Wanderfalke?
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Ich wollte ja eigentlich Breitensport machen, hab da aber nichts passendes gefunden und so haben wir uns jetzt für einen Agility/Gehorsamskurs angemeldet im Hundeverein, morgen ist die erste Stunde. Da übt man für die BH und eben auch die Grundlagen fürs Agi. Die Trainierin kommt aus dem Agi-Bereich und was sie in der Schnupperstunde so über den Aufbau und das Aufwärmen erzählt hat, hat mir gut gefallen. Und ich fands toll, dass sie die erste Trainerin war, die gleich gesagt hat, dass es kein Problem ist, dass Nextic nicht mit Spielzeug motivierbar ist, das war ja meist der Knackpunkt bei anderen Vereinen
Ich bin schon sehr gespannt, ich hoffe, Nextic blamiert mich morgen nicht und wir haben hoffentlich viel Spaß und lernen nette Leute kennen
-
Tatsächlich ist die Feder von einem Seeadler (hab den ganzen Vogel gesehen, also bin ich mir sicher).
Der Seeadler ernährt sich von Fischen, Wasservögeln und Aas - Durch den hellen Stoß lässt er sich gut vom Steinadler unterscheiden. Der Ruf ähnelt entfernt einem Schwarzspecht. Seeadler erreichen eine Flügelspannweite von bis zu 65cm und zählen somit zu den größten Greifvögeln.
-
Weißkopfseeadler
?
Die Richtung stimmt, allerdings ist es ein (zumindest in Ö) heimischer Vogel.
Schneeeule ist es auch keine, die kleine braune Feder links gehört auch zu einem anderen Vogel.
-
Ja klar, soll ich noch ein Foto mit Lineal nebenbei machen? Dachte die Fasanfeder reicht als Größenvergleich
-
Nein, Storch ist nicht richtig.
-
Ich hätte eine Feder - Wem gehört die weiße in der Mitte?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Behaarte Xolos (nackte auch, aber da sieht mans nicht
)
-
-
Ich trockne das immer am Kasten oben (Diebstahlschutz
), nach 24 Stunden hat es die Gummi-Konsistenz, nach 48 Stunden ist es hart und nach 72 Stunden komplett durchgetrocknet - Allerdings hab ich eine ziemlich warme Altbauwohnung.