Beiträge von SpaceOddity

    Ja, die gefühlt 100 verschiedenen Lederriemen sind noch ein bisschen verwirrend, beim Sattel hat man ja doch nur einen Gurt zum Zumachen und den Sattel selber kann man ja auch eher nicht so leicht verkehrtrum drauflegen ohne es zu merken :lol:

    Aber es es wird sicher, beim Geschirrputzen sag ich mir immer brav die Namen vor, so hab ich alle Geschirrteile doch recht schnell gelernt. Da ich ja das Fahrabzeichen doch ein bissal früher als geplant machen werde, les ich grad brav "Der Einstieg in die Fahrlehre" und schau fleißig Youtube-Videos :headbash:

    Habt ihr da vielleicht Website/Buch/Video-Tipps zum Thema Fahren? Vielleicht auch zur Leinenführung, das find ich noch etwas sehr kompliziert :lol:

    "Meine" Pferde werden momentan mit Brustblattgeschirr gefahren, im Herbst komm dann auch ein Kumtgeschirr. Ich werd mich naturgemäß erstmal ans einspännige Fahren wagen, die Pferde gehen aber auch zwei- fünfspännig und da ich das sehr cool und spannend finde, gern auch dazu Video/Literaturtipps.
    Und noch ein Foto vom Pony, er ist echt mein Liebling :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte heut beim Koppel abmisten zwei fleißige Helfer gehabt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ok, viel geholfen haben sie nicht, aber brav meine Arbeitsfortschritt beaufsichtigt :lol:

    .

    Das Pony :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Huibuh:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Mister Ungeduld vor der Arbeit - Ich hab heut das erste Mal fast allein angeschirrt, ist schon etwas komplizeirter als Satteln, aber die beiden Pferde haben geduldig mitgemacht :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Rüde ist zwecks absoluter Ups-Wurf-Verhinderung sterilisiert. Es war gar nicht leicht einen Tierarzt zu finden, der eine Sterilisation durchführt, der, der es gemacht hat, ist ein guter Freund von uns und hat selber gesagt, dass er das nur mal auf der Uni gesehen hat. Meine Hündin wollte er aus dem Grund auch nicht sterilisieren, deswegen musste der Rüde dran glauben. Die OP hat auch länger gedauert als eine Kastra und ist aufwändiger und somit sicher auch teurer (wenn man keinen Freundschaftspreis hat) und ich denke, dass das viele Leute abschreckt - der Hund ist gleich "blöd" wie vorher und man zahlt auch noch mehr :ka:

    Ich hab ja jetzt einen Pferdejob und das ist schon sehr cool - "Meine" fünf zu betreuuenden Pferde sind Fahrpferde, das ist was ganz neues für mich, aber ich finds total spannend und freu mich schon aufs Fahrabzeichen machen - Das Mitfahren allein macht schon echt Spaß.

    Langsam kenn ich die Pferde auch schon halbwegs und hab natürlich auch schon einen Liebling - Mein "Pony". Er ist total süß, sehr neugierig, immer gut gelaunt und wenn man ihn den Widerrist putzt, bekommt man eine Rückenmassage :lol:

    Die anderen vier sind aber auch nett, sogar mit dem Grantscherbn werd ich langsam warm, auch wenn ich es weiterhin nicht nett finde, immer angegrantelt zu werden :lol:

    Aber es ist total cool, mit so braven Pferden zu arbeiten, alle sind wirklich gut erzogen und brav und ein "Muss das sein?" reicht eigentlich immer, wenn sie "lustige" Ideen haben.

    Leider nur mit meiner miesen Handykamera, aber ein Foto vom "Pony" :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keine Ahnung, also meine Hunde kommen mit diesen Plastikdingern auch nicht klar.

    Oft sehen sie die Hürden auch schlecht.

    Aber ja, sehr schwierig was zu sagen ohne das Problem zu sehen. Sprünge auf und über Baumstämme sind halrt auch nochmal was ganz anderes, als Agilitysprünge. Man darf das echt nicht unterschätzen.

    Wenn du aber wirklich nach fachkundiger Meinung suchst, kann ich dir jemanden für Sprungtraining empfehlen (aus dem Agilitybereich). Weiß halt nicht wie wichtig dir das ist, weil das dann wirklich seeeehr audfwendig wird :)

    Ja, wenn du da einen Kontakt hättest, wärs cool, bin halt aus der Steiermark. Sprungtechnik find ich schon sehr wichtig, da würd ich auch richtig mit mini-Schritten trainieren, kommt ja dem Hund zu Gute =)

    Also ich hab schon Platik-Hürden, aber Nextic touchiert da nicht einfach "leicht", sondern klatscht da voll rein

    Erstmal - was für Hürden hast du? Diese Plastiksteckdinger? Die taugen nix ... da fällt wirklich sofort ne Stange. Würde dann doch lieber mit "vernünftigen" Hürden arbeiten.

    Und dann ... Springen ist halt schon eine echt hoch komplexe Angelegenheit und Tipps sind hier vermutlich ins Blaue hinein, ohne zu wissen was ihm eigentlich Schwierigkeiten bereitet.
    Absprung? Technik? Probleme mit dem Equipment? Distanzen?

    Es gibt Leute die stecken da wochenlange Arbeit rein - aber um zu wissen, wie man ihm helfen kann muss man erstmal das Problem genauer analysieren :)

    Schließe mich an.

    Viele Menschen meinen, mehrere Hürden geradeaus sind das einfachste. Sind sie aber nicht, das geht bis zur fast unlösbaren Aufgabe, wenn die Abstände/Höhen für den Hund nicht passen. Und ich kenne auch Hunde, die einen Dummy oder Ball einfach sofort fallen lassen, wenn sie springen sollen. Sie haben ja dann gleichzeitig zwei Aufgaben, tragen und springen. Kommen jetzt noch "blöde" Abstände dazu, würde es mich nicht wundern, wenn die Stangen fallen.

    Aber einfach so ist kaum zu sagen, was jetzt wirklich _euer_ Problem ist.

    Grüßle

    Silvia

    Ja, es sind Plastikdinger, aber er kommt an der Stange nicht nur "leicht" an, sondern rast halt rein, da würden denke ich auch schwerere Stangen fallen.

    Ich versuchs mal genauer zu erklären - Nextic kennt es, mit Dummy zu springen. Das Apportieren haben wir zuerst aufgebaut, dann kamen die Hindernisse dazu (Bach, Parkbank, Gedenktafel, Holzbank, Steinmauer). Das waren halt alles Dinge, die quasi eh "im Weg" standen, dazu gibt es ein Springkommando oder wahlweise ein "Renn herum" Kommando, die ich beide seperat ohne Dummy aufgebaut hab und später kombiniert hab. Also Apport + Springen ist kein Neuland für ihn, das macht er seit über einem Jahr sehr brav.

    Mir kommt halt vor, er strengt sich bei den fallenden Stangen einfach nicht an - Er kann Abstände eigentlich sehr gut abschätzen und die kommen auch bei den "festen Hindernissen" mal vor, z.B. der Weitsprung über den Bach, auf den dann der Hochsprung über die Mauer folgt.
    Die Sprunghöhen der Hürden sind denke ich nicht das Problem, Nextic ht 57cm Schulterhöhe und kann über eien 65cm Mauer springen, aber die 25cm Agi-Hürde mäht er um. Bei den Distanzen hab ich jetzt eigentlich nie was enges gestellt, da waren in einer Reihe immer ca. 15m dazwischen, was man gerade anlaufen muss und mit maximal 30cm Höhe, da kann ich mir einfach schwer vorstellen, dass er das nicht schafft.

    Also ich möcht jetzt nicht so klingen, als würd ich keine Tipps annehmen, aber mir kommt einfach echt vor, er nimmt die Stangenhürdne nicht ernst und brettert deshalb einfach durch :ka: