Beiträge von SpaceOddity
-
-
Balou darf immer ins Wasser, wenn er das selbst entscheidet, aber Apport mache ich nicht das ganze Jahr aus dem Wasser. Kommt immer auf die Temperaturen an.
Schwimmt Balou dann auch? Weil Plantschen dürfen meine auch ganzjährig, Serij geht eh nie schwimmen und Nextic schwimmt erst seit heuer, da hat sich das Problem noch nie gestellt.
Trennst du bei Balou immer Spaziergang und Dummy, sodass du nicht weißt, ob er freiwillig ins Wasser gehen würde? -
Wir haben heute einen tollen See entdeckt:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nextic war sehr motiviert, obwohl es geregnet hat, hat mich gefreut.
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Schwimmen in der kälteren Jahreszeit? Nextic ist mittlerweile ja kein See mehr zu kalt und er würd überall reingehen. Ich hab ihn dann heute nachher noch laufen lassen - trocknen muss er ja nicht
- und ihm dann beim Warten auf den Bus einen Pulli angezogen. Lasst ihr eure Hunde das ganze Jahr aus dem Wasser apportieren?
-
Das war eine Erlebniswanderung, keine Herbstrunde
-
Taugen die ganz billigen Kameragurte etwas oder sollte man da lieber die Finger davon lassen? Meine Mutter bekommt jetzt eine alte 300D, leider ohne Gurt und das ist schon ein bissal mühsam. Sie wird nie richtig schwere Objektive verwenden, aber sowas wie das 18-135mm Kit ist schon auch mal drauf.
Sonst ist das alte Ding aber ganz lustig, zwar seeeeeehr langsam, für mich gewöhnungsbedürftig und die Akkuanzeige ist kaputt und der Akku wird noch erneuert, aber meine Mutter wird sicher viel Freude damit haben.Heute mit der 300D mit dem 50mm/1.8
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
An den Tagen, an denen ich arbeite, schaue ich, dass ich eher nichts mache, wo die Hunde nicht mitkönnen. Am Wochnende oder im Urlaub durchaus Mal, aber eigentlich lassen sich meine Hobbies gut mit den Hunden kombinieren, von daher sind sie meist dabei. Zum Essen gehen kommen sie auch mit, dann hab ich keinen Stress und ob sie unter dem Tisch oder daheim schlafen, ist eh egal.
-
@Vakuole Man soll rohes Schwein nicht verfüttern, weil es das für den Hund tötliche Aujeszky-Virus enthalten kann. Wildschwein würde ich auch nicht roh füttern, da es da doch imemr wieder einige Fälle von infizierten Tieren gibt, beim Hausschwein habe ich für mich entschieden, das extrem geringe Risiko einzugehen und füttere viel Schweinefleisch, da es sehr fett ist.
EDIT: Allerdings achte ich schon auf die Herkunft des Schweinefleisches, irgendein Importfleisch von sonstwo würde ich nicht roh verfüttern.
-
Zwei späte Bienen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Frühstück für Serij - Karotten-Petersil-Pastinaken-Risotto mit Sauerrahm und rohen Schweinhaxen - Nextic war richtig neidisch, aber der darf heut fasten, nachdem er sich gestern eine Nudelbox einverleibt hat und heute Bauchweh und Durchfall hat
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Der Ende des Sommers ist nun da, Zeit für den abschließenden Fliegenbefall-bei-Nackthunden-Bericht - Zur Vorgeschichte: Klick
Zufälligerweise hat es sich ergeben, das Nextic von einem Golden Retriever gebissen wurde und ein doch recht tiefes Loch in der Lefze davongetragen hat, neben einem weniger tiefen Gegenbiss. Ich habe die Wunde gespült und regelmäßig desinfiziert, Antibiotika gab es keine. Auch hier konnte ich keinen Fliegenbefall feststellen, obwohl die Wunde durchaus zwischenzeitlich gesuppt hat. Auch sonst haben sich die Fliegen eher weniger für ihn interessiert, Unterschiede zum Fellhund -TWH - konnte ich nicht feststellen.
Auch diemal natürlich keine wissenschafltiche Studie, sondern nur ein Einzelbericht.