Zu welchem Facharzt geht man, wenn man Probleme mit einer nicht gut heilenden Bisswunde hat?
Ich bin deswegen im Krankenhaus in Behandlung, würde aber gerne eine Zweitmeinung dazu hören. Zur Vorgeschichte: Vor 3,5 Wochen hat mich eine Ziege in den Finger gebissen, es war eine sehr tiefe Rissquetschwunde. Primärversorgung war mangelhaft, einmal mit Blauspray desinfizieren und dann Pflaster drüber, die Wunde ist dann immer wieder aufgegangen und hat sich dann entzündet. Nach einer knappen Woche hatte ich dann Fieber, die Wunde hat ausgesehen wie aus einem Horrorfilm und dann hat mir der Arzt Antibiotika verschrieben. Nach einer Woche hat die Wunde nicht mehr schlimm ausgesehen, aber auch nicht gut, weshalb ich im Krankenhaus war, wo man festgestellt hat, dass sich die blöde Ziege einen Zahn an meinem Fingerknochen abgebrochen hat
Der wurde dann chirurgisch entfernt, seitdem ist mein Finger oberhalb der Wunde taub, kalt und mein Gelenk steif. Ist laut Krankenhaus entwweder normal oder "nicht so toll", ich bin noch immer im Krankenstand und es wird nicht besser. Schmerzen hab ich auch, also ned so toll und ich würd mir das gern von wem anderen anschauen lassen - Aber ich hab eben keine Ahnung, welcher Facharzt da angebracht ist.
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Mein Hund hat einen zuchtausschließenden Fehler -Vorbiss - und ich habe ein Viertel weniger als den normalen Welpenpreis gezahlt.
-
Ich mach eine Lehre zum Tierpfleger im Labor und hoffe, dass mich mein Betrieb übernimmt. Sonst will ich aber auf jeden Fall im Labor bleiben, falls ich da keine Stelle finde werde ich vermutlich was anderes machen. Außer ich finde ein Tierheim, das anständig bezahlt, das würde mich auch reizen, aber nicht für das übliche Gehalt.
-
Also ich bin ja auch kein Mensch, der gern 5000 Emails hin und her schreibt, wenn man doch auch einfach mal telefonieren könnte, aber da bis jetzt alle potentiell in Frage kommenden Züchter im Ausland waren, würde ich mir halt schon gern vorab per Mail/Facebook eine "Telefondate" ausmachen, einfach, dass ich da jetzt ned 100 Mal sinnlos anruf und das dann doch recht teuer ist in Summe bei mehreren Züchtern.
Fotos würd ich jetzt auch ned direkt schicken, aber ich hab durchaus in der "Vorstellungsemail" kurz erklärt, was ich so mach, wie ich so wohne, was ich von dem Hund gerne hätte und was ich mit dem Hund vorhabe und hab auch immer dazugeschrieben, dass ich mich über ein Telefonat freuen würde und wann ich denn anrufen könnte. Und ja, der eine Züchter, der mir darufhin zurückgeschrieben hat "Wir beantworten E-Mailanfragen generell nicht, wenn sie wirklich Interesse an unseren Hunden haben, rufen Sie an" hab ich tatsächlich von der potentiellen Züchterliste gestrichen.
Was ich zahle kommt durchaus auf die Rasse an und wie viel Aufwand ein Züchter hat - Für einen Xolo mit aus Mexiko importiertem Elternteil zahle ich gerne mehr, für den TWH aus der Slowakei aus rein slowakischen Linien nicht. -
Naja, ich denke, es ist halt auch Typsache, was man als Luxus empfindet oder was man unbedingt braucht zum Leben. Ich brauche auch keine große Wohnung, aber ich will nach meiner Ausbildung so viel verdienen, dass ich im Supermarkt nicht drüber nachdenken muss, was ich zu Essen kaufe - Das ist mir echt wichtig, ich habe in meiner Jugend sehr unter Hunger gelitten und für mich ist das einfach mein persönlicher Luxus mir alles Essen, das ich mag, kaufen zu können, auch wenn es Schokolade oder Pudding oder Soletti oder sonst was "sinnloses" ist.
Und dann würd ich gern noch mal einmal im Jahr auf Urlaub in Österreich fahren, keine Angst vor Tierarztrechnungen haben und mir zu meinem Geburtstag einen Luxusgegenstand wie einen Laptop oder ein Objektiv kaufen können.
Und ich arbeite in meinem Job sehr, sehr gerne, das ist mir auch wichtig, ich will schon jeden Tag gern in die Arbeit gehen. Aber ich brauche auch meine Freizeit, und ein Teil meiner Freizeit sind meine Hunde und deswegen werden die in meiner Arbeitsplanung immer eine Rolle spielen und für die Hunde gehe ich auch Kompromisse ein - Wie z.B. eine Wohnung im ärgsten Kuhkaff, damit ich zu Mittag heim kann. -
@U und M Serij hat immer ein paar Wochen vor der Läufigkeit weißen Ausfluss, laut Tierarzt nicht behandlungsbedürftig. Allerdings ist der ziemlich Geruchsneutral, also ganz anders als eitriger Pyometraausfluss.
-
Ich denke es kommt auch drau an, wie die Hunde sonst leben. Trennen in der Wohnung ist hier tatsächlich stressfrei, ganz einfach, weil die beiden das eh kennen. Wenn Serij nicht läufig ist, geht sie fast jede Nacht ins Hundezimmer schlafen und macht die Tür zu, damit sie bitte auch ja keiner stört, vorallem kein kuschelbedürftiger Nackthund. Der schläft meist im Wohnzimmer oder er schmuggelt sich ins Schlafzimmer und schläft dann dort am Boden. Während der Läufigkeit bzw in der Nähe der Stehtage/in den Stehtage würde Serij zwar die Anwesenheit eines Nackthundes in ihrem Hundezimmer sehr begrüßen, da bin dann aber halt ich die Spaßbremse und sperr einfach zu und zieh den Schlüssel ab. Ist dann auch nicht tragisch, kennen sie eh.
Während meiner Arbeit hab ich mir tatsächlich mehr Gedanken gemacht, da sind sie ja normalerweise schon zusammen. Da waren sie jetzt aber Tür an Tür allein und das war total ok, außer für meine Nerven, ich hab während der 3 Stehtage immer die zerkaute Tür vor mir gesehen und die 12er-BAnde TWH-Xolo-Mixe
Deswegen wird er jetzt sterilisiert, dann hab ich zumindest das Welpenrisiko nicht mehr und bin selber ruhiger, die beiden selber kommen damit eindeutig besser klar.
Übrigens hatten wir auch die tolle Idee, Nextic bei meinem Freund zu lassen, während ich arbeiten bin, DAS war dann wirklich eine Katastrophe, Serij hat geheult, Nextic hat abwechselnd gejammert und geheult, wollte draußen nur zum Bahnhof und war unaushaltbar.
Aber ich bin ehrlich, es nervt mich schon, wenn Serij läufig ist, klar, ich wollte es so, aber toll finden muss ichs jetzt nicht. Aber es würde definitiv wieder ein intaktes Paar einziehen, nur bei meiner favorisierten Rasse, dem Xolo, hadere ich momentan noch ein wenig, ob da jemals eine Hündin einzieht, da sie trotz ihrer Größe gerne drei Mal im Jahr läufig werden, das brauch ich vielleicht eher doch nicht. -
Ich würde nicht weg wollen aus Österreich, aber am Liebsten würde ich ins Südburgenland übersiedeln. Wobei das sogar realistisch ist in einigen Jahren, aber ansonsten ist die Steiermark auch sehr schön.
Mein Freund hätte halt leider im Ausland deutlich bessere Jobchancen, aber ich bin ehrlich, es würde mir seh, sehr schwer fallen, mitzugehen. In einige Länder gar nicht, wie Oman, Jemen und gernell der arabische Raum. In Deutschland würde ich vielleicht mitgehen, kommt drauf an wo, aber wäre dann vermutlich der total unintegrierte Ausländer, der sich auch 5 Jahre später noch über kleine kulturelle Unterschiede aufregt
Frankreich würde ich niemals mitgehen, da halt ich die Sprache einfach nicht aus, Niederlande und Rumänien könnte ich mir irgendwie vorstellen. Aber nicht für immer. -
@IDAundAMY Macht ihr eine Vorführung? Wann und wo seid ihr denn dran?
Ich brauche eigentlich nichts. Außer das Shaun das Schaf Halsband, aber nur, wenn es noch da ist, bevor ich gehe
Und vielleicht eine passende Leine. Und dann muss der andere Hund ja auch fast was bekommen, der ist doch sonst arm, oder? -
Wir sind auch am Samstag dort