Ich find ja die Afghanenrennbilder am Besten - das schaut so witzig aus, wenn der Hund schon weiter ist als seine Haare
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Nexti kann nicht ohne Serij allein bleiben, ich hab das aber auch nie geübt und es ist mir nicht wichtig. Serij kann schon allein ohne Nextic bleiben, aber ich denke, dass liegt halt daran, dass sie ja vor Nextic auch schon allein bleiben konnte.
Ich denke aber, dass Nextic es schon lernen könnte, wenn ich es üben würde. -
Da ist wohl der 9er weggerutscht
9 Stunden 3 waren es also.
Aber ja, ich bin auch froh, dass ich das mit meinem Hunden machen kann und hoffe, dass das noch ganz viele Jahre so bleibt -
Heute wollten wirs dann wirklich wissen und sind eine etwas längere Tour gegangen Laut Tourdaten wären es knapp 29km gewesen, da ich mich ein paar mal "leicht" vergangen bin, waren es dann 37,4km
Aufstieg waren 1858m, Abstieg 1826m und wir haben Stunden und 39 Minuten gebraucht. Die Tour ging von Leoben über die Mugel, den Herrenkogel und den Hochanger nach Bruck an der Mur. Der Aufstieg zur Mugel ist ein ziemlich steiler, unwegsamer Waldweg und echt anstrengend, aber dann wird man mit wunderschönen Almwegen über Viehweiden und Heidelbeerstauden belohnt, Auch durch eine Zirbenallee kommt man. Der Herrenkogel war dann echt eine kleine Herausforderung, da es mittlerweile echt warm war und man fast durchgehend in der Sonne gegangen ist - dafür ist er wirklich wunderschön und man hat eine tolle Aussicht. Den Hochanger hätte ich mir sparen können, da man da auf einer Straße mit extrem groben Schotter läuft - und das über mehrere Kilometer. Das ist sowohl für Serijs Pfoten als auch meine Füße in den Barfußtrekkingschuhen eher unlustig gewesen und da hatten wir beide ein Motivationstief
Das letzte Stück geht dann aber wieder durch den Wald, das hat uns beide versöhnt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Almwiesen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Man geht auch große Teile über Viehweiden, bis auf diese freundlichen und entspannten Kühe haben wir aber keine getroffen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und eine interessante Anti-Kuhausbruch-Konstruktion haben wir auch gesehen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Panorama:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gipfelkreuz Mugel
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gipfelkreuz Herrenkogel:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Carla80 Die Kaninchen aus Zoohandlungen kommen meist von osteuropäischen Händlern und haben gern Würmer, vorallem Pfriemenschwänze - Passalurus ambiguus. Die findet man oft nicht im Kot, aber wenn man eine Abklatschprobe vom Anus nimmt. Milben haben sie auch gern, genauso wie Pilzerkrankungen - Die sind auch auf den Menschen übertragbar, also vorsicht mit deinen Kindern.
Lass auch unbedingt die Krallen und Zähne anschauen, die sind oft viel zu lang, weil die Kaninchen in der Zoohandlung oft keine Möglichkeit haben, sie abzunutzen.
In Zoohandlungen wird auch selten nach Geschelchte getrennt, also frag da unbedingt den Tierarzt und wenn es Weibchen sind, rechne damit, dass sie trächtig sind. Da sich "alte" Kaninchen schlecht verkaufen, sind die aus Prinzip gern einmal 8-9 Wochen alt, auch wenn sie schon viel älter sind.
Die meisten kennen auch kein Frischfutter, also langsam dran gewöhnen.Zu Haltung kennen sich andere sicher besser aus, ich hab nur mal in der Branche gearbeitet und "kenne" leider die ganze Sch*** auch von der anderen Seite
-
Ich kann da nur empfehlen, einmal mit Shampoo, einmal mit Conditioner waschen und dabei kämmen kämmen kämmen...
Das ist wirklich ein super Tipp, Serij muss das auch zwei Mal im Jahr durchstehen, da wirft sieihr Fell in Fetzen ab und hat mindestens 5 Hunde nachher. Aber ein gutes Abflusssieb ist zu empfehlen
-
Da der Herr Nackt auf Mänenrwochenende mit Herrchen unterwegs ist, war ich heut nur mit dem Serijvieh unterwegs. Da ich auch mein Zuggeschirr daheimgelassen habe, war Serij die ganze Zeit im Freilauf, angesichts der Tatsache, dass die Wege vom Regen total gatschig waren, eh eine gute Entscheidung, so hats mich nur zwei Mal fast hingelegt
Wir sind vom Glacis in Leoben auf den Leobner Hausberg, die Mugel, gegangen. Zuerst zur Massenburg, dann weiter über die Moritzhöhe zum Spitz Christi und zurück über die Pampichler Warte zurück zur Massenburg, insgesamt 17km. Zum größtenteils sind das dort - teilweise recht steile udn unwegsame- Waldwege, kurze Teilstrecken geht man auch über Forststraßen. Wir haben einiges an Wild gesehen, unter anderem zwei kämpfende Rehböcke, dafür nur einen anderen Wanderer - Und der hat einen halben Herzinfarkt bekommen, weil er Serij für einen Wolf gehalten hat
Aber eine tolle Runde, wir waren mit vielen Fotopausen und Schnüffelpausen ingesamt 4 Stunden unterwegs.Ruine Massenburg:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Wald:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine Übernachtungsmöglichkeit haben wir auch gefunden
:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blick auf Leoben:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spitz Christi:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Waldbewohner:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und so sahen die Wege aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wisst ihr, was das für ein Käfer ist?
Ich hab ihn auf einer Lichtung im Nadelwald auf 1100m Seehöhe fotographiert.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute beim Wandern:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Den Xolo finde ich tatsächlich interessant... KHC auch.
Der WSS wurde mirf schon öfter empfohlen, kann ich mich rein optisch aber nicht mit anfreunden.
Nen Terrier geht gar nicht und wie zur Hölle passt der Basenji da mit rein??- Xoloitzcuintle (87.5%)
- Collie Kurzhaar (81.25%)
- Manchester Terrier (75%)
- Welsh Springer Spaniel (75%)
- Basenji (68.75%)
Wie bekommt man den Xolo?
Bei mir kommt das raus:
- Tervueren (81.25%)
- Collie Kurzhaar (75%)
- Groenendael (75%)
- Hovawart (75%)
- Riesenschnauzer (75%
Tervueren und Groenendael geht gar nicht, ich bin kein Shäferhundmensch, die sind mir viel zu laut. Dito der Collie, vorallem sind die dann auch noch so sensibel, das geht gar nicht. Hovawart wär zwar jetzt nicht so ganz meins, aber das, was ich am ehesten von dieser Liste nehmen würde. Riesenschnauzer sind auch nicht so ganz meins, aber auch noch irgendwie vorstellbar.