Beiträge von SpaceOddity

    Mich enttäuschen momentan übrigens am allermeisten die anderen Hundehalter.

    Bei Menschen, die so gar nix mit Hunden zu tun haben - ok, da habe ich bis zu einem gewissen Grad Verständnis für Verunsicherung nach solchen Vorfällen, wenn nebenan Kangals im Herdenschutz tätig sind.

    Aber wenn andere Hundehalter nicht in der Lage sind, das Verhalten eines Herdenschutzhundes im Einsatz angemessen zu beurteilen, haperts ganz gewaltig und zwar an deren Sachkunde zum Thema Hund.

    LG, Chris

    Naja, ich denke dass sehr viele Hundehalter Hunde nicht lesen können - Serij - Wolfhund - wird oft als freundlich wahrgenommen, obwohl sie mit Bürste, erhobenem Schweif und Staksgang deutlich unfreundlich droht. Aber für die meisten Leute macht ein aggressiver Hund halt Theater mit Bellen, in die Leine springen, usw. Und "leider" ist das ja schon auch die ARbeitsweise von vielen Herdis, dass ordentlich verbellt und herumgerannt wird.
    EDIT: Deshalb sehen die mesiten Leute das halt als ganz schlimm an, wennn der Kangal dann mal am Zaun bellt weil Karl-Heinz sich überlegt hat, ob man das süße Kalb nicht doch streicheln kann

    Ich hab ja vor einiger Zeit nach Tipps zum Apport gefragt - Mittlerweile sind wir da ein großes Stück weiter und der Herr Nackt hält das Holz mittlerweile brav über eine Minute ruhig dasitzend. Danke @bordy für den Trainingsansatz :gut:
    Sonst arbeite ich momentan draußen viel mit dem Futterbeutel, das macht ihm mittlerweile extrem Spaß und er holt das Ding auch aus dem Wasser oder hinter Hindernissen. Da muss ich jetzt aber schauen, wie ich das auf andere Gegenstände übertrage, da hat Nextic momentan noch einen Knoten im Hirn. Aber ich bin optimistisch, dass das auch bald klappt

    Ja, sowas hab ich ja auch zu Hause...Finya ist da ganz Terrier. Was sind bitte Schmerzen? :ugly: Aber Finis Physio meinte auch mal, dass Rüden allgemein einfach wehleidiger sind. Hündinnen sind da viel tougher...Menschen und Hunde sind sich gar nicht so unähnlich |)

    Fini wurde ja auch schon vom selben Wolfhund überrollt |)

    Nextic war gar nicht tollpatschig, nur das Bremsen in Kurven hat er lang nicht so gut draufgehabt und da hat es ihn einige Male ordentlich über diverse Schotterwege geschleudert. Aber er kennt da nix, Schmerzen zeigen kann er so und so ned wirklich und ihn hat das nicht nachhaltig beeindruckt. Aber ich denke, wenn du deinem Welpen die Möglichkeit gibst, unterschiedliches Gelände kennenzulernen, wird er sicher auch ein besseres Körpergefühl bekommen.

    Außerdem Maulkorb-Training und Co. Sie ist mir gestern auch noch aus dem Auto entwischt und ist “auf“ ein Mädchen losgegangen, dass sich ein großes Handtuch um den Körper gewickelt hatte. Ich habe sie noch wieder erwischt - sie weggepackt und mich natürlich tausend Mal entschuldigt. Ich schäme mich richtig dafür. Das ist nicht normal und hochgradig gefährlich - was ist denn, wenn sie dann doch mal beißt?

    Dieses Extreme wurde sicherlich auch noch von dem anstrengenden WE unterstützt - aber nur weil sie fertig und drüber ist, kann sie doch nicht auf Handtücher an Menschen losgehen. Ich war (bin) so verzweifelt in dem Moment und ärgere mich so über meine Dummheit, dass sie entwischen konnte. Gleichzeitig der Schock, dass sie auf “Fremdes“ so stark reagiert. Das war auch kein typisch extremes Unsicherheit-Spiel-Verhalten mehr (was sie bei 1, 2 Männern aus dem Bekanntkenkreis an den Tag legt - aber nicht darf).

    Ich traue ihr grad keinen Meter über den Weg (außer, bei uns selbst). Ohne Leine und MK passiert gar nichts mehr. Ab jetzt ist sie “Knasti“. Ich hoffe, dass die Futterumstellung und noch mehr Ruhephasen für uns arbeiten.

    Ich frage mich auch, ob es auch an der Rasse liegt, oder tatsächlich nur an uns. Mache mir grad große Vorwürfe.

    Erstmal - natürlich ist es scheiße, was passiert ist und klar, dass sowas nich passieren sollte. Aber mach dich jetzt nicht fertig - Es IST nichts passiert und du weißt jetzt, dass du in solchen Situationen, wo sie eh schon drüber ist, besser aufpassen und sichern musst.

    Ich hab selber einen Hund, der in seinem ersten Lebensjahr viel - auch daheim - mit Maulkorb gelaufen ist und ich kenne das, wenn man seinem Hund einfach nicht mehr richtig vertrauen kann. Serij ist zwar nie aus dem Nichts auf Leute losgegangen, aber dafür auch auf meinen Freund und auf meien Familie und Freunde, wenn sie denn gedurft hätte. Ein Maulkorb ist ein tolles Ding - es hilft euch beiden, Emma, dass sie keinen Erfolg hat und dir, dass du wieder lernen kannst, ihr zu vertrauen.
    Wichtig ist, dass du - vielleicht mit einem Trainer, wenn du selbst nicht weiter weißt - Strategien ausarbeitest, wie du solche Situationen besser managt und natürlich auch die Ursache suchst und dagegen arbeitest.
    Und es ist egal, was "Schuld" ist - du, die Rasse, das Umfeld, die Herkunft - Emma ist jetzt so, wie sie ist und damit musst du arbeiten. Und ich bin mir sicher, sie hat auch ihre tollen Seiten, vergiss die nicht =)
    Serij braucht den Maulkorb mittlerweile hauptsächlich zum Bahnfahren, sie hat ihre Regeln,ich kann ihre Körpersprache besser lesen, ich weiß, was sie kann und was nicht und unser Alltag ist problemlos. Also bleib dran am Training, aber mach dich nicht verrückt, aus Emma wird sicher auch ein toller Hund und in zwei Jahren liest du den Beitrag und denkst dir "Oh Gott, achja, sooo schlimm war sie ja einmal, das hab ich schon verdrängt!" ;)

    Gestern hat mich relativ spontan ein Bekannter eingeladen, dass ich doch mal bei ihm vorbeischauen soll. Da die beiden Chaoten in Wien nicht gut allein bleiben, hab ich gefragt, obs ok ist, wenn die Hunde mitkommen - Er sagt ja, alles kein Problem. Tja, ich steig aus dem Zug, mein Bekannter macht einen hysterischen Satz nach hinten, die Panik steht ihm in den Augen und er ruft mir ein "Sch*** sind die groß!" zu :ugly:
    Tja, der gute hat ziemliche Angst vor Hunden, wollte mir das aber nicht sagen, weil peinlich und hat gedacht, er schafft das schon irgendwie. War für mich ja super, Serij hat ängstliche Menschen ja zum Fressen gern und spielt sich dann immer blöd auf und starrt sie an und ist einfach mühsam. Maulkörbe sind dann mal drauf geblieben, der Weg zur Wohnung war dann witzig, er wollte nicht vor mir gehen, weil "Ich irgendwie Angst hab, dass die mich dann beißen" und naja, ich wollt schon fast wieder fahren.
    In der Wohnung hab ich dann die Hunde im Vorraum geparkt, während wir im Wohnzimmer waren und die Maulkörbe draufgelassen und die Türen zugemacht. Serij war dann eh total brav, die kennt das ja noch von früher, aber Nextic hat immer wieder herumgeraunzt. Der kennt das ja gar nicht, dass er in einer fremden Wohnung mti Maulkorb irgendwo herumliegen muss und mich nicht sehen kann und kein Essen vom Gastgeber abstauben kann. Das muss ich echt ein bissal mit ihm üben, aber weil ihn eigentlich eh immer jeder mag und noch nie wer wirklich Angst vor ihm hatte, durfte er eigentlich immer dabei sein und war dann gestern leicht frustig.
    Aber mein Bekannter hat sich dann auch irgendwann entspannt und gemeint, ich kann gern wieder mal vorbeischauen - Also hab ich schon einen Trainingspartner :hust:

    Kann es sein, dass das gleiche Produkt bei unterschiedlichen Shops andere Namen haben? :???:

    Ich hab letztes Jahr auf einer Hundemesse ein Hundekissen gekauft. Da ich es anfangs für einen Fehlkauf hielt hab ich leider sämtliche Prospekte zu diesem Shop entsorgt. Nun hat unser einer Kater das Kissen zu seinem Lieblingsplatz erkoren und wir bräuchten mal langsam Ersatz :ops:
    Am Kissen ist ein Zettel dran mit dem Namen "Wolfsong", aber in dem Shop sind ein Großteil der Kissen die es an diesem Stand gab gar nicht im Verkauf. Dafür hab ich nun "unser" Kissen (und einige Andere, die dort im Angebot waren) in einem anderen Shop entdeckt der wohl auch auf Messen gehen, aber der Zettel am Kissen hat, soweit ich erkenne, den Namen dieses Shops drauf ( Heimtierdecken - HS-HUNDEBETT die hier)

    Kann ich davon ausgehen, das es sich trotzdem um die gleichen Kissen handelt, da optisch identisch? :???:

    Also solange es keine Eigenmarke war, kann das gut sein. Ich habe ja auch m Zooachhandel gearbeitet und da gab es teilweise auch identische Produkte von unterschiedlichen Herstellern zu teilweise leicht unterschiedlichen Preisen.

    Wieso ist es ein "Problem", dass es bei der Arbeit passiert ist und dass Du Lehrling bist?

    Weil eben bei Lehrlingen immer noch genauer nachgefragt wird, wie ein Arbeitsunfall überhaupt passieren kann. Und dann kann ich entweder lügen oder mein Betrieb bekommt Ärger, weil der ARbeitsunfall passiert ist, weil wir momentan zu wenig Personal haben, wir Lehrlinge komlett überarbeitet sind, Arbeiten machen, die wir offiziell nicht unbeaufsichtigt machen dürfen und ich auch Ärger bekommen würde, weil ich mich nicht an alle Sicherheitsvorschriften gehalten habe - weil die einfach nicht umsetzbar sind in der täglichen Arbeit. Und ich hoffe ja doch noch drauf, dass ich übernommen werde nach meiner Lehre ;)

    Also die Wunde ist nicht tief, ich bin im Prinzip an einem scharfkantig abgebrochenem Plastik entlanggeschrammt - Hab zunächst auch gar nicht gemerkt, dass ich mich verletzt hab, erst mein Arbeitskollege hat mir dann geagt, dass mein Leiberl ausschaut wie aus dem Chainsaw-Massaker. Sie ist nicht wirklich tief, aber weil sie eben immer wieder aufreißt und Schweiß und Wasser draufrinnt, heilt sie eben nicht gut und das Plaster hat sich halt auch angesichts der hohen Luftfeuchtigkeit und dem permanenten nasswerden verabschiedet. Also trocken wird die Wunde eher nicht :lol:
    Das mit der Frischhaltefolie kenn ich von meinem Cousin und seinen Tattoos - Aber bekommt man da nicht fürchterlichen Hitzeausschlag drunter?