Außerdem Maulkorb-Training und Co. Sie ist mir gestern auch noch aus dem Auto entwischt und ist “auf“ ein Mädchen losgegangen, dass sich ein großes Handtuch um den Körper gewickelt hatte. Ich habe sie noch wieder erwischt - sie weggepackt und mich natürlich tausend Mal entschuldigt. Ich schäme mich richtig dafür. Das ist nicht normal und hochgradig gefährlich - was ist denn, wenn sie dann doch mal beißt?
Dieses Extreme wurde sicherlich auch noch von dem anstrengenden WE unterstützt - aber nur weil sie fertig und drüber ist, kann sie doch nicht auf Handtücher an Menschen losgehen. Ich war (bin) so verzweifelt in dem Moment und ärgere mich so über meine Dummheit, dass sie entwischen konnte. Gleichzeitig der Schock, dass sie auf “Fremdes“ so stark reagiert. Das war auch kein typisch extremes Unsicherheit-Spiel-Verhalten mehr (was sie bei 1, 2 Männern aus dem Bekanntkenkreis an den Tag legt - aber nicht darf).
Ich traue ihr grad keinen Meter über den Weg (außer, bei uns selbst). Ohne Leine und MK passiert gar nichts mehr. Ab jetzt ist sie “Knasti“. Ich hoffe, dass die Futterumstellung und noch mehr Ruhephasen für uns arbeiten.
Ich frage mich auch, ob es auch an der Rasse liegt, oder tatsächlich nur an uns. Mache mir grad große Vorwürfe.
Erstmal - natürlich ist es scheiße, was passiert ist und klar, dass sowas nich passieren sollte. Aber mach dich jetzt nicht fertig - Es IST nichts passiert und du weißt jetzt, dass du in solchen Situationen, wo sie eh schon drüber ist, besser aufpassen und sichern musst.
Ich hab selber einen Hund, der in seinem ersten Lebensjahr viel - auch daheim - mit Maulkorb gelaufen ist und ich kenne das, wenn man seinem Hund einfach nicht mehr richtig vertrauen kann. Serij ist zwar nie aus dem Nichts auf Leute losgegangen, aber dafür auch auf meinen Freund und auf meien Familie und Freunde, wenn sie denn gedurft hätte. Ein Maulkorb ist ein tolles Ding - es hilft euch beiden, Emma, dass sie keinen Erfolg hat und dir, dass du wieder lernen kannst, ihr zu vertrauen.
Wichtig ist, dass du - vielleicht mit einem Trainer, wenn du selbst nicht weiter weißt - Strategien ausarbeitest, wie du solche Situationen besser managt und natürlich auch die Ursache suchst und dagegen arbeitest.
Und es ist egal, was "Schuld" ist - du, die Rasse, das Umfeld, die Herkunft - Emma ist jetzt so, wie sie ist und damit musst du arbeiten. Und ich bin mir sicher, sie hat auch ihre tollen Seiten, vergiss die nicht
Serij braucht den Maulkorb mittlerweile hauptsächlich zum Bahnfahren, sie hat ihre Regeln,ich kann ihre Körpersprache besser lesen, ich weiß, was sie kann und was nicht und unser Alltag ist problemlos. Also bleib dran am Training, aber mach dich nicht verrückt, aus Emma wird sicher auch ein toller Hund und in zwei Jahren liest du den Beitrag und denkst dir "Oh Gott, achja, sooo schlimm war sie ja einmal, das hab ich schon verdrängt!" 