nochmal geschaut, war auch alles ok, aber als ich dann um 5 von der Arbeit heimgekommen bin, ist Pinky tot in seinem Nest gelegen
Auch bei der Nekropsie hat man nichts auffälliges gesehen, alle Organe waren physiologich. Ich habe sicherheitshalber trotzdem den Käfig komplett desinfiziert und das Streu gewechselt, auch wenn die anderen keinerlei Symptome zeigen. Habt ihr so etwas schon mal erlebt?
Da die Truppe ja recht jung war, als ich sie bekommen hab, kann ich "Altersschwäche" definitv ausschließen. Ich mache mir halt Sorgen um die restlichen Mäuschen, nicht dass das irgendein Virus ist -
Bo ist in jungen Jahren im Urlaub mal im Park plötzlich losgerannt wie eine Bekloppte, Richtung Straße. Und sprang dort wie selbstverständlich in den Kofferraum eines Polizeiwagens...
Das hat meine ehemalige Pflegehündin Asta auch einmal gemacht - Sie ist im Park zielstrebig auf einen offenen Kleinbus der Polizei zugerannt und reingesprungen und hat sich dann seelenruhig hingelegt und wollte nicht mehr aussteigen. Die Polizisten habens aber mit Humor genommen und gemeint, dass ein Deutscher Schäferhund gar nicht anders kann, als Polizeihund sein zu wollen
-
Nextic (intakter Rüde) wird auch nicht ausgesiedelt, wenn Serij läufig ist. Und außerhalb der Stehtage sind die beiden auch zusammen im Freilauf - In der ersten Läufigkeit war Nextic interessiert, aber nicht gestresst, jetzt ist es im komplett egal. In den Stehtagen trenne ich auch nur, wenn ich nicht im selben Raum bin und auch da leidet keiner der Hunde, die ruhen dann halt in unterschiedlichen Ecken des Raumes und einer muss mich bei Verlassen desselben begleiten. Bzw. trenne ich sie natürlich in der Nacht und während ich arbeite - Boxen gibt es bei mir hier nicht.
-
Ein kleines Update von mir: Ich fühle mich in der Früh zwar immer noch wie ein Zombie und bringe nicht mehr zusammen, als die Hunde aufs Feld zu jagen, dafür bin ich nach der Arbeit nicht mehr ganz so tot.
Heute habe ich mich dann sehr über eine Kollegin geärgert (eh die Funsen, sie mir meine "tollen" neuen Arbeitszeiten eingebrockt hat) und war nach der Arbeit so sauer, dass ich am Liebsten irgendwen verprügelt hätte. Da das nicht gerade produktiv ist, habe ich beschlossen, joggen zu gehen und nachdem ich auf den ersten 500m geglaubt habe, dass mich meine Hunde als Leiche heimschleifen werden, ging es dann doch sehr gut und ich will niemanden mehr töten
Ich werde jetzt schauen, dass ich an den Tagen, an denen ich weniger lange körperlich arbeiten muss, am Nachmittag joggen gehe. -
Habe mein Problem mit dem trabenden und galoppierenden Hunden gelöst - Neckline weg und sie stören sich nicht mehr gegenseitig. Manchmal sieht man die einfachsten Lösungen nicht
Heute sind wir dann 5km gelaufen, der erste war etwas mühsam, dann waren die beiden aber eingespielt und haben gezogen, als würden sie schon seit 10 Jahren zusammen eingespannt laufen. -
Nextic feiert heute seinen 2. Geburtstag - Die Zeit vergeht, aber manche Dinge ändern sich nicht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zur Feier des tages waren wir im Futterhaus und er hat (neben den Milliarden Keksen vom Chef) einen Schinkenknochen, Fellstreifen, einen Futterdummy, ein Beißkissen, ein Mini-Quietschie und eien Reizangel bekommen. Quietschie und Beißkissen findet er toll, den Rest gibts es später, bzw. zum Training irgendwann.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.********** -
@tinybutmighty Wenn du magst, kannst du gern mal zu mir in Wien in die Wohnung kommen (Dann kann ich dir vorher auch gern mit Rex den Roten Berg zeigen)- Da liegt ein ganzer Kasten Bücher, die ich nicht mitnehmen kann in die Steiermark. Bis auf meine besonderen Lieblingbücher (die verleihe ich nur
) kannst du da gern welche haben. Ist alles bunt gemischt, Krimis, Thriller, Liebesschinken, Abenteuerromane, Jugendbücher, englische/französische Bücher, historische Roman. Was sich halt im Lauffe der Jahre so ansammelt (sind auch viele Bücher meiner Mutter dabei, aber die liest die eh nie wieder)