Ja, also extrem eilig hab ichs mit der Kamera jetzt nicht - Da es aber abzusehen ist, dass ich mir auch 2018 keine neue 7D Mark II leisten werden kann, tendiere ich halt schon sehr zur 7D für die näcshten 2,3 Jahre. Gebraucht finde ich die Mark II auch nur mit deutlich über 1000€ und das ist eher ned so schnell drin.
Und da Fotographie ja doch "nur" ein Hobby ist und ich nicht vorhabe, das jemals gewerblich zu machen, steht auch eher die Freude dran im Vordergrund und die ist momentan mit meiner 1200D eher nicht mehr so gegeben.
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Ja, das 70-200mm ist meins, Objektive hab ich eh schon die, die ich haben wollte, es fehlt nur mehr der Body
Also die 600€ sind wirklich meine persönliche Obergrenze, mehr kann ich mir heuer nicht leisten - Und ich muss halt auch dazu sagen, dass ich mir die (neue) 7D ja schon letztes Jahr kaufen wollte, aber dann hat eben die Vernunft wegen Jobwechsel gesiegt.
Die 70D kenne ich, mit der hab ich auch schon mal fotographiert und finde sie auch toll - Allerdings finde ich da kaum gebrauchte in einem akzeptablen Zustand und in meinem Budget und dann auch noch halbwegs in der Nähe zum Anschauen. -
Auf die schnelle hab ich mal die gefunden - Die müssten eigentlich alle mit dem 70-200 2.8 von Canon gemacht sein.
Sind alle nicht großartig bearbeitet.ISO 400:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ISO 800 (verwend ich nie, da gibt es eigentlich kaum Bilder neuern Datums)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.@network Ich kann/möchte maximal 600€ ausgeben, da findet man bei der 7D einige mit halbwegs wenigen Auslösungen.
Und nein, ich hab echt einige Beiträge von Leuten gefunden, die die 7D wieder zurückschicken wollten, weil sie bei ISO100 angeblich soooo rauscht. Aber das hab ich eh eher ned geglaubt
-
@AnnaAimee Tolle Naturbilder!
Dass die 7D schnell ist, hab ich ja auch gelesen und deswgen favorisiere ich sie momentan auch. Die Berichte zum Rauschverhalten haben mich dann halt abgeschreckt, leider sind die aber meist schon recht alt und die Beispielsbilder dazu nicht mehr online. Mit der 1200D hab ich halt echt das Problem, dass man teilweise das Rauschen auch ohne Zoom am 15,6 Zoll Laptop bei ISO400 extrem sieht, und das stört mich schon sehr, da das schon sehr einschränkt.
Ich muss aber so und so noch aufs Urlaubsgeld warten, vielleicht kann ich mir ja vorher mal eine 7D leihen und testen. Aber in der Preisklasse gibt es sonst halt auch nicht viel Auswahl -
Kennt jemand von euch die Canon 7D? Also die "originale", nicht die Mark II. Ich habe jetzt oft gelesen, dass sie extrem rauscht, angeblich schon bei ISO100.
Sonst soll sie ja recht ok sein - Ich würde sie für Tierfotographie nutzen wollen, mein Freund ein bissal für Landschaft/Industriefotographie (das ist aber nebensächlich).
Momentan habe ich ja eine 1200D, also ist so ziemlich jede Kamera eine Verbesserung, allerdings habe ich dank Lehrlingsgehalt kein Geld für eine neue Kamera, sonst hätte ich die 7D Mark II. Da sich das noch eine Zeit nicht ändern wird, und mich meine Cam mehr und mehr nervt, überleg ich jetzt wegen einer gebrauchten.
Bei der 1200D stört micham meisten, dass sie extrem langsam ist, nur einen Kreuzsensor hat, teilweise bei ISO400 ein Bildrauschen produziert, das nimmer feierlich ist - In den Punkten sollte die "neue" schon eine Verbesserung bringen. -
@Avocado Ich wär da auch sooo gern mitgegangen, hab aber keinen Urlaub bekommen. Musst mir dann erzählen, wies war!
Ich nehm zum Wandern immer einen fettigen Eintopf mit, den essen wir dann alle -
Gegenüber von meinem Haus wohnt ein Sennenhundmix - Ein klassischer Hofhund, der rentn die ganze Zeit im Hof herum und veranstaltet jedes Mal ein minutenlanges Bellkonzert, wenn man am Zaun vorbeigeht. Leider wohne ich direkt an der vielbefahrenen Hauptstraße und muss deshalb oft eine Zeit vor dem Hof warten, bis ich die Straße überqueren kann. Sennenhundsi bellt sich derweil natürlich immer die Seele aus dem Leib und normalerweise reagieren da meine Hunde gar nicht mehr drauf. Hetue hats Nextic aber wohl gereicht, auf einmal dreht er sich um und lässt einen tiefen, grollender Beller auf den Sennenhund los - so was hab ich echt noch nie gehört von ihm. Ich war sehr überrascht, der Sennenhund war auch sehr überrascht und auf einmal mucksmäuschenstill - Nextic war dann aber glaub ich auch von sich selbst verblüft und hat dann aus Übersprung Serij am Ohr gezogen
-
Ich hab meistens eine Koppelleine für beide, Also eine Handschlaufe mit jeweils 1m Leine für jeden. Wenn ich weiß, dass sie länger an der Leine gehen müssen, was selten vorkommt, dann hab ich zwei einzelne, verstellbare die 2,5m lang sind.
Hier gibt es aber auch keine fixen Positionen, mal geht einer links und einer recht, mal beide auf einer Seite - wobei Serij dann außen ist, anders mag sies nicht. wenn ich andere Hunde mithabe, gehen meine auf einer Seite und die anderen auf der anderen. -
Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung, wie man einen Hund trainiert, der einfach dauernd vor sich hinkläfft. Mir fällt nur verschenken ein. Soll ja Leute geben, denen das egal ist
Kauf dir ordentliche Kopfhörer und hör beim Gassigehen Hardrock auf volelr Luatstärke, dann ists dir auch egal
-
Wir haben gestern einen Fotonachmittag gemacht mit Serij und Nextic und einer Aussi-Hündin. Serij ist ja momentan läufig und die Aussihündin ist auch gerade läufig geworden und ich war sehr gespannt, wie Nextic da reagiert. Am Anfang hat er zwar ein bissal herumgefiept, das hat aber schnell aufgehört und er hat dann auch recht brav mitgearbeitet und ist nur einmal zur Aussihündin "abgebogen"
Ihre Markierungen waren natürlich auch spannend, aber er hat sich da nicht reingesteigert, echt brav. Die Mädls haben sich zu meiner Überraschung auch gut verstanden - Das hätte ich so nicht erwartet